Skip to content

Breaking

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Automobilindustrie
  • Europa
  • Internet
  • Handel
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Umfrage zu Zahlungsbetrug
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Folge der Inflation
Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Handelsbilanz
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Zugverkehr
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an
Steigender Waffenbedarf
Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an
Umfrage zu Zahlungsbetrug

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

18. November 2025
Folge der Inflation

Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern

18. November 2025
Handelsbilanz

Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner

18. November 2025
Zugverkehr

Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden

18. November 2025
Steigender Waffenbedarf

Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an

18. November 2025
  • Neueste
  • Beliebt
  • Angesagt
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Umfrage zu Zahlungsbetrug
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Folge der Inflation
Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Handelsbilanz
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Zugverkehr
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Umfrage zu Zahlungsbetrug
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Umfrage zu Zahlungsbetrug
Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Folge der Inflation
Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Handelsbilanz
Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Zugverkehr
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
Umfrage zu Zahlungsbetrug

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

18. November 2025

Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher.

Folge der Inflation

Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern

18. November 2025

Die Konsumlust bleibt im Keller. Viele Menschen in Deutschland sparen lieber, statt ihr Geld auszugeben. Eine Studie hat untersucht, wieso das so ist.

Handelsbilanz

Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner

18. November 2025

Frankreich bleibt für deutsche Exporteure ein Fels in der Brandung. Und trotz Unsicherheiten investieren deutsche Firmen weiter gerne im Nachbarland.

Zugverkehr

Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden

18. November 2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner Konkurrent der Deutschen Bahn gibt sich kämpferisch.

Steigender Waffenbedarf

Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an

18. November 2025

Seitdem Russland die Ukraine überfallen hat, geht die Nachfrage nach Panzern, Artillerie und Munition durch die Decke. Der Nachfrageanstieg werde noch lange weitergehen, ist ein Manager überzeugt.

Banken

EZB sieht Banken im Euroraum robust – warnt aber vor Risiken

18. November 2025

Die Großbanken im Euroraum sind nach Einschätzung der EZB für Krisen gewappnet. Doch die Aufsicht warnt Geldhäuser, sich auf ihren gestiegenen Gewinnen auszuruhen. Sie sieht eine Vielzahl von Risiken.

Digitalgipfel in Berlin

Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit

18. November 2025

Deutschland und Frankreich stellen sich an die Spitze für mehr europäische Unabhängigkeit von High-Tech-Riesen wie Google oder Amazon. Ein Gipfel mit den EU-Partnern soll den Aufschlag machen.

Tiefpunkt überwunden

Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich

18. November 2025

Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung: Die Zahl der Genehmigungen legt kräftig zu. Besonders eine Wohnform sticht heraus.

Online-Handelsriese

Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein

18. November 2025

Erst Black Friday, dann Cyber Monday - solche Rabatt-Aktionen treiben die Online-Bestellungen nach oben, zumal ja bald Weihnachten ist. Um das zu meistern, geht Amazon personell in die Vollen.

Industrie

Elektronikmaschinenbau schöpft Hoffnung

18. November 2025

Nach schwierigen Jahren gibt es Anzeichen für einen Aufschwung. Noch ist die Lage aber schlecht - besonders für die Lieferanten einer wichtigen Industriebranche.

Energie

Wärmeplanung in deutschen Kommunen geht voran

18. November 2025

Bis Mitte 2028 müssen alle Städte und Gemeinden in Deutschland einen Wärmeplan haben. Der Weg dahin ist nicht für alle Kommunen ein leichter. Vor welchen Herausforderungen sehen sie sich derzeit?

Umfrage zu Geld und Finanzen

Arbeiten bis 67? Die Generation Z hat andere Pläne

18. November 2025

Geld als Mittel zur Unabhängigkeit: Für die Generation Z steht finanzielle Freiheit auf der Prioritätenliste ganz oben. Eine neue Studie zeigt, wie sich Werte und Ziele beim Umgang mit Geld…

Gedenkfeier in der Paulskirche

Merz würdigt verstorbenen Bankier Friedrich von Metzler

18. November 2025

Der frühere Frankfurter Privatbankier und Mäzen Friedrich von Metzler prägte das Bankhaus seiner Familie über Jahrzehnte. Ein Jahr nach seinem Tod würdigte ihn nun Bundeskanzler Merz.

Bahn Tendenz

Bahnchefin Palla auch Chef-Aufseherin bei InfraGo

18. November 2025

Eigentlich wollten Union und SPD die Deutsche Bahn und deren Infrastrukturtochter InfraGo stärker voneinander trennen. Eine frische Personalie zeigt nun in die andere Richtung.

Bankenbranchen

Merz kritisiert Bankenregulierung in Europa als zu rigoros

18. November 2025

Rufe nach weniger Bankenregulierung gelten als heikel, sollen Vorschriften für Geldhäuser doch neue Finanzkrisen verhindern. Kanzler Merz aber findet die Regeln in Europa als zu hart.

Bahn

Tempo 350: Spanien will die schnellsten Züge Europas

18. November 2025

Spanien zieht das Tempo auf der Schiene an: Die Hochgeschwindigkeitszüge sollen dort künftig 350 Kilometer pro Stunde erreichen – ein Wert, der laut Verkehrsminister nur einem Land geknackt wird.

Finanzen

Neue Frankfurter EU-Behörde nimmt Kampf gegen Geldwäsche auf

18. November 2025

Von Frankfurt aus soll Geldwäsche in Europa zentral bekämpft werden. Dazu hat die EU eine Behörde gegen Milliarden aus dunklen Kanälen an den Start gebracht. Die Chefin hat ehrgeizige Pläne.

Autoteile und Chemie

Studie: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen Markt

18. November 2025

Im Handelskonflikt ringen die USA und China miteinander, direkt beteiligt ist Deutschland an der Auseinandersetzung nicht. Und dennoch bekommt die heimische Industrie ein blaues Auge verpasst.

Digitale Wirtschaft

KI-Chips statt Braunkohle: Milliarden für Gigafabrik

18. November 2025

Anschaulicher kann man technologischen Wandel kaum machen: Auf dem Gelände eines ehemaligen DDR-Braunkohlekraftwerks entsteht ein Datacenter mit 100.000 KI-Chips.

Lage der Wirtschaft in Europa Tendenz

Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst, aber unter EU-Schnitt

18. November 2025

Im laufenden Jahr wird Deutschland beim Wirtschaftswachstum zu den Schlusslichtern in der EU zählen. Für 2026 sind die Aussichten nach einer neuen Prognose deutlich besser, es gibt aber Risiken.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 111
Sponsored
Neueste Beiträge
  • Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops
  • Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern
  • Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner
  • Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
  • Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an
Sponsored
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Rohstoff Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Umfrage zu Zahlungsbetrug

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

18. November 2025
Folge der Inflation

Studie: Viele sparen, um ihr Erspartes zu sichern

18. November 2025
Handelsbilanz

Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner

18. November 2025
Zugverkehr

Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden

18. November 2025

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum