Skip to content

Breaking

«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Automobilindustrie
  • Europa
  • Internet
  • Welthandel
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
Vergütung bei Börsenkonzernen
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Krise in Frankreich
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
Handelskonflikt
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Abwandern von Firmen
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef
Früherer Ferrari-Manager Tendenz
Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef
Vergütung bei Börsenkonzernen

«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger

19. Oktober 2025
Krise in Frankreich

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025
Handelskonflikt

Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

18. Oktober 2025
Abwandern von Firmen

Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

18. Oktober 2025
Früherer Ferrari-Manager Tendenz

Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

18. Oktober 2025
  • Neueste
  • Beliebt
  • Angesagt
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
Vergütung bei Börsenkonzernen
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Krise in Frankreich
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
Handelskonflikt
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Abwandern von Firmen
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
Vergütung bei Börsenkonzernen
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
Vergütung bei Börsenkonzernen
«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Krise in Frankreich
S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
Handelskonflikt
Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Abwandern von Firmen
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
Vergütung bei Börsenkonzernen

«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger

19. Oktober 2025

Frauen sind in den Vorständen von Börsenkonzernen in der Minderheit, aber längst keine Ausnahme mehr. Das wirkt sich negativ auf ihre Gehälter aus. Ein langer Trend bei der Bezahlung hat…

Krise in Frankreich

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025

Auf Frankreich lastet die gewaltige Summe von 3.300 Milliarden Euro Schulden. Was passiert, wenn Wirtschaftsreformen weiter ausbleiben und Investoren das Vertrauen verlieren?

Handelskonflikt

Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

18. Oktober 2025

Donald Trump wollte Vergünstigungen für US-Autobauer bei Zöllen auf importierte Bauteile ursprünglich 2027 auslaufen lassen. Doch jetzt werden sie um drei Jahre verlängert.

Abwandern von Firmen

Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

18. Oktober 2025

Der Kanzler spricht sich für eine europäische Börse aus, um zu verhindern, dass Firmen an Investoren in den USA abwandern. Doch das ist schwieriger als es klingt.

Früherer Ferrari-Manager Tendenz

Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

18. Oktober 2025

Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. In Stuttgart-Zuffenhausen hinterlässt er gleich mehrere Baustellen. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen Autos aus.

Klima Tendenz

Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert

18. Oktober 2025

Eine Kampagne der USA gegen die neuen Regeln ist erfolgreich gewesen. Wie die Schifffahrt ihre Klimaschutzziele erreichen soll, bleibt unklar.

Edelmetalle

Nagel: Goldreserven bleiben in den USA

18. Oktober 2025

Der Goldpreis steigt und steigt. Könnte das dem Bundeshaushalt helfen? Die Bundesbank meint: Unsere Barren bleiben, wo sie sind.

Geldpolitik

Nagel: Kein Handlungsbedarf beim Leitzins

18. Oktober 2025

Die Inflation hat sich erholt, das nimmt Druck von der EZB. Doch der Bundesbankchef blickt genau auf die Preise im Supermarkt.

Niederlande

Gericht: Russland muss Yukos-Aktionären 50 Milliarden zahlen

18. Oktober 2025

Russland hatte einen Ölkonzern aus politischen Gründen zerschlagen. Die Aktionäre gingen leer aus. Doch sie haben Anrecht auf Schadenersatz.

Tendenz VW-Konzern

Doppelrolle passé: Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab

18. Oktober 2025

Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. Jetzt heißt es für ihn: 100 Prozent Volkswagen. Was der Top-Manager in Stuttgart bewegt hat – und welche Baustellen er seinem Nachfolger…

Tendenz US-China-Handelskrieg

Trump: Neuer Zoll auf China-Importe für Wirtschaft untragbar

17. Oktober 2025

Die Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt nehmen zu. Trump drohte zuletzt mit Zöllen gegen China - obwohl er weiß, dass diese wirtschaftlich nicht tragbar sind.

Neue Züge

Stufenlos und besserer Empfang – Bahn stellt ICE L vor

17. Oktober 2025

In wenigen Wochen soll der lang ersehnte ICE L erstmals über die Schienen rollen. Er soll die Flotte verjüngen, aber auch mehr Komfort bieten. Was Reisende erwartet und wo die…

Tendenz Wohnungspolitik

Wohnungsbau soll schneller gehen

17. Oktober 2025

Neuer Schwung in den Wohnungsbau will die Regierung mit einem neuen Gesetz bringen. Nun hat der Bundesrat grünes Licht für den sogenannten Bau-Turbo gegeben.

Tendenz Wohnungspolitik

Tempo im Wohnbau: Städte dürfen experimentieren

17. Oktober 2025

Eine neue Wohnung wird in Deutschland noch immer von vielen verzweifelt gesucht - auch nach Jahren mit politischen Versprechen. Abhilfe schaffen soll jetzt der beschlossene «Bau-Turbo».

Handelsstreit

Pharmazölle: Merck schließt Abkommen mit Trump-Regierung

17. Oktober 2025

Merck kommt Donald Trump entgegen und bietet künftig Behandlungen zur künstlichen Befruchtung in den USA deutlich günstiger an. Mit dem Deal werden Merck-Produkte von Pharmazöllen befreit.

Heute im Bundesrat

Vorbild Österreich? Worum es beim Spritpreis-Vorschlag geht

17. Oktober 2025

Die Preise an deutschen Tankstellen steigen und fallen jeden Tag vielfach. Baden-Württemberg will das ändern. Wie sind die Erfahrungen aus Österreich und warum lehnt der ADAC den Vorstoß ab?

Nach Embargo-Verstoß Tendenz

Justiz will 720 Millionen Euro von russischer Bank einziehen

17. Oktober 2025

Bei einer russischen Bank in Frankfurt ist eine große Summe eingefroren. Weil Verantwortliche versucht haben, das EU-Embargo zu unterlaufen, entscheidet die Justiz über die Einziehung der Millionen.

Beteiligung an Insolvenzmasse

Wirecard: BGH prüft Ansprüche von Aktionären nach Insolvenz

17. Oktober 2025

Zehntausende Aktionäre fordern im Insolvenzverfahren von Wirecard Schadenersatz. Nach einem Zwischenurteil aus München dürfen sie auf ein wenig Geld hoffen. Nun schaut Karlsruhe sich die Sache an.

Tendenz Verkehr

Kostenbremse für teure Führerscheine

17. Oktober 2025

Eine Fahrerlaubnis zu machen, ist besonders für viele junge Leute oft schwer zu bezahlen. Der Minister will nun gegensteuern - mit Änderungen von den theoretischen Fragen bis zur praktischen Prüfung.

Ex-Immobilienhändler Tendenz

Weiterer Prozess gegen Benko steht fest

16. Oktober 2025

Kaum ist das erste Urteil gesprochen, ist der nächste Prozess gegen den Investor René Benko absehbar. Es wird wieder um die mögliche Schädigung seiner Gläubiger gehen. Ein Termin ist noch…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 92
Neueste Beiträge
  • «Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger
  • S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen
  • Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer
  • Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse
  • Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Vergütung bei Börsenkonzernen

«Keine seltene Spezies mehr»: Managerinnen verdienen weniger

19. Oktober 2025
Krise in Frankreich

S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025
Handelskonflikt

Trump verlängert Zollvergünstigungen für US-Autobauer

18. Oktober 2025
Abwandern von Firmen

Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

18. Oktober 2025

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum