• Fr.. Apr. 18th, 2025

Monat: Dezember 2020

  • Startseite
  • Paketdienstleister profitieren vom Homeoffice der Empfänger
Paketdienstleister profitieren vom Homeoffice der Empfänger

Paketdienstleister profitieren vom Homeoffice der Empfänger

Die Corona-Krise hat große Teile der Wirtschaft heftig erwischt, die Paketdienstleister schwimmen hingegen auf einer Erfolgswelle. Doch die deutlich höhere Nachfrage nach ihrer Dienstleistung hat ihre Tücken.

Bund: Sanierungsstau im Schienennetz hält sich

Bund: Sanierungsstau im Schienennetz hält sich

Bahnkunden müssen Jahr für Jahr mit hunderten Baustellen im Schienennetz rechnen, Milliarden werden investiert. Heute soll eine Bilanz gezogen werden. Doch es gibt noch Arbeit für viele Jahre.

Corona-Horrorjahr mit Milliardenverlust für Tui

Corona-Horrorjahr mit Milliardenverlust für Tui

2020 war für den Tourismus weltweit eine Krisenzeit ohne Beispiel in der Branchengeschichte. Entsprechend verheerend fällt auch die Bilanz des größten Anbieters Tui aus - das Schlimmste sei nun aber…

VW-Aufsichtsratssitzung: Kein Beschluss zu Vorstandsposten

VW-Aufsichtsratssitzung: Kein Beschluss zu Vorstandsposten

Nach außen wird weiter Geschlossenheit demonstriert. Doch der Machtkampf zwischen VW-Chef Diess und dem Betriebsrat dürfte noch nicht vorbei sein - Vertragspoker mit den Aufsehern des Autokonzerns inklusive. Bald könnte…

Boeing 737 Max hebt nach Zwangspause wieder ab

Boeing 737 Max hebt nach Zwangspause wieder ab

Nach zwei Abstürzen mit zahlreichen Toten wurde Boeings Maschine vom Typ 737 Max aus dem Verkehr gezogen. Nach einer Reihe technischer Veränderungen hob nun erstmals wieder ein Flugzeug dieses Typs…

Kurskorrekturen bei der Bahn gefordert

Kurskorrekturen bei der Bahn gefordert

Bei der Bahn muss sich der Aufsichtsrat über tiefrote Zahlen beugen. Die Frage ist, wie es angesichts der Einnahmeverluste nächstes Jahr weitergeht. Im Umfeld gibt es Zweifel an der Strategie.

Deutsche Bank tritt noch stärker auf die Kostenbremse

Deutsche Bank tritt noch stärker auf die Kostenbremse

Seit eineinhalb Jahren ist die Deutsche Bank im Umbruch. Der Vorstand sieht sich auf einem erfolgreichen Kurs - und setzt sich nun noch ehrgeizigere Ziele.

Dax legt leicht zu – Anleger warten auf EU-Gipfel

Dax legt leicht zu – Anleger warten auf EU-Gipfel

Börse in Frankfurt: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Donnerstagmorgen vorsichtig geblieben und haben sich mit größeren Engagements zurückgehalten. Der Dax legte im frühen Geschäft um 0,10 Prozent auf…

EU-Kommission plant klimafreundliche Verkehrswende

EU-Kommission plant klimafreundliche Verkehrswende

Der Verkehr ist für fast 30 Prozent der CO2-Emission in Europa verantwortlich. Die EU-Kommission will diesen Wert schon bis 2030 drastisch drücken. Auf die Autoindustrie warten ehrgeizige Vorgaben.

Russland zweifelt nicht an Fertigstellung von Nord Stream 2

Russland zweifelt nicht an Fertigstellung von Nord Stream 2

Wegen US-Sanktionen wurde der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 vor einem Jahr gestoppt - nun droht sogar eine Ausweitung der Strafmaßnahmen. Die Russen zeigen sich davon unbeeindruckt.

Corona-Horrorjahr mit Milliardenverlust für Tui-Konzern

Corona-Horrorjahr mit Milliardenverlust für Tui-Konzern

2020 geht als «Katastrophenjahr» in die Geschichte des Tourismus ein. Auch für Tui markierte die Corona-Krise ein tiefes Tal, nun zieht der größte Reiseanbieter der Welt die Bilanz seiner Geschäftsentwicklung.…

Existenzbedrohung Corona: Tui bilanziert Geschäftsjahr

Existenzbedrohung Corona: Tui bilanziert Geschäftsjahr

2020 geht als «Katastrophenjahr» in die Geschichte des Tourismus ein. Auch für Tui markierte die Corona-Krise ein tiefes Tal, nun zieht der größte Reiseanbieter der Welt die Bilanz seiner Geschäftsentwicklung.…

Sitzung von VW-Aufsichtsrat – Beschluss zu Vorstandsposten?

Sitzung von VW-Aufsichtsrat – Beschluss zu Vorstandsposten?

Nach außen wird weiter Geschlossenheit demonstriert. Doch der Machtkampf zwischen VW-Chef Diess und dem Betriebsrat könnte noch nicht vorbei sein - Vertragspoker mit den Aufsehern des Autokonzerns inklusive. Bald könnte…

Dax reduziert Gewinne

Dax reduziert Gewinne

Börse in Frankfurt: Ein sich abzeichnendes weiteres Hilfspaket für die US-Wirtschaft hat am Mittwoch dem deutschen Aktienmarkt zeitweise kräftige Impulse verliehen. Zum Schluss jedoch reduzierte der Dax sein Plus auf…

Dax pendelt um 13.400 Punkte – Hoffnung auf US-Hilfspaket

Dax pendelt um 13.400 Punkte – Hoffnung auf US-Hilfspaket

Börse in Frankfurt: Ein sich abzeichnendes weiteres Hilfspaket für die US-Wirtschaft hat am Mittwoch dem deutschen Aktienmarkt frische Impulse beschert. Der Dax pendelt nun wieder um die Marke von 13.400…

Warten auf die kräftige Exporterholung

Warten auf die kräftige Exporterholung

Gestiegene Corona-Infektionszahlen und damit verbundene Einschränkungen hinterlassen erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Die Sorge vor einem neuen harten Lockdown wächst.

Corona-Krise: Mittelstand fürchtet um Existenz vieler Firmen

Corona-Krise: Mittelstand fürchtet um Existenz vieler Firmen

Der Mittelstand mahnt in der Corona-Krise schnelle «Akuthilfe» an. Aber es müsse auch nach vorn gedacht werden. Dafür brauche es strukturelle Entscheidungen.

Export kämpft sich in kleinen Schritten aus Corona-Tief

Export kämpft sich in kleinen Schritten aus Corona-Tief

Die Erholung des deutschen Exports setzt sich fort, sie verliert aber an Tempo. Lichtblicke gibt es vor allem im Geschäft mit China. Die zweite Corona-Welle in Europa bereitet hingegen Sorgen.

Investor: Nord Stream 2 informierte über Weiterbau

Investor: Nord Stream 2 informierte über Weiterbau

Wird die deutsch-russische Ostseepipeline Nord Stream 2 nun doch weitergebaut? Sanktionsdrohungen aus den USA hatten zum Baustopp geführt. Doch Russland will sich davon nicht einschüchtern lassen. Ein Investor meldet nun,…

Großbritannien hebt Strafzölle auf US-Produkte auf

Großbritannien hebt Strafzölle auf US-Produkte auf

Für Großbritannien wäre ein Freihandelsabkommen mit den USA angesichts des Brexits äußerst wichtig. Ansonsten fallen für den bilateralen Handel die WTO- Regeln an, die teils hohe Zölle vorsehen. Nun geht…