Dax macht wieder etwas Boden gut
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen Teil seines deutlichen Vortagesverlusts wieder wettgemacht. Der nahende Corona-Impfstart in Deutschland sorgte Börsianern zufolge für eine positive Grundstimmung, zumal erwartet…
US-Kongress beschließt großes Corona-Konjunkturpaket
Nach Monaten politischer Auseinandersetzungen ist es soweit: Der US-Kongress bringt ein weiteres Konjunkturpaket auf den Weg. Mit riesigen Summen sollen die Folgen der Corona-Krise abgefedert werden. Im Gespräch sind aber…
Dax erholt sich etwas von seiner Talfahrt am Vortag
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen Erholungskurs eingeschlagen. Der nahende Start der Impfungen in Deutschland macht Mut, zumal erwartet wird, dass die Impfung auch gegen die…
Dax auf Erholungskurs nach Talfahrt am Vortag
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen Erholungskurs eingeschlagen. Der nahende Start der Impfkampagne hierzulande macht Mut, zumal erwartet wird, dass die Impfung auch gegen die neue…
Airbus ringt um milliardenschwere Aufträge
Einer Großkundin geht die Puste aus - das könnte den Flugzeugbauer Airbus in arge finanzielle Bedrängnis bringen. Es geht um Milliarden schwere Bestellungen.
Corona-Krise drückt auf Löhne
Die Pandemie wirkt sich auch auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Die stärksten Einbußen müssen angelernte Arbeitnehmer hinnehmen.
ADAC verliert Mitglieder
In den vergangenen Jahrzehnten war der Autofahrerclub stetig gewachsen. Doch wegen der Corona-Krise rechnet der Club bis Ende des Jahres mit einer Stagnation der Mitgliederzahlen.
Corona, Brexit und der britische Arbeitsmarkt
Schon die Corona-Pandemie hätte gereicht, um in Großbritannien Hunderttausende von Jobs zu vernichten. Doch damit nicht genug: Das Land steckt mitten im Brexit - und damit in mindestens einer Unsicherheit…
Dax startet Erholungversuch
Börse in Frankfurt: Die Zeichen am deutschen Aktienmarkt stehen am Dienstag auf Erholung: Der Dax legte nach seinem Rückschlag zu Wochenauftakt nun um 1,37 Prozent auf 13.427,50 Punkte zu. Der…
Dax deutlich im Minus
Börse in Frankfurt: Neue Corona-Befürchtungen haben die Anleger zum Wochenauftakt verschreckt und den deutschen Aktienmarkt am Montag deutlich ins Minus gedrückt. Zudem ist das Gerangel um einen Handelspakt zwischen der…
Auto-Megafusion von PSA und Fiat Chrysler rückt näher
Nach langem Warten bekommen zwei große Autohersteller mit europäischen Wurzeln die EU-Erlaubnis für ihren Zusammenschluss. Der neue Weltkonzern hat auch ein Standbein in Deutschland.
Studie: Kaum noch freie Wohnungen in Städten
Wohnungssuchende in Großstädten haben es schon lange geahnt: der Wohnungsmarkt ist dort zumeist wie leergefegt. Neben Neubau empfehlen die Autoren einer neuen Studie daher auch eine bessere Anbindung der Kommunen an…
Megafusion von PSA und Fiat Chrysler genehmigt
Nach monatelanger Prüfung erlauben die Wettbewerbshüter der EU die geplante Fusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler. Die Unternehmen müssen jedoch Zugeständnisse machen.
Verdi: Amazon-Beschäftigte legen teilweise Arbeit nieder
Mehrere Standorte betroffen: Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi an mehreren Standorten in Deutschland erneut ihre Arbeit niedergelegt. Verdi hatte Beschäftigte an sechs Standorten zu mehrtägigen…
Dax auf Talfahrt – Neue Virusängste und neue Abschottungen
Börse in Frankfurt: Die Virusängste sind an die Börsen zurückgekehrt und haben am Montag auch den deutschen Aktienmarkt schwer belastet. Zeitweise büßte der Dax seine Gewinne aus der vergangenen Woche…
USA: Einigung auf weiteres gewaltiges Corona-Konjunkturpaket
Über Monate stritten Demokraten und Republikaner in den USA über weitere Corona-Hilfen - während sich die Lage der Menschen zunehmend verschlechterte. Nun, kurz vor Weihnachten, steht das 900-Milliarden-Dollar schwere Paket.…
«Stille Revolution» bei Fish & Chips
Die Gastronomie ist mit am schwersten von der Corona-Pandemie getroffen - auch den Tausenden Fish-and-Chips-Läden in Großbritannien fehlt die Laufkundschaft. Die traditionell geprägte Branche ist nun im Wandel.
Tarifverdienste in der Corona-Krise langsamer gestiegen
Kräftige Gehaltserhöhungen bei Tarifverhandlungen sind in der Corona-Krise häufig kaum möglich. Das schlägt sich auf den Lohnzetteln nieder. Für Entlastung sorgt der schwache Anstieg der Verbraucherpreise.
Neue Virussorgen schicken Dax auf Talfahrt
Börse in Frankfurt: Die Virusangst ist an die Börsen zurückgekehrt und haben am Montag auch den deutschen Aktienmarkt schwer belastet. Der Dax sackte zur Mittagszeit um 3,76 Prozent auf 13.119,06…
Amazon-Beschäftigte legen teilweise Arbeit nieder
Die Gewerkschaft Verdi hat Amazon-Mitarbeiter an verschiedenen Standorten zu Streiks aufgerufen. Der Ausstand solle bis einschließlich Heiligabend andauern.