Unzufriedenheit mit Paketdiensten wird größer
Pakete werden immer wichtiger für die Menschen, besonders in Corona-Zeiten. Doch die Zustellung sorgt manchmal auch für Ärger, wie die Beschwerdestatistik einer Behörde zeigt. Die Zahlen lassen jedoch unterschiedliche Interpretationen…
Stephan Weil: VW kann Wende schaffen, Zulieferer in Gefahr
Über den Volkswagen-Aufsichtsrat hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil direkten Einblick in die Probleme der Autobranche. Die Leitindustrie müsse sich auf schmerzhafte Veränderungen einstellen. Beim Thema Batteriezellen sei es höchste Zeit,…
Online-Paketabgabe als Hilfe für Innenstädte?
Der Online-Handel ist der große Gewinner in der Corona-Krise. Dagegen leiden die Geschäfte in den Städten besonders. Zum Ausgleich schlagen Politiker der Union nun eine Paketabgabe vor - von der…
Kartendiebe immer noch erfolgreich
Bezahlkarten mit Mini-Computer, Geldautomaten mit «Anti-Skimming-Modulen»: Das Ausspähen von Kontodaten ist in Deutschland zunehmend schwieriger. Kriminelle finden jedoch andere Wege - und oft machen es ihnen Bankkunden dabei sehr leicht.
Verbraucherschützer: Besser keine Konzerttickets verschenken
Die Läden sind zu, für Onlinekäufe ist es schon recht spät - im Weihnachtsgeschenke-Endspurt ist jetzt Kreativität gefragt. Mit einer sonst beliebten Geschenkidee sollte man dieses Mal aber vorsichtig sein.
Noch 750.000 Tiere im «Schweinestau»
Die Preise sind niedrig, die Verzweiflung groß: Hunderttausende Schweine wurden wegen der Corona-Pandemie nicht geschlachtet. Zeit für ein Umdenken in der Landwirtschaft?
Tesla darf auf Teil der Baustelle nicht weiter Wald roden
Auf der Baustelle der neuen Tesla-Fabrik bei Berlin ging es bisher rasant vorwärts. Kurz vor Weihnachten hat ein Gericht einen Teil der Rodungsarbeiten aber gestoppt. Der Zeitplan von Tesla ist…
Problem Porno: Der schwere Kampf um ethische Sexseiten
Anbieter schauen weg, viele User schauen hin: Pornoseiten im Netz stehen wegen sexueller Ausbeutung in der Kritik. Einige Zahlungsanbieter wenden sich von «Pornhub» und «Xhamster» ab. Kritiker sagen: Die Branche…
Mittelstand sieht viele Betriebe kurz vor Insolvenz
Wie ernst ist die Lage des Gastgewerbes und des Einzelhandels nach wochenlangen Corona-Beschränkungen? Der Mittelstandsverband fordert schnellere Hilfen. Sonst seien viele Insolvenzen unvermeidlich.
Dax verliert zwei Prozent: Sorgen um Großbritannien belasten
Börse in Frankfurt: Negative Nachrichten aus und zu Großbritannien haben den deutschen Aktienmarkt am Montag unter Druck gebracht. Der Leitindex Dax gab im frühen Handel um 2,00 Prozent auf 13.357,87…
Virusvariante und Brexit-Hängepartie belasten Dax
Börse in Frankfurt: Negative Nachrichten aus und zu Großbritannien haben den deutschen Aktienmarkt am Montag unter Druck gebracht. Der Leitindex Dax gab kurz nach dem Handelsstart um 1,94 Prozent auf…
Online-Shopping-Boom: Sorgen um Beschäftigte wachsen
Der Versandhandel erlebt seit Langem einen Aufschwung - doch im Shutdown vor Weihnachten gibt es erst recht kein Halten mehr. Längst nicht alle sind davon begeistert.
Ostseefischerei in größter Krise
Die Fischerei ist schon lange kein Beruf mehr, der den Menschen eine zukunftssichere Perspektive bieten kann. Doch nun wird es an der Ostsee besonders kritisch. Auch an der Nordsee muss…
Paketabgabe zugunsten der Innenstädte? Handel lehnt ab
Der Online-Handel ist der große Gewinner in der Corona-Krise. Dagegen leiden die Geschäfte in den Städten besonders. Zum Ausgleich schlagen Politiker der Union nun eine Paketabgabe vor - von der…
CDU-Abgeordnete für Abgabe des Onlinehandels für Innenstädte
Die Corona-Pandemie droht in Deutschlands Innenstädten deutliche Spuren zu hinterlassen. Gerade Betreiber kleinerer Läden fürchten um ihre Existenz. Profitiert hat hingegen der Onlinehandel. Die Unionsfraktion will nun einen Ausgleich schaffen.
Kartendiebe trotz moderner Technik immer noch erfolgreich
Bezahlkarten mit Mini-Computer, Geldautomaten mit «Anti-Skimming-Modulen»: Das Ausspähen von Kontodaten ist in Deutschland zunehmend schwieriger. Kriminelle finden jedoch andere Wege - und oft machen es ihnen Bankkunden dabei sehr leicht.
Online-Boom: Nike übertrifft Erwartungen deutlich
Der US-Sportartikel-Konzern Nike macht in der Corona-Zeit glänzende Geschäfte. Der Absatz übers Internet ist Garant des Erfolges.
Ford-Betriebsrat sieht Sparprogramm erfüllt
Der Stellenabbau bei Ford sei schmerzhaft, sagt der Betriebsratschef. Nun sei aber das Sparprogramm geschafft. Das Unternehmen blickt gespannt auf die Standort-Entscheidung für den Bau des ersten europäischen Elektro-Fords.
Volksbank und Sparkasse setzen auf gemeinsame Filialen
Viele Bankkunden gehen kaum noch in die Filiale. Die Corona-Krise hat den Trend verstärkt. Mit einer kreativen Lösung steuern eine Volksbank und eine Sparkasse in Hessen gegen - müssen aber…
Scheuer will mehr Bahnstrecken ans Stromnetz anschließen
Längst nicht alle Bahnstrecken in Deutschland verfügen über einen Anschluss an das Stromnetz. Der Verkehrsminister will das ändern.