Bundesrat stimmt schärferen Regeln in Schlachthöfen zu
Kein Einsatz von Subunternehmen mit osteuropäischen Billiglohn-Arbeitern und keine Werkverträge mehr: Nach zahlreichen Corona-Fällen in der Fleischindustrie gelten ab dem kommenden Jahr striktere Vorschriften in Schlachtbetrieben. Allerdings gibt es auch…
Plastiktütenverbot nimmt letzte Hürde: Verbot ab 2022
Ab Anfang 2022 ist Schluss mit Plastiktüten an Ladenkassen. Es trifft jedoch nur die ganz leichten Kunststofftragetaschen. Stabile Mehrweg-Tüten sowie die dünnen Plastikbeutel, die man etwa am Obst- und Gemüsestand…
Logistikverband vor drohendem Brexit-Chaos: Lager sind voll
Zum Jahreswechsel endet die Brexit-Übergangsphase. Weil danach lange Staus an den Grenzen befürchtet werden, haben britische Logistiker bereits vorgesorgt. Doch der Brexit ist nicht der einzige Grund für die vollen…
Kaum jemand fliegt: Flughäfen finanziell vor Belastungstest
Flugreisen gibt es so gut wie nicht mehr. Die zweite Corona-Welle hat die Terminals leer gefegt, mitunter sinkt die Passagierzahl auf Null. In einem Bereich aber sind Flüge gefragt.
Bundestag beschließt Änderungen im Insolvenzrecht
Viele Einzelhändler, Gastronomen und Kinobetreiber stehen vor der Pleite, weil sie im Corona-Lockdown schließen müssen. Doch einige Änderungen im Insolvenzrecht sollen die Situation zumindest etwas entspannen.
Euro steigt auf den höchsten Stand seit April 2018
Immer noch wird um ein Handelsabkommen zischen Großbritannien und der EU gerungen. Doch die Hoffnung stribt zuletzt - und sie treibt Euro und Pfund in die Höhe.
EuGH erklärt Abgas-Software in Dieselwagen für illegal
Ist es zulässig, wenn Abgase von Dieselwagen nur im Zulassungstest voll gereinigt werden – auf der Straße dann aber weniger oder gar nicht? Europas höchste Richter sagen klar: Nein. Ob…
Dax hat Rekordhoch im Blick
Börse in Frankfurt: Am sogenannten Hexensabbat, dem großen Verfallstag an den Terminbörsen, hat der in dieser Woche sehr starke Dax am Freitag seine moderaten Anfangsverluste abgeschüttelt. Der Leitindex gewann zuletzt…
Dax nach jüngstem Höhenflug etwas schwächer
Börse in Frankfurt: Am sogenannten Hexensabbat, dem großen Verfallstag an den Terminbörsen, hat der in dieser Woche bislang sehr starke Dax leicht schwächer eröffnet. Der Leitindex gab um 0,20 Prozent…
Guttenberg sieht sich als Wirecard-Opfer
An höchster Stelle hatte sich Karl-Theodor zu Guttenberg für Wirecard eingesetzt: Lobbyismus bei der Kanzlerin. Damals habe er nicht ahnen können, was wirklich vor sich ging, versichert er im Bundestag.…
Parfümeriekette Douglas schließt Filialen doch
Nach öffentlicher Kritik gibt Deutschlands größte Parfümeriekette Pläne auf, einen Teil ihrer Geschäfte auch im Lockdown als Drogerien geöffnet zu halten und entschuldigt sich. Ein Handelsexperte wertet den gescheiterten Coup…
Click&Collect: Wenn der Laden zur Abholstation wird
Viele Einzelhändler nutzen ihre wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Läden als Abholstationen. Dort können Kunden online oder per Telefon bestellte Ware abholen. Vorausgesetzt die Corona-Verordnung ihres Bundeslandes erlaubt es.
Jeder dritte Bundesbürger verschickt Weihnachtspakete
Da Besuche in diesem Jahr vielfach ausfallen, verschicken mehr Menschen als sonst ihre Weihnachtspakete mit der Post.
Fangquoten für die Nordsee stehen
Die EU-Verhandlungen über die Fischfangquoten sind traditionell umkämpft. Die anhaltenden Brexit-Gespräche haben es in diesem Jahr zusätzlich kompliziert gemacht.
Dax wieder dicht am Rekordhoch
Börse in Frankfurt: Der Dax hat einen nächsten Schritt in Richtung Rekordhoch unternommen. Zum Handelsschluss legte der deutsche Leitindex um 0,75 Prozent auf 13.667,25 Punkte zu. Die Verluste des Corona-Börsencrashs…
Dax mit weiterem Schritt in Richtung Rekordhoch
Börse in Frankfurt: Der Dax hat einen nächsten Schritt in Richtung Rekordhoch unternommen. Bis zum Handelsschluss legte der deutsche Leitindex um 0,75 Prozent auf 13.667,25 Punkte zu. Die Verluste des…
Dax steigt weiter gen Rekordhoch
Börse in Frankfurt: Der Dax hat einen nächsten Schritt in Richtung Rekordhoch unternommen. Bis zum Nachmittag legte der deutsche Leitindex um 0,79 Prozent auf 13.673,03 Punkte zu. Bis zur historischen…
Wenn der Laden zur Abholstation wird
Viele Einzelhändler nutzen ihre wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Läden als Abholstationen. Dort können Kunden online oder per Telefon bestellte Ware abholen. Vorausgesetzt die Corona-Verordnung ihres Bundeslandes erlaubt es.
Corona-Pandemie versetzt deutscher Wirtschaft neuen Schlag
Ein Hoffnungsschimmer? Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) verbreitet in seiner Prognose für das kommende Jahr wenig Optimismus, erwartet aber eine wirtschaftliche Erholung - wenn auch verspätet.
Dax kommt Rekordhoch immer näher
Börse in Frankfurt: Der Dax hat sich weiter dem Rekordhoch genähert. Die bisherige Bestmarke hatte im Februar vor dem Corona-Crash bei 13.795 Punkten gelegen. Gegen Mittag stieg der Dax um…