Tesla bei Crash in Texas wohl doch nicht fahrerlos
Die Polizei in Texas fand in einem ausgebrannten Tesla einen leeren Fahrersitz und ging davon aus, dass niemand am Steuer saß. Doch neue Daten zeigen, dass der Tesla wohl doch…
Auch Chipriese Intel wird von Bauteile-Knappheit gebremst
Eigentlich müsste Intel als Halbleiter-Anbieter von den aktuellen Chip-Engpässen profitieren. Doch Herstellern fehlen andere Bauteile. Also brauchen sie auch weniger Intel-Chips.
Snap-Aktie bricht nach Quartalszahlen um ein Viertel ein
Apples Maßnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone wirbeln das Geschäft der Werbebranche durcheinander. Die Macher der Foto-App Snapchat werden deshalb an der Börse hart abgestraft.
Robuste Stimmungsdaten bescheren Dax kleines Plus
Der Dax hat am Freitag nach einer bis dato eher mauen Börsenwoche etwas frischen Schwung erhalten. Recht robuste Stimmungsdaten aus der deutschen Industrie und positive Signale vom schwer angeschlagenen chinesischen…
Kurzarbeit im Mercedes-Werk Rastatt wegen Chipkrise
Die Autobranche erholt sich gerade von der Corona-Absatzkrise. Aber ein anderes Problem macht den Konzernen seit Wochen das Arbeiten schwer. Mercedes führt nun in Rastatt Kurzarbeit ein.
Dax legt zu – Anlegerstimmung hellt sich auf
Der Dax hat am Freitagmorgen die Marke von 15.500 Punkten zurückerobert. Mit dieser ringt er nun schon seit einer Woche – mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Positive Signale…
Dax legt moderat zu
Der Dax hat am Freitagmorgen die Marke von 15.500 Punkten zurückerobert. Um diese kämpft er nun schon seit einer Woche – mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Positive Signale…
Renault schätzt Produktionsausfall auf halbe Million Autos
Der Mangel an Halbleitern macht nicht nur den deutschen Autobauern zu schaffen. Auch Renault muss seine Produktion deutlich herunterfahren.
Intel steigert Umsatz und Gewinn
Trotz Chip-Mangel konnte der Halbleiter-Riese Intel Umsatz und Gewinn steigern. Die Firma baut weiter Kapazitäten in der Chipfertigung aus.
Dax gibt nach – Verluste bei SAP belasten
Der Dax ist auch am Donnerstag nicht in Schwung gekommen. Der deutsche Leitindex konnte im Handelsverlauf anfängliche Kursverluste nur kurz wettmachen und schloss 0,32 Prozent tiefer bei 15 472,56 Punkten.…
Kriselnder Bürovermieter Wework schafft es an die Börse
Zwei Jahre nach dem gescheiterten Börsengang hat es der Büroraumvermittler Wework nun durch die Hintertür an die Nyse geschafft.
Politische Einflussnahme bei 5G-Auktion?
Bei der Mobilfunkabdeckung fordern Politiker immer wieder Fortschritte ein. Bei einer Behördenentscheidung 2019 durfte die Politik aber keine Rolle spielen. Ein Gericht hat Zweifel, ob das so war.
Weltbank: Energiepreise bleiben 2022 hoch
Wie entwickeln sich die Energiepreise im nächsten Jahr? Jetzt hat die Weltbank einen Bericht zu den Rohstoffmärkten vorgelgt.
Türkische Notenbank senkt Leitzins radikaler als erwartet
Die türkische Notenbank hat trotz der hohen Inflationsrate den Leitzins gesenkt. Ökonomen sind sich einig, dass die aktuelle Lage jedoch eher für Zinserhöhungen spreche.
Girocard künftig ohne Maestro
Die Tage des rot-blauen Maestro-Logos auf der Girocard sind gezählt. Es steht für die Möglichkeit, mit der beliebten Karte im Ausland zu zahlen und Bargeld abzuheben. Alternativen stehen jedoch bereit.
Kraftstoffversorgung an britischen Tankstellen wieder normal
Nach Angaben der britischen Regierung ist die Versorgung mit Kraftstoffen wieder normal. Die Vorräte an den Tankstellen seien im Durchschnitt wieder so gefüllt wie zuletzt im Mai.
Ölpreise geben nach – Gegenreaktion nach Höchstständen
Nachdem es einen kräftigen Preissprung bei den Ölpreisen gab, sind diese nun wieder gesunken. Grund für den gestrigen Preisanstieg war die Nachricht, dass die Lagerbestände in den USA gesunken waren.
FDP gegen Kurswechsel bei Suche nach Bundesbank-Spitze
Die neue Bundesregierung steht noch nicht, doch einer der ersten Aufgaben dürfte sein, die Neubesetzung der Bundesbank-Spitze zu entscheiden. Dabei deuten sich Differenzen zwischen FDP und Grünen an.
Verivox sieht Netzgebühren für Gas vor einem Allzeithoch
Nach Berechnungen des Preisvergleichsportals Verivox steigen die Gebühren für Gas im nächsten Jahr durchschnittlich um zwei Prozent. Regional fällt der Anstieg jedoch unterschiedlich aus.
US-Staatsanwalt nimmt Zuckerberg bei Klage ins Visier
US-Generalstaatsanwalt Racine fügt Mark Zuckerberg zu seiner Klage gegen Facebook hinzu. Nach den Aussagen der Whistleblowerin Haugen steht das Unternehmen erneut unter Druck.