Dax geht mit Verlusten in Verfallstag
Nach den Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) rückt vor dem Wochenende der große Verfallstag in den Blick der Börsianer. Heute laufen an den Terminbörsen Optionen und…
Bericht: China und Europa größte Corona-Impfstoff-Hersteller
Was passiert, wenn Impfstoffhersteller auf Omikron umstellen müssen? Wie sieht die Versorgung der ärmsten Länder aus? Ein Datenanalyse gibt Einblicke - auch darüber, woher die meisten Präparate kommen.
Gericht kippt 2G-Regel im niedersächsischen Einzelhandel
Das Urteil bringt Bewegung in den Streit um die coronabedingten Einschränkungen im Einzelhandel. Doch eine klare Linie der Justiz ist noch nicht zu erkennen.
Europäische Zentralbank beendet Corona-Notkaufprogramm
Die EZB will ihre umstrittenen Anleihenkäufe nach und nach verringern. Doch Kritikern geht der vorsichtige Schritt nicht weit genug. Andere Notenbanken steuern angesichts hoher Inflation bereits um.
50.000 Meta-Nutzer im Visier von Überwachungsfirmen
Überwachungsfirmen haben laut dem Facebook-Konzern Meta versucht, Überwachungssoftware auf den Geräten von rund 50.000 Nutzern aus mehr als 100 Ländern zu installieren.
Dax mit Gewinnen – doch Notenbanken verunsichern
Der geldpolitische Kurs der US-Notenbank Federal Reserve zur Bekämpfung der Inflation ist am Donnerstag an den Börsen gut angekommen. Dennoch bröckelten im Handelsverlauf die Gewinne ab, denn weitere Notenbank-Entscheidungen in…
Gericht kippt 2G-Regel für Niedersachsens Geschäfte
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen hatten Bund und Länder eine 2G-Regel im Einzelhandel beschlossen, die die Länder individuell umsetzen sollen. In Niedersachsen wurde sie nun gekippt.
Fluggastrechte – Lufthansa sperrt sich gegen Ampel-Pläne
Bei Flugreisen sind die Rechte der Passagiere in vielen Punkten bereits geregelt. Dass die neue Bundesregierung weitere Vorschriften plant, erzürnt die kürzlich vom Staat gerettete Lufthansa.
Sanierung maroder Autobahnbrücken soll beschleunigt werden
Der Verkehr auf Autobahnen hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen, vor allem der Schwerlastverkehr. Das hat Folgen, die viele Autofahrer Tag für Tag spüren.
Bau erwartet weiter steigende Preise und Umsätze
Damit Mieten bezahlbar sind, braucht Deutschland Hunderttausende neue Wohnungen. Das hat sich auch die neue Regierung auf die Fahnen geschrieben. Doch das Bauen hat seinen Preis.
Bundestag verlängert Corona-Hilfsfonds um ein halbes Jahr
Der Corona-Hilfsfonds für größere Unternehmen war eigentlich bis Ende des Jahres befristet. Der Bundestag will nun die Hilfen verlängern. Kritik kommt von der Linken.
Emirates übernimmt letzten Riesenjet A380 von Airbus
Platz für bis zu 853 Passagiere, eine Reichweite von mehr als 15 .200 Kilometern - der Airbus A380 ist ein Flugzeug der Superlative. Airlines sehen bis auf wenige Ausnahmen indes…
Veranstalter sagen ITB-Messe als Präsenzveranstaltung ab
Auch für Messen dürfte im kommenden Jahr nicht gleich alles wieder beim Alten sein - Großveranstaltungen bleiben kritisch. Die Tourismusmesse ITB wird deshalb erneut online stattfinden.
Chemieindustrie erwartet weiteres Rekordjahr
Lieferengpässe, teure Energie, hohe Rohstoffkosten: Trotz Hindernissen erlebt die Chemie- und Pharmaindustrie 2021 ein Rekordjahr. Für das neue Jahr erwartet die Branche sogar noch bessere Zeiten.
Audi erhöht Investitionen in Elektromobilität
Der Automobilhersteller Audi will bis zum Jahr 2026 die Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Sachinvestitionen auf insgesamt 37 Milliarden Euro erhöhen.
Starker Anstieg von Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch
Wer ein Paket erwartet, dürfte die SMS für plausibel halten: Von einer Zustellung wird berichtet, für den Status möge man einen Link anklicken. Tatsächlich sind solche SMS aber eine Betrugsmasche.
Dax reagiert positiv auf Fed-Entscheidung
Der geldpolitische Kurs der US-Notenbank Fed zur Bekämpfung der Inflation ist am Donnerstag an den Börsen gut angekommen. Der Leitindex Dax nahm wieder Fahrt auf und stieg am späten Vormittag…
Tarifverdienste mit geringstem Anstieg seit 2010
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistisches Bundesamts müssen Tarifbeschäftigte hierzulande mit den geringsten Lohn- und Gehaltszuwächsen seit über einem Jahrzehnt auskommen.
Chipkrise könnte Volkswagen noch länger belasten
Einem Medienbericht zufolge dürfte Volkswagen Probleme bekommen, seine erst kürzlich beschlossene Fünfjahresplanung ganz zu erfüllen.
Airbus liefert letzten A380 an Emirates aus
Der weltgrößte Passagierjet A380 von Airbus übertrumpft sogar den legendären Boeing-Jumbo 747. Trotzdem haben sich Airlines von dem doppelstöckigen Flugzeug verabschiedet.