Warnstreik bei Wisag lässt in Frankfurt Flüge ausfallen
Beim Dienstleister Wisag am Frankfurter Flughafen hängt kurz vor Weihnachten der Haussegen schief. Die coronagestresste Belegschaft legt bereits zum zweiten Mal die Arbeit nieder.
Spritpreise sinken wieder
Wer vor und an Weihnachten lange Autofahrten plant, muss sich nicht mehr so viele Sorgen um die Spritpreise machen wie noch im Herbst. Der ADAC rät dazu, Schwankungen zu nutzen.
EZB-Direktorin Schnabel: Aufwärtsrisiko für Inflation
Das Leben in Deutschland und im Euroraum hat sich spürbar verteuert. Europas Währungshüter halten die hohe Inflation für vorübergehend. Die Trendwende könnte aber noch auf sich warten lassen.
Delivery Hero gibt Liefergeschäft in Deutschland wieder auf
Die Konkurrenz zu stark? Nach nur wenigen Monaten zieht sich Delivery Hero mit seinem Foodpanda-Lieferdienst aus Deutschland wieder zurück. Übrig bleiben soll eine Entwicklungsabteilung in Berlin.
Immobilienpreise steigen im Rekordtempo – Warnung vor Blase
Wohnimmobilien verteuern sich so stark wie seit gut 20 Jahren nicht mehr. Auch auf dem Land ziehen die Preise rasant an. Ökonomen warnen vor einer Preisblase in einigen Großstädten -…
Training mit Spielzeuglok hilft bei Stellwerksarbeit
Tausende Fahrdienstleiter organisieren täglich auf dem Schienennetz den reibungslosen Ablauf des Zugverkehrs. Um ihre Arbeit zu trainieren, müssen nicht immer tonnenschwere Fahrzeuge bewegt werden.
Lebensmittelbranche bereitet sich auf Omikron-Variante vor
Die Lebensmittelindustrie setzt auf bewährte Hygienekonzepte und will damit Omikron erfolgreich die Stirn bieten. Massive Ausfälle von Mitarbeitern oder Warenengpässe sollen damit vermieden werden.
Prinzip Hoffnung: Kreuzfahrtanbieter setzen auf Normalität
Nach der Corona-Vollbremsung 2020 hat die Kreuzfahrtindustrie 2021 etwas aufgeholt. Die Rückkehr zu alter Stärke soll sich 2022 fortsetzen - wenn Omikron nicht einen Strich durch die Rechnung macht.
Schokolade bleibt für Bauern bitter
Zu Weihnachten boomt der Schokoladenverkauf. Doch für die Kakaobauern ändert sich nichts. Die Kakaopreise sinken, die Armut nimmt zu, Kinderarbeit bleibt. Was bringt der Fairtrade-Handel?
Verband: Weihnachtsmärkte waren «finanzielles Desaster»
Einige Weihnachtsmärkte wurden abgesagt, andere fanden unter der Einhaltung von 2G- oder 2G plus-Regelungen statt. Der Schaustellerbund zieht ein schlechtes Fazit - und fordert Hilfen von der Politik.
Lieferketten: Logistikbranche schlägt Notfallmaßnahmen vor
Die deutsche Logistikbranche bereitet sich auf Einschränkungen durch die Ausbreitung der Omikron-Variante vor. Dabei soll auch ein Plan aus der ersten Welle im März 2020 helfen.
Russland stoppt erneut Gas-Lieferung über Jamal-Pipeline
Bereits Anfang November hatte Moskau Gas in Brandenburg in die entgegengesetzte Richtung durch die Pipeline gepumpt. Nun wurde erneut eine Lieferung gestoppt. Die Entscheidung soll nicht politisch sein.
Milchprodukte werden auch mit Haltungsform ausgezeichnet
Bislang werden im Handel bei Fleisch und Fleischwaren die Haltungsformen der Tiere in vier Stufen gekennzeichnet. Nun wollen einige Supermärkte und Discounter bei weiteren Produkten nachziehen.
Dax mit freundlichem Handelsauftakt
Der deutsche Aktienmarkt hat dank positiver US-Vorgaben seinen Erholungskurs am Mittwoch gebremst fortgesetzt. Der Dax kletterte in den ersten Handelsminuten um 0,20 Prozent auf 15.477,90 Punkte. Der MDax stieg kurz…
Wohnimmobilien verteuern sich rasant
In den Metropolen schießen die Immobilien-Preise schon seit geraumer Zeit kräftig in die Höhe. Doch auch auf dem Land boomt der Markt. Ein Ende der Preisspirale ist nicht abzusehen.
Schnäppchenjäger sorgen an der Börse für Erholung
Der Dax hat sich am Dienstag etwas vom Dämpfer zum Wochenstart erholt. Mit Blick auf das nahe Jahresende nutzten späte Schnäppchenjäger die niedrigeren Kurse für Käufe. Der deutsche Leitindex stieg…
Code der ersten SMS der Welt für 107.000 Euro versteigert
Im Dezember 1992 wurde die erste SMS mit der Nachricht «Merry Christmas» verschickt. Nun wurde der digitale Code verkauft - und der Erwerb gespendet.
Luftverkehr: Infrastruktur ist auf Omikron vorbereitet
Eine neue Corona-Welle könnte Experten zufolge die Infrastruktur in Deutschland belasten. Am Frankfurter Flughafen sehen sich die Betriebe jedoch gut gerüstet.
Weniger Wind: Anteil der erneuerbaren Energien sinkt
Erneuerbare Energien machen einen großen Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland aus. Wie groß, das hängt auch vom Wetter ab. Das hat zuletzt der Stromerzeugung aus Kohle einen Schub verschafft.
EuGH stärkt Fluggastrechte bei vorverlegten Flügen
Was passiert, wenn der Flug vorverlegt wird? Der Europäische Gerichtshof hat ein Urteil gefällt - und Fluggästen eine Ausgleichspauschale zugesichert.