• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: Dezember 2021

Dax gibt deutlich nach

Dax gibt deutlich nach

Am deutschen Aktienmarkt befürchten Anleger einen erneuten Lockdown. Zur Eindämmung der vorhergesagten massiven fünften Corona-Welle beraten Bund und Länder schärfere Einschränkungen von privaten Treffen. Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen brachte einen…

Jeder fünfte Arbeitnehmer im Niedriglohn

Jeder fünfte Arbeitnehmer im Niedriglohn

Fast acht Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für weniger als 12,27 Euro in der Stunde. Über 90 Prozent von ihnen würde von einer Erhöhung des Mindestlohns profitieren.

Experten erwarten steigende Bauzinsen

Experten erwarten steigende Bauzinsen

Dank Niedrigzinsen können Immobilienkäufer Wohnungen oder Häuser günstig finanzieren. Das Geschäft mit Baufinanzierungen boomt, wie eine neue Studie zeigt. Doch nun dürften Kredite teurer werden.

Was bleibt 2022 im Portemonnaie?

Was bleibt 2022 im Portemonnaie?

Corona-Krise, steigende Energiekosten und höhere Lebensmittelpreise sorgen zur Zeit dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. Doch im kommenden Jahr könnte es wieder etwas aufwärts gehen.

Dosen immer wertvoller: Hohe Nachfrage treibt die Preise

Dosen immer wertvoller: Hohe Nachfrage treibt die Preise

Zwei Milliarden Weißblechdosen kommen jährlich in den deutschen Handel. Seit Corona ist die Nachfrage stark gestiegen, berichten Verpackungshändler. Nicht ohne Folgen für die Preise.

Immobilienkrise in China erfasst weitere Konzerne

Immobilienkrise in China erfasst weitere Konzerne

Chinas Immobilienentwickler geraten weiter unter Druck: Gläubiger drängeln, Kurse fallen. Wie die Branche leidet die gesamte Wirtschaft. Sorgt eine Zinssenkung chinesischer Banken für Rückenwind?

Lockdown-Angst setzt Dax stark unter Druck

Lockdown-Angst setzt Dax stark unter Druck

Der deutsche Aktienmarkt ist zu Beginn der verkürzten Vorweihnachtswoche stark unter Druck geraten. Die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus lastete am Montag ebenso auf der Stimmung wie die Sorge,…

Dax verliert 2,45 Prozent zum Handelsauftakt

Dax verliert 2,45 Prozent zum Handelsauftakt

Der deutsche Aktienmarkt ist als Folge der Sorgen um die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus auf Talfahrt gegangen. Der Leitindex Dax sackte am Montagmorgen um 2,45 Prozent auf 15.150,60…

Weihnachtsgeschäft enttäuscht: ein Drittel weniger Umsatz

Weihnachtsgeschäft enttäuscht: ein Drittel weniger Umsatz

«Wir können es in die Tonne hauen»: Das miese Weihnachtsgeschäft frustriert die Einzelhändler in Deutschland. Viele finden: Ohne ein Ende der Zugangsbeschränkungen werde es nicht besser.

Verdi ruft vor Weihnachten zu Warnstreiks bei Amazon auf

Verdi ruft vor Weihnachten zu Warnstreiks bei Amazon auf

Beim Online-Versandhändler Amazon brummt das Weihnachtsgeschäft. Das wollen Gewerkschafter nun «empfindlich stören». Sie verlangen bessere Tarife für die Beschäftigten.

Erdogan plädiert weiter für niedrige Zinsen

Erdogan plädiert weiter für niedrige Zinsen

Die türkische Lira ist weiter im freien Fall. Doch Präsident Recep Tayyip Erdogan hält an seiner Wirtschaftspolitik und der Beeinflussung der Zentralbank fest.

Einzelhändler von Weihnachtsgeschäft enttäuscht

Einzelhändler von Weihnachtsgeschäft enttäuscht

Die deutschen Einzelhändler sind mit dem bisherigen Verlauf ihrer Geschäfte alles andere als zufrieden. Einer Umfrage vom Handelsverband Deutschland zufolge, sieht die Hälfte der betroffenen Händler ihre Existenz in Gefahr.

Weniger Datenklau am Geldautomaten

Weniger Datenklau am Geldautomaten

Kriminelle können mit Daten von Bankkunden, die sie an Geldautomaten in Deutschland ausspähen, immer weniger anfangen. Moderne Technik bremst «Skimming» aus.

Heizkostenzuschuss vor Weihnachten anstoßen

Heizkostenzuschuss vor Weihnachten anstoßen

Viele Familien kämpfen ohnehin schon mit hohen Stromrechnungen und Heizkosten. In diesem Jahr ist es wegen der hohen Energiepreise besonders schlimm.

Weihnachtsgeschäft etwas lebhafter

Weihnachtsgeschäft etwas lebhafter

So richtig in Schwung ist das Weihnachtsgeschäft nicht gekommen. Am Sonntag wollen die Handelsverbände eine erste Bilanz ziehen. Und weitere Klagen gegen Zugangsverbote für Ungeimpfte stehen an.

Niedersachsen: Ab Dienstag FFP2-Pflicht im Einzelhandel

Niedersachsen: Ab Dienstag FFP2-Pflicht im Einzelhandel

Die 2G-Regel in Geschäften hat ein Gericht in Niedersachsen gekippt. Jetzt reagiert die Landesregierung mit einer Verschärfung der Maskenpflicht beim Einkaufen.

Genehmigungsverfahren für Tesla-Fabrik läuft noch

Genehmigungsverfahren für Tesla-Fabrik läuft noch

Die Zeit könnte knapp werden: Tesla-Chef Elon Musk hofft darauf, dass seine neue Fabrik noch in diesem Jahr offiziell mit Tests loslegen kann. Die Genehmigung steht aber aus - das…

Kunden geben mehr für Schmuck und Uhren aus

Kunden geben mehr für Schmuck und Uhren aus

Wie für viele Händler ist das Weihnachtsgeschäft auch in der Schmuck- und Uhrenbranche die umatzstärkste Zeit. Käufer müssen mit etwas höheren Preisen rechnen, scheinen damit wenig Probleme zu haben.

Dank Corona-Zusatzgeschäft: Van Laack macht dicken Gewinn

Dank Corona-Zusatzgeschäft: Van Laack macht dicken Gewinn

Homeoffice im Joggingoutfit: Hemden waren im ersten Corona-Jahr kaum gefragt. Also stellte der Hemdenhersteller van Laack auf Schutzmasken und Klinik-Kittel um - mit Erfolg.

2G-Kontrollen: Handel bittet um Respekt für Mitarbeiter

2G-Kontrollen: Handel bittet um Respekt für Mitarbeiter

Angesichts der 2G-Kontrollen im Kampf gegen das Coronavirus stößt der Handel mancherorts an seine Grenzen. Auch aggressive Kunden sind ein Problem.