• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: August 2022

  • Startseite
  • USA investieren Milliarden in heimische Halbleiterproduktion
USA investieren Milliarden in heimische Halbleiterproduktion

USA investieren Milliarden in heimische Halbleiterproduktion

Angesichts der Spannungen mit China macht sich die US-Politik Sorgen um die Versorgungssicherheit mit Halbleitern. Nun hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetzespaket unterzeichnet.

Neuer Warnstreik am Flughafen München

Neuer Warnstreik am Flughafen München

Der Flughafen München warnt vor Flugausfällen und Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen.

Dax lässt vor US-Inflationsdaten Luft ab

Dax lässt vor US-Inflationsdaten Luft ab

Vor den zur Wochenmitte anstehenden US-Inflationszahlen hat die Nervosität am deutschen Aktienmarkt zugenommen und für Gewinnmitnahmen gesorgt. Der Dax schloss mit einem Minus von 1,12 Prozent bei 13.534,97 Punkten, nachdem…

OECD erwartet Abschwächung des Wachstums in Industrieländern

OECD erwartet Abschwächung des Wachstums in Industrieländern

Die Wirtschaft der Industrieländer leidet unter der hohen Inflation. Japan trotzt der schwierigen Lage. Bei den Schwellenländern ist das Bild uneinheitlich.

Dax mit Verlusten – Nervosität vor US-Inflationsdaten wächst

Dax mit Verlusten – Nervosität vor US-Inflationsdaten wächst

Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag nachgegeben und seine Verluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Vor den zur Wochenmitte anstehenden Verbraucherpreisen aus den USA wachse die Nervosität, hieß es…

VW-Dieselprozess: Erinnerungslücken und Kritik an Infos

VW-Dieselprozess: Erinnerungslücken und Kritik an Infos

Seit fast einem Jahr mühen sich die Prozessbeteiligten durch die Details zum Dieselbetrug bei Volkswagen. Die jüngste Entwicklung deutet aber nicht auf einen baldigen Durchbruch hin. Im Gegenteil.

Briten sorgen sich um Energiekosten – Preise steigen enorm

Briten sorgen sich um Energiekosten – Preise steigen enorm

Die britische Regierung hat bislang eine Entlastung von 400 Pfund (rund 474 Euro) pro Haushalt angekündigt. Doch das dürfte angesichts der explodierenden Energiepreise nicht ausreichen.

IG Metall warnt vor Gesundheitsrisiken durch Energiesparen

IG Metall warnt vor Gesundheitsrisiken durch Energiesparen

Energiesparen ist in aller Munde. Doch es gebe auch Grenzen, warnt nun die IG Metall. Insbesondere die Absenkung der Raumtemperatur am Arbeitsplatz sieht die Gewerkschaft kritisch.

Mehrheit für Umweltschutz auch zu Lasten des Wachstums

Mehrheit für Umweltschutz auch zu Lasten des Wachstums

Sollte dem Umweltschutz Vorrang gegeben werden - auch wenn dies das Wirtschaftswachstum dämpft? Eine Umfrage hat erstaunliche Ergebnisse zutage gelegt. Vor allem eine Altersgruppe überrascht.

Fraport setzt Passagier-Prognose für 2022 hoch

Fraport setzt Passagier-Prognose für 2022 hoch

Der Frankfurter Flughafen brummt noch nicht wieder wie vor der Corona-Krise. Die Rückkehr läuft aber dynamischer als gedacht. Jetzt drücken die Folgen des Ukraine-Kriegs auf den Gewinn.

Studie: Ukraine-Krieg bremst die Wirtschaft und kostet Jobs

Studie: Ukraine-Krieg bremst die Wirtschaft und kostet Jobs

Welche Folgen hat der Ukraine Krieg für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland? Drei Forschungsinstitute prognostizieren immense Auswirkungen.

Dax mit moderatem Verlust – Warten auf US-Inflationsdaten

Dax mit moderatem Verlust – Warten auf US-Inflationsdaten

Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax moderat nachgegeben. Der deutsche Leitindex fiel zur Mittagszeit um 0,55 Prozent auf 13.612,05 Punkte. Tags zuvor hatte er um 0,8 Prozent zugelegt. Der…

DER Touristik: Reiselust trotz hoher Inflation ungebremst

DER Touristik: Reiselust trotz hoher Inflation ungebremst

Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte bei DER Touristik auf Hochtouren. Kunden profitieren in Zeiten hoher Inflation derzeit von der Einkaufspolitik der Veranstalter.

Betrugsprozess zu VW-Abgasaffäre wird fortgesetzt

Betrugsprozess zu VW-Abgasaffäre wird fortgesetzt

Seit fast einem Jahr wird in der Braunschweiger Stadthalle versucht, den Dieselbetrug bei Volkswagen aufzuklären. Die jüngste Entwicklung deutet aber nicht auf einen baldigen Durchbruch hin.

Gas-Notfallplan in Kraft: So will Europa und Berlin sparen

Gas-Notfallplan in Kraft: So will Europa und Berlin sparen

Notfallpläne, Einsparungen und Umlage: Die Vorbereitungen für einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen schreiten voran. Die Auswirkungen auf Wirtschaft und Menschen sind schon zu spüren.

Leichte Verluste für deutsche Aktien zum Handelsauftakt

Leichte Verluste für deutsche Aktien zum Handelsauftakt

Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex fiel im frühen Handel um 0,43 Prozent auf 13.629,44 Punkte. Tags zuvor hatte er um 0,8…

Continental rutscht in die roten Zahlen

Continental rutscht in die roten Zahlen

«Orkanartiger» Wind weht Continental aktuell nach Angaben der Finanzchefin des Konzerns entgegen. Doch für die zweite Jahreshälfte sind die Auftragsbücher bereits gut gefüllt.

Notfallplan für Gas: So will Europa sparen

Notfallplan für Gas: So will Europa sparen

Seit diesem Dienstag gilt das EU-Ziel, den Gasverbrauch um 15 Prozent zu senken. Doch eine Übersicht zeigt, dass nicht alle Länder es konsequent umsetzen wollen.

Airbus liefert im Juli weniger Flugzeuge aus

Airbus liefert im Juli weniger Flugzeuge aus

Airbus hat immernoch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Die Stückzahl der fertigen Maschinen musste nun nach unten korrigiert werden.

Dax mit schwungvollem Wochenauftakt

Dax mit schwungvollem Wochenauftakt

Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverluste mehr als wettgemacht. Positive Impulse kamen am Montagnachmittag von einer festeren Eröffnung an der Wall Street. Der Dax schloss mit einem Plus…