• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: August 2022

  • Startseite
  • Trotz Ryanair-Streik: Nur geringe Störungen in Spanien
Trotz Ryanair-Streik: Nur geringe Störungen in Spanien

Trotz Ryanair-Streik: Nur geringe Störungen in Spanien

Das Bodenpersonal von Ryanair fordert von ihrem Arbeitgeber die Einhaltung «grundlegender Arbeitsrechte». Bis dies umgesetzt ist, soll gestreikt werden - und das vielleicht sogar bis Januar 2023.

«Cum-Ex»-Prozess: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab

«Cum-Ex»-Prozess: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab

Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er beteuerte aber auch: «Moral spielt für mich…

Kreuzfahrt: Mit neuen Anschlüssen Richtung Klimaneutralität

Kreuzfahrt: Mit neuen Anschlüssen Richtung Klimaneutralität

Kreuzfahrtschiffe gelten als Umweltverschmutzer. Besonders die Schiffe, die in Häfen ihre Motoren weiter laufen lassen, um sich mit Strom zu versorgen. Landstromanschlüsse könnten Abhilfe schaffen.

EU-Gas-Notfallplan: Bundesländer wollen mitbestimmen

EU-Gas-Notfallplan: Bundesländer wollen mitbestimmen

Mit einem Notfallplan bereitet sich Europa auf eine drohende Gasnotlage vor. Sollte sie im Winter Wirklichkeit werden, wollen mehrere Bundesländer mitbestimmen, wer dann noch Gas bekommt. Derweil füllen sich die…

Pfandleiher erwarten erhöhten Kreditbedarf

Pfandleiher erwarten erhöhten Kreditbedarf

Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und steigende Energiekosten könnten den Bedarf noch erhöhen.

Biontech sieht sich auf Kurs

Biontech sieht sich auf Kurs

Die Mainzer Forscher wollen im Oktober einen Impfstoff gegen die neuen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 ausliefern. Im ersten Halbjahr macht das Unternehmen einen Umsatz von nahezu zehn Milliarden Euro.

Ifo: Entkopplung von Autokraten wie China kostet Wohlstand

Ifo: Entkopplung von Autokraten wie China kostet Wohlstand

Die gedrosselten russischen Gaslieferungen und ihre verheerenden Auswirkungen haben gezeigt, wie abhängig wir von anderen Staaten sind. Wie eine Entkopplung von anderen Autokraten aussehen könnte.

Windkraft: Halbe Milliarde Verlust bei Siemens Energy

Windkraft: Halbe Milliarde Verlust bei Siemens Energy

Wieder Gamesa und Russland noch dazu: Die Probleme für Siemens Energy reißen nicht ab. Das bedeutet erneut einen hohen Verlust für die Münchner. Bei der Gamesa-Komplettübernahme sieht man sich dagegen…

Tarifgespräche von Lufthansa und Piloten bleiben geheim

Tarifgespräche von Lufthansa und Piloten bleiben geheim

Es ist keine leichte Zeit für die Lufthansa: Nachdem ein Warnstreik des Bodenpersonals vergangene Woche fast den gesamten Flugplan lahmgelegt hat, gehen nun auch die Piloten in die Tarifverhandlungen. Auch…

Tata Motors übernimmt Produktionsstätte von Ford in Indien

Tata Motors übernimmt Produktionsstätte von Ford in Indien

Für Ford wie auch deutsche Autobauer ist das Geschäft in Indien beschwerlich. Dort werden vor allem günstige Wagen nachgefragt. Nun verkauft Ford seine Fertigung an den indischen Platzhirsch.

Loreley-Trip – Binnenschiffer kämpfen mit Niedrigwasser

Loreley-Trip – Binnenschiffer kämpfen mit Niedrigwasser

Uferzonen fallen trocken, neue Kiesbänke steigen auf: Die sinkenden Pegelstände der Flüsse beeinträchtigen die Binnenschifffahrt immer mehr. Wird das extreme Niedrigwasser 2018 noch unterschritten?

BDI-Chef verlangt schnellere Genehmigungen für Windräder

BDI-Chef verlangt schnellere Genehmigungen für Windräder

Die behördliche Genehmigung eines Windrads erfordert in der Regel Hunderte DIN-A4-Seiten. Ein Unding, findet der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie.

Trotz 9-Euro-Ticket: Auto bleibt selten stehen

Trotz 9-Euro-Ticket: Auto bleibt selten stehen

Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-Euro-Ticket schnell mit weiteren Erwartungen überfrachtet. Erste Erkenntnisse zeigen, dass manche Hoffnung wohl unerfüllt bleibt.

Biontech noch einmal mit kräftigen Zuwächsen

Biontech noch einmal mit kräftigen Zuwächsen

Für Biontech lief es dieses Jahr sehr gut. Der Nettogewinn könnte im zweiten Halbjahr sogar noch weiter steigen, falls die Auslieferung eines Impfstoffs, der an an Omikron angepasst ist, beginnt.

Dax nach Verlusten gestiegen

Dax nach Verlusten gestiegen

Zum Wochenstart ist es für den Dax nach Verlusten am Freitag wieder aufwärts gegangen. Die zunächst deutlichen Gewinne bröckelten jedoch im Handelsverlauf spürbar ab. Der Leitindex stieg bis zum Mittag…

Dax startet stark in die neue Börsenwoche

Dax startet stark in die neue Börsenwoche

Der Dax hat am Montag seine Verluste vom Freitag mehr als wettgemacht. Der deutsche Leitindex stieg in den ersten Minuten des Xetra-Handels um 0,99 Prozent auf 13.708,43 Punkte und knüpfte…

Mehr Biotonnen, mehr Gas? Müllbranche fordert Maßnahmen

Mehr Biotonnen, mehr Gas? Müllbranche fordert Maßnahmen

Ob vergammeltes Obst, Salatreste oder Grünschnitt: In Biotonnen werden organische Abfälle gesammelt, die in manchen Anlagen zur Gasgewinnung genutzt werden. Gas aus einer heimischen Quelle?

Industrie-Präsident Russwurm gegen «Übergewinnsteuer»

Industrie-Präsident Russwurm gegen «Übergewinnsteuer»

Mit einer «Übergewinnsteuer» sollen übermäßige Krisengewinne von Unternehmen abgeschöpft werden. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, kann sich damit nicht anfreunden.

Neuer Schwung für Chinas Wirtschaft

Neuer Schwung für Chinas Wirtschaft

Lockdowns durch strikte Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plagen die zweitgrößte Volkswirtschaft. Doch der starke Außenhandel überrascht Experten.

Wissing mahnt zu mehr Tempo beim Ausbau der E-Ladesäulen

Wissing mahnt zu mehr Tempo beim Ausbau der E-Ladesäulen

Der Ausbau der Ladesäulen für Elektroautos muss schneller gehen, meint Verkehrsminister Volker Wissing. Er appelliert dabei vor allem an die Kommunen.