• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: August 2022

  • Startseite
  • Özdemir ermöglicht mehr Getreideanbau
Özdemir ermöglicht mehr Getreideanbau

Özdemir ermöglicht mehr Getreideanbau

Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit.

Neue Chancen für die deutsche Solarindustrie

Neue Chancen für die deutsche Solarindustrie

Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorstellbar. Die Hersteller haben ihren Sitz meist in China. Dabei hätte eine verstärkte Produktion in Deutschland einige Vorteile.

Jeder Zehnte hat sich schon eine Elektroheizung gekauft

Jeder Zehnte hat sich schon eine Elektroheizung gekauft

Die Sorge vor Gasknappheit treibt Bundesbürger dazu, sich einen Heizlüfter, Heizstrahler oder einen Radiator anzuschaffen. Ist das notwendig?

Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen

Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen

Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden.

Gewinneinbruch bei der Allianz

Gewinneinbruch bei der Allianz

Das erste Halbjahr 2022 ist kein übermäßig erfreuliches für die Allianz. Ein Skandal in den USA und der Einbruch der Finanzmärkte halbieren den Nettogewinn.

Dax schließt im Minus – US-Jobbericht weckt Zinsangst

Dax schließt im Minus – US-Jobbericht weckt Zinsangst

Ein robuster US-Arbeitsmarktbericht für Juli hat am Freitag Zinssorgen wieder aufleben lassen und den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Leitindex Dax gab um 0,65 Prozent auf 13.573,93 Punkte nach. Der MDax…

Bahn-Pünktlichkeit im Fernverkehr erneut unter 60 Prozent

Bahn-Pünktlichkeit im Fernverkehr erneut unter 60 Prozent

Fährt mein Zug? Schaffe ich den Anschluss? Reisepläne mit der Bahn sind weiter von großer Unsicherheit geprägt. Die Pünktlichkeit verharrt im Juli auf besonders niedrigem Niveau - und das bei höchster Nachfrage, wie…

Özdemir ermöglicht Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau

Özdemir ermöglicht Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau

Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die internationalen Agrarmärkte: Mengen werden knapper, Preise steigen. Deutsche Landwirte können nun begrenzt zusätzliches Getreide anbauen.

Post nach Corona mit Einbußen bei den Paketen

Post nach Corona mit Einbußen bei den Paketen

In Corona-Zeiten war der Logistikriese Deutsche Post DHL ein Profiteur von Pandemie-Einschränkungen: Die Menschen bestellten viel mehr online, die Paketmengen stiegen rasant. Diese Sonderkonjunktur ist vorbei.

Industrie steigert Produktion im Juni leicht

Industrie steigert Produktion im Juni leicht

Aus der deutschen Industrie kommen für den Monat Juni überraschend gute Zahlen. Für das Wirtschaftsministerium ist das ein Beleg für die Widerstandskraft des verarbeitenden Gewerbes.

Dax stabil vor US-Arbeitsmarktbericht

Dax stabil vor US-Arbeitsmarktbericht

Nach einer bislang recht erfreulichen Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt hat der Leitindex Dax am Freitag im frühen Handel nochmals leicht zugelegt. Er lag im frühen Handel mit 0,15 Prozent im…

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's möglich: Deutschland fährt viel Bahn.

Mindestlohn hat kaum negative Folgen für Firmen

Mindestlohn hat kaum negative Folgen für Firmen

Die Sorgen der Wirtschaft vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns waren groß. Doch die Befürchtungen stellten sich als unbegründet heraus.

5G könnte Drohnen weiter fliegen lassen

5G könnte Drohnen weiter fliegen lassen

Für Drohnen gilt eine Faustregel: Man darf sie nur so weit fliegen, wie man sie sehen kann. Doch warum eigentlich? Der 5G-Mobilfunk könnte das Sichtfeld gewissermaßen erweitern.

Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung

Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung

Innerhalb von gut 20 Jahren müsste eine zweistellige Millionenzahl von Wohnungen in Deutschland saniert werden, um die erhoffte Klimaneutralität zu erreichen. Doch viele Hausbesitzer sparen derzeit.

Kettenreaktion: Taiwan-Krise bedroht deutsche Wirtschaft

Kettenreaktion: Taiwan-Krise bedroht deutsche Wirtschaft

Es ist eine doppelte Abhängigkeit: Die deutsche Wirtschaft braucht den Riesenmarkt und die Produktionsstätten in China genauso wie die Halbleiter und Hightech aus Taiwan.

Tesla-Hauptversammlung stimmt Aktiensplit zu

Tesla-Hauptversammlung stimmt Aktiensplit zu

Auch Kleinanleger sollen sich an Tesla beteiligen können: Das Unternehmen will seine Aktien aufsplitten.

Die Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei

Die Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei

Gehaltssteigerungen bis zu 20 Prozent waren bis vor kurzem noch unvorstellbar. Mit dem Verdi-Abschluss für das Bodenpersonal reagiert Lufthansa vor allem auf den Arbeitskräftemangel in der Branche.

Einigung: Lufthansa-Bodenpersonal bekommt mehr Gehalt

Einigung: Lufthansa-Bodenpersonal bekommt mehr Gehalt

Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.

Der Staat sorgt für höhere Preise – die neue Gas-Umlage

Der Staat sorgt für höhere Preise – die neue Gas-Umlage

Auf die Verbraucher kommen durch eine staatliche Umlage zusätzliche Energiekosten von mehreren Hundert Euro im Jahr zu. Es kann aber auch mehr werden.