• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: August 2022

  • Startseite
  • Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal
Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal

Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal

Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.

Draghi kündigt Entscheidung um Übernahme von Ita Airways an

Draghi kündigt Entscheidung um Übernahme von Ita Airways an

Seit Monaten verhandelt die Lufthansa um eine Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways. Nun kündigte Regierungschef Draghi in Rom einen Zeitpunkt für die Entscheidung an.

Ölpreise sinken unter Niveau vor Kriegsbeginn

Ölpreise sinken unter Niveau vor Kriegsbeginn

Infolge der russischen Invasion in der Ukraine sind die Ölpreise deutlich gestiegen. Nun haben sie wieder das Niveau von Mitte Februar erreicht.

Mehrheit für Übergewinnsteuer – Lindner sieht Risiken

Mehrheit für Übergewinnsteuer – Lindner sieht Risiken

Eine Sondersteuer für Krisen-Gewinner könnte helfen, Entlastungen zu finanzieren. Doch der Finanzminister sieht darin mehr Risiko als Nutzen. Viele Bürger sehen das anders.

Erholung im Dax setzt sich fort – Gute Quartalszahlen

Erholung im Dax setzt sich fort – Gute Quartalszahlen

Der Dax hat am Donnerstag an seine Mitte Juli begonnene Erholung angeknüpft. Der deutsche Leitindex war zwischenzeitlich um rund 1,5 Prozent in die Höhe geschnellt, bevor er etwas unter der…

Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land

Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land

Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent bis zum Frühling zu reduzieren. Deutschland muss stärker sparen als andere - hat aber auch schon etwas erreicht.

Konsumflaute bei Zalando – Sinkende Gewinne und Umsätze

Konsumflaute bei Zalando – Sinkende Gewinne und Umsätze

Nach dem Online-Boom während der Corona-Beschränkungen sind die Zeiten für den Modehändler Zalando deutlich schwieriger geworden. Lieferengpässe und Nachfragerückgänge machen dem Dax-Konzern zu schaffen.

Britische Notenbank verstärkt Kampf gegen Inflation

Britische Notenbank verstärkt Kampf gegen Inflation

Die Inflation ist in Großbritannien zuletzt auf 9,4 Prozent gestiegen. Die Notenbank hebt den Leitzins nun so deutlich an, wie seit 1997 nicht mehr.

Adidas erhofft sich Rückenwind von Fußball-WM in Katar

Adidas erhofft sich Rückenwind von Fußball-WM in Katar

Lockdown in China und schwächere Konsumlaune in anderen Ländern: Adidas hat seine Prognose für 2022 zuletzt gesenkt. Hoffnung liegt nun auf der Fußball-Weltmeisterschaft im Spätherbst.

Kartellamt: Benzin und Diesel im Juli wieder etwas billiger

Kartellamt: Benzin und Diesel im Juli wieder etwas billiger

Die Preise für Benzin und Diesel sind im Juli im Schnitt um zehn Cent gesunken. Doch regional gibt es teils große Unterschiede. Vor allem in einem Bundesland sind die Preise…

Kraftwerk Staudinger: Niedrigwasser bedroht Kohlenachschub

Kraftwerk Staudinger: Niedrigwasser bedroht Kohlenachschub

Der Wasserstand im Rhein ist derzeit niedrig. Das hat auch Folgen für den Transport von Kohle. Die Stromproduktion im Kraftwerk Staudinger 5 könnte deshalb in den nächsten Wochen gedrosselt werden.

Kretschmer nennt Sparappelle Alibipolitik

Kretschmer nennt Sparappelle Alibipolitik

Angesichts des russischen Angriffskrieges hat die Bundesregierung mehrfach zum Energiesparen aufgerufen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer findet diese «mehr als zynisch».

Dax knüpft an Erholung an

Dax knüpft an Erholung an

Der Dax hat am Donnerstag an seine Mitte Juli begonnene Erholung angeknüpft. Der deutsche Leitindex war zwischenzeitlich um rund 1,5 Prozent in die Höhe geschnellt, bevor er etwas unter der…

Bayer wegen Abschreibung erneut mit Verlust

Bayer wegen Abschreibung erneut mit Verlust

Auch Jahre nach der Übernahme des US-Herstellers Monsanto belasten dessen Rechtsstreitigkeiten Bayer. Starke Agrargeschäfte und eine rege Nachfrage nach rezeptfreien Erkältungsmitteln stimmen den Chemiekonzern aber positiv.

Babyboomer gehen in Rente

Babyboomer gehen in Rente

Bye Bye Boomer: In den kommenden Jahren werden Millionen Erwerbspersonen in Rente gehen und ein großes Loch im Arbeitsmarkt hinterlassen. Das prognostiziert das Statistische Bundesamt.

Exportwirtschaft warnt vor Eskalation des Taiwan-Konflikts

Exportwirtschaft warnt vor Eskalation des Taiwan-Konflikts

Die Reise von Nancy Pelosi nach Taiwan hat den Konflikt mit China wieder angefacht. Die deutsche Exportwirtschaft befürchtet nun, dass die Spannung weiterreichende Folgen haben könnte.

Weniger Unfälle durch Autofahren mit Eltern

Weniger Unfälle durch Autofahren mit Eltern

Führerscheinneulinge verursachen besonders viele Unfälle - für Versicherungen ist das teuer. Üben mit Erwachsenen auf dem Beifahrersitz hilft, wie eine Analyse des größten deutschen Autoversicherers ergeben hat.

Trotz Streiks und Flugchaos: Lufthansa auf Gewinnkurs

Trotz Streiks und Flugchaos: Lufthansa auf Gewinnkurs

Trotz aller Probleme beim Neustart hat Lufthansa im zweiten Quartal einen Gewinn eingeflogen. Derweil bleibt die Tarifverhandlung zwischen dem Konzern und Verdi bislang ohne Ergebnis.

EZB-Umfrage: Verbraucher erwarten höhere Inflation

EZB-Umfrage: Verbraucher erwarten höhere Inflation

Die Europäische Zentralbank hat erstmals eine Verbraucherumfrage zur Lage in der Eurozone erhoben. Dabei zeigt sich: Die Verbraucher blicken pessimistisch in die Zukunft.

Dax legt weiter zu – Quartalszahlen kommen gut an

Dax legt weiter zu – Quartalszahlen kommen gut an

Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Unterstützung erhielten die Kurse von soliden Konjunkturdaten aus den USA. Vor allem an der Technologiebörse Nasdaq hatten…