• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: September 2022

  • Startseite
  • Preisanstieg: Wohnimmobilien mehr als 10 Prozent teurer
Preisanstieg: Wohnimmobilien mehr als 10 Prozent teurer

Preisanstieg: Wohnimmobilien mehr als 10 Prozent teurer

Wohnimmobilien in Deutschland werden teurer und teurer. Vor allem in Top-Metropolen und in dünn besiedelten ländlichen Kreisen stiegen die Preise deutlich. Doch mancherorts ist zumindest ein verlangsamter Preisanstieg festzustellen.

Dax nähert sich Jahrestief

Dax nähert sich Jahrestief

Auch am letzten Handelstag der Woche präsentiert sich der deutsche Aktienmarkt schwach. Die jüngste Häufung von Zinserhöhungen großer Notenbanken stecken den Investoren auch am Freitagmorgen noch in den Gliedern. Der…

Nach Uniper: Bund erwägt Verstaatlichung von Gazprom-Tochter

Nach Uniper: Bund erwägt Verstaatlichung von Gazprom-Tochter

Unter Treuhänderschaft der Bundesnetzagentur steht die Gazprom-Tochter Sefe bereits. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, soll sich der Bund nun mit einer Verstaatlichung befassen.

Höhere Leitzinsen bringen Aktienmarkt unter Druck

Höhere Leitzinsen bringen Aktienmarkt unter Druck

Weitere Zinserhöhungen der Notenbanken und der düstere Ausblick der US-Währungshüter haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag zugesetzt. Der Dax ging am Abend nur knapp über dem Tagestief mit einem Abschlag…

London hebt Fracking-Verbot wegen Energiekrise auf

London hebt Fracking-Verbot wegen Energiekrise auf

Eigentlich hat sich die Konservative Partei in Großbritannien zu einem Fracking-Stopp bekannt. Doch nun sollen Probebohrungen zugelassen werden. Frankreich setzt derweil auf mehr Windkraft - aber nicht nur.

Habeck kündigt erweiterte Hilfen für Unternehmen an

Habeck kündigt erweiterte Hilfen für Unternehmen an

WirtschaftsministerHabeck möchte das Energiekosten-Programm erweitern, um nicht nur international agierende Unternehmen finanziell zu unterstützen.

Mercedes-Benz ruft mehr als 100.000 Fahrzeuge zurück

Mercedes-Benz ruft mehr als 100.000 Fahrzeuge zurück

Betroffen von dem Rückruf sind die zwischen Oktober 2020 und Juni 2022 produzierten Modelle der C-Klasse. Wasser im Kofferraum könnte zu einem Kurzschluss mit weiteren Fehlfunktionen führen.

USA wird wohl wichtigster LNG-Lieferant für die EU

USA wird wohl wichtigster LNG-Lieferant für die EU

Verflüssigtes Erdgas (LNG) wird für Deutschland und Europa in Zeiten der Energiekrise immer wichtiger. Aber woher wird das Gas in Zukunft kommen? Und wann normalisieren sich die Preise wieder?

Energiekosten bedrohen Obst- und Gemüseproduktion

Energiekosten bedrohen Obst- und Gemüseproduktion

Die steigenden Energiekosten machen auch den Obst- und Gemüseproduzenten zu schaffen. Ohne finanzielle Hilfen könnte es schwerwiegende Folgen für die Branche mit sich ziehen, warnt der Bauernverband.

Holz und Pellets so teuer wie nie

Holz und Pellets so teuer wie nie

In Anbetracht der andauernden Energiekrise gelten Holzöfen für viele als Alternativlösung zur Gasheizung. Doch auch dort müssen die Verbraucher nun mit hohen Preissteigerungen rechnen.

Umsatz mit Immobilien sinkt erstmals seit Finanzkrise 2009

Umsatz mit Immobilien sinkt erstmals seit Finanzkrise 2009

Steigende Kreditzinsen, hohe Inflation und viel Unsicherheit: Das geht auch an Wohnungs- und Hauskäufern nicht spurlos vorbei. Nach Jahren des Booms kühlt sich der Immobilienmarkt nun offenbar ab.

Industrie hält trotz Energiekrise an Klimazielen fest

Industrie hält trotz Energiekrise an Klimazielen fest

In der Klimapolitik dürfe ungeachtet aktueller Probleme nicht die Pausentaste gedrückt werden, mahnt der Industrieverband - verbindet seine Ansage aber auch mit einer Reihe Forderungen.

Arbeitgeber müssen über Verjährung von Urlaub informieren

Arbeitgeber müssen über Verjährung von Urlaub informieren

Das oberste EU-Gericht gibt klare Grenzen für die Verjährung von Urlaubsansprüchen vor - und nimmt besonders die Chefs in die Pflicht.

Fed erhöht Leitzins – weltweite Schuldenkrise befürchtet

Fed erhöht Leitzins – weltweite Schuldenkrise befürchtet

Die US-Notenbank geht energisch gegen die Inflation vor. Einige fragen sich: Übertreibt es die Fed? Die Zinspolitik der Zentralbanker könnte nicht nur die USA in eine Rezession stürzen. Sie ist…

Dax verliert nach Zinsentscheidungen rund halbes Prozent

Dax verliert nach Zinsentscheidungen rund halbes Prozent

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag auf die Zinserhöhungen der Notenbanken und den düsteren Ausblick der US-Währungshüter mit Verlusten reagiert. Dabei zeigte sich der Dax jedoch robuster als zunächst befürchtet.…

Preise für Holz und Holzpellets steigen rasant

Preise für Holz und Holzpellets steigen rasant

In Anbetracht der andauernden Energiekrise gelten Holzöfen für viele als Alternativlösung zur Gasheizung. Doch auch dort müssen die Verbraucher nun mit hohen Preissteigerungen rechnen.

EuGH stärkt Urlaubsanspruch bei Verjährung

EuGH stärkt Urlaubsanspruch bei Verjährung

Wann verjährt der Anspruch auf Urlaub, wenn jemand im Urlaubsjahr krank war? Welche Pflichten treffen den Arbeitgeber? Dazu hat der EuGH nun ein Urteil gefällt.

Dax fällt nach Fed-Entscheidung nur leicht

Dax fällt nach Fed-Entscheidung nur leicht

Die dritte starke Leitzinserhöhung in den Vereinigten Staaten in Folge sowie die düsteren Aussagen der US-Notenbank Fed zur weiteren Entwicklung haben den deutschen Aktienmarkt zum Handelsstart belastet. Der Leitindex Dax…

Euro fällt auf 20-Jahrestief

Euro fällt auf 20-Jahrestief

Die Verschärfung des russischen Vorgehens im Ukraine-Krieg und die Zinsentscheidung der Fed setzen dem Euro zu. In der Nacht fiel die Gemeinschaftswährung auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren.

Dax rutscht nach Fed-Entscheidung ab

Dax rutscht nach Fed-Entscheidung ab

Die dritte starke Leitzinserhöhung in den Vereinigten Staaten in Folge sowie düstere Aussagen der US-Notenbank Fed zur weiteren Entwicklung haben den deutschen Aktienmarkt zum Handelsstart stark belastet. Der Leitindex Dax…