• Fr.. Apr. 18th, 2025

Monat: Oktober 2022

  • Startseite
  • Ölpreise legen zu – Ölallianz Opec+ kürzt Fördermenge
Ölpreise legen zu – Ölallianz Opec+ kürzt Fördermenge

Ölpreise legen zu – Ölallianz Opec+ kürzt Fördermenge

Von November an wird der Verbund aus 23 Staaten zwei Millionen Barrel (je 159 Liter) täglich weniger fördern, damit sich die Preise wieder stabilisieren können.

Moskau bestätigt Einsatzbereitschaft von Nord Stream 2

Moskau bestätigt Einsatzbereitschaft von Nord Stream 2

Ende September kam es zu Explosionen unter Wasser an Nord Stream 1 und 2. Es gibt ein Leck an einer der Stränge. Die Ermittlungen dazu laufen. Nord Stream 2 sei…

Pilotenstreik bei Eurowings trifft etwa jeden zweiten Flug

Pilotenstreik bei Eurowings trifft etwa jeden zweiten Flug

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen. Das bekommen am Donnerstag die Passagiere zu spüren. Hunderte Flüge dürften ausfallen.

Lkw-Käufer hoffen nach BGH-Urteil auf Schadenersatz

Lkw-Käufer hoffen nach BGH-Urteil auf Schadenersatz

Die erste Sammelklage gegen das Lkw-Kartell vor dem Landgericht München war gescheitert, aber jetzt sind die Karten neu gemischt. Im zweiten Mammutverfahren wollen die Richter erst einmal Ordnung schaffen.

Von der Leyen offen für generellen Gaspreisdeckel

Von der Leyen offen für generellen Gaspreisdeckel

In der EU sprechen sich viele Staaten für eine Deckelung der Gaspreise aus - doch unter anderem Deutschland ist zögerlich. Die EU-Kommission hingegen kann sich mit der Maßnahme anfreunden.

Aufwärtstrend im Dax findet jähes Ende

Aufwärtstrend im Dax findet jähes Ende

Der Erholungskurs am deutschen Aktienmarkt hat am Mittwoch ein abruptes Ende gefunden. In Frankfurt schloss der deutsche Leitindex Dax 1,21 Prozent tiefer bei 12.517,18 Punkten, nachdem US-Arbeitsmarktdaten Sorgen vor einer…

Überraschende Wende: Elon Musk will Twitter nun doch kaufen

Überraschende Wende: Elon Musk will Twitter nun doch kaufen

Nach monatelangem Hickhack könnte die Übernahme von Twitter durch Elon Musk nun doch noch zustande kommen. Der Tesla-Chef gibt kurz vor dem mit Spannung erwarteten Gerichtsprozess klein bei und erneuert…

Ölallianz Opec+ will tägliche Förderung kürzen

Ölallianz Opec+ will tägliche Förderung kürzen

Von November an wird der Verbund aus 23 Staaten zwei Millionen Barrel (je 159 Liter) täglich weniger fördern, damit sich die Preise wieder stabilisieren können.

Auch Onlinehandel leidet unter schlechter Konsumstimmung

Auch Onlinehandel leidet unter schlechter Konsumstimmung

Nicht nur im stationären Handel, auch beim Einkaufen im Netz sind die Umsatzzahlen zwischen Juni und September zurückgegangen. Eine Besserung ist laut Branchenverband bevh erst einmal nicht in Sicht.

SPD-Klausur: Unzufriedenheit mit Umsetzung von Hilfen

SPD-Klausur: Unzufriedenheit mit Umsetzung von Hilfen

Erst 79 Hilfsanträge von Unternehmen wegen der Energiekrise sollen bisher auf Bundesebene beschieden worden, heißt es aus Hamburg. Dort haben sich SPD-Fraktionsvorsitzende des Bundes und der Länder getroffen.

IWF sieht eingeschränktes Risiko für Lohn-Preis-Spirale

IWF sieht eingeschränktes Risiko für Lohn-Preis-Spirale

Laut IWF-Wirtschaftsausblick ist das Risiko «begrenzt», dass steigende Löhne als Reaktion auf hohe Inflation die Preise dauerhaft weiter nach oben treiben könnten. Worauf beruht diese Einschätzung?

Jeder Dritte hat kein Geld für plötzliche Ausgaben

Jeder Dritte hat kein Geld für plötzliche Ausgaben

Steigende Preise machen aktuell vielen zu schaffen. Doch bereits im vergangenen Jahr hatte ein erheblicher Teil der Menschen in Deutschland keine Rücklagen, zeigt eine neue Statistik.

Exporte: Bremsspuren im Welthandel für 2023 erwartet

Exporte: Bremsspuren im Welthandel für 2023 erwartet

Der Krieg gegen die Ukraine, die Pandemie und der Klimawandel belasten den Welthandel - vor allem 2023 dürfte hart werden. Das sind keine guten Aussichten für den deutschen Export, der…

Wie sich die Art zu bauen ändern muss

Wie sich die Art zu bauen ändern muss

400.000 neue Wohnungen sollen künftig bundesweit pro Jahr gebaut werden, allein 20.000 davon in Berlin. Damit das sozial und umweltverträglich klappt, muss nicht nur mehr, sondern auch anders gebaut werden.

Maersk bestellt mehr Containerschiffe mit Methanol-Antrieb

Maersk bestellt mehr Containerschiffe mit Methanol-Antrieb

Die dänische Reederei setzt auf Methanol als Treibstoff für neue Containerschiffe. Wenn alle 19 bestellten Schiffe dann im Einsatz seien, könnten Millionen Tonnen CO2 eingespart werden.

Erdgaspreise sinken – Russland liefert wieder nach Italien

Erdgaspreise sinken – Russland liefert wieder nach Italien

Europäisches Gas ist wieder günstiger geworden. Was ist der Grund dafür?

Ifo-Institut: Kein Ende der hohen Inflation in Sicht

Ifo-Institut: Kein Ende der hohen Inflation in Sicht

Die Inflation ist so hoch wie seit 70 Jahren nicht mehr. Dass diese Phase in den nächsten Monaten ein schnelles Ende nimmt, ist nicht zu erwarten.

WTO: Welthandel wächst überraschend stärker

WTO: Welthandel wächst überraschend stärker

Der Welthandel wird laut WTO 2022 stärker wachsen als zunächst angenommen. Bremsspuren nach Schockwellen durch Krieg, Pandemie und Klimawandel werden sich aber 2023 deutlich bemerkbar machen.

Erster Lkw-Kartellprozess nach BGH-Urteil eröffnet

Erster Lkw-Kartellprozess nach BGH-Urteil eröffnet

Käufer von Lkw fordern von Verkäufern eine halbe Milliarde Euro Schadenersatz wegen Preisabsprachen. Am Landgericht München hat der Prozess begonnen.

Viele Züge in Großbritannien stehen still

Viele Züge in Großbritannien stehen still

Zugausfälle, Verspätungen und geschlossene Bahnhöfe: Die Lokführergewerkschaft Aslef und die Transport Salaried Staff Association haben ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen.