Dax fällt nach jüngster Rally wieder etwas zurük
Nach zweitägiger Erholungsrally legt der Dax am Mittwoch eine Verschnaufpause ein. Gegen Mittag büßte der deutsche Leitindex 1,00 Prozent auf 12.543,30 Punkte ein. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um…
Gazprom: Russland liefert wieder Gas nach Italien
Nicht nur die Gazprom-Lieferungen an Deutschland, sondern auch nach Italien waren zuletzt eingestellt worden. Doch das Mittelmeerland soll vom russischen Staatskonzern nun wieder Gas erhalten.
Exporte ziehen an – Letztes «Aufflackern» vor dem Winter?
Der Export von Waren «Made in Germany» in die USA zieht deutlich an. Das macht sich in der August-Bilanz des Außenhandels positiv bemerkbar. Die Aussichten trüben sich allerdings ein.
Exodus von Ausländern wegen Null-Covid in China
Die Welt versucht, mit dem Virus zu leben. Aber China hält stramm am Null-Covid-Ziel fest. Monatelange Lockdowns, Quarantäne, Willkür und Einschränkungen vertreiben Ausländer aus dem Land.
US-Staatsverschuldung mit 31 Billionen Dollar auf Rekordhöhe
Ausgerechnet in Zeiten wieder teuerer Kredite steigt die Verschuldung der USA weiter an - und könnte eine wichtige politische Marke reißen.
Faktencheck: Geht bald die Apfelschorle aus? Quatsch!
Müssen die Verbraucher bald auf Apfelschorle verzichten? Angeblich werde das Getränk wegen unterbrochener Lieferketten derzeit nicht hergestellt. Doch da ist nichts dran, zeigt ein Faktencheck.
Mehr Wohnungen durch Aufstocken – Skepsis bei Anwohnern
Berlin braucht Zehntausende neue Wohnungen, aber Neubauten versiegeln Flächen und lassen die Stadt weiter ausfransen. Doch im Stadtteil Buch zeigt sich, wie es auch bundesweit anders gehen könnte.
«Mondpreise» für Gas: Habeck kritisiert befreundete Staaten
Der Bundeswirtschaftsminister wünscht sich in der Gaskrise mehr Solidarität von befreundeten Staaten. Besonders ein Land sieht Habeck in der Pflicht.
Dax gibt nach jüngster Rally etwas nach
Nach zweitägiger Erholungsrally legt der Dax am Mittwoch zunächst eine Verschnaufpause ein. In der ersten Handelsstunde auf Xetra büßte der deutsche Leitindex zuletzt 0,59 Prozent auf 12.595,94 Punkte ein. Der…
Fast ein Drittel kann unerwartete Ausgaben nicht bestreiten
Steigende Preise machen aktuell vielen zu schaffen. Doch bereits im vergangenen Jahr hatte ein erheblicher Teil der Menschen in Deutschland keine Rücklagen, zeigt eine neue Statistik.
Exporte ziehen im August an – Zuwächse im US-Geschäft
Die Konjunkturflaute ist im deutschen Außenhandel zuletzt noch nicht angekommen. Für den August verzeichnen die Statistiker ein Plus.
Überraschende Wende: Elon Musk will Twitter doch kaufen
Nach langem Hickhack könnte der Tesla-Chef den Online-Dienst nun noch übernehmen. Kurz vor einem Gerichtsprozess erneuert Musk überraschend sein Angebot - zum ursprünglich vereinbarten Kaufpreis.
Schnellerer Kohleausstieg im Westen
Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen ist es eine Überraschung: Grün-geführte Ministerien im Bund und in NRW vereinbaren ein Kohlepaket mit dem Energiekonzern RWE. Ist das letzte Wort gesprochen?
Dax legt stark zu – Zinssorgen lassen nach
Die Hoffnung auf eine moderatere Geldpolitik der Notenbanken hat dem Aktienmarkt am Dienstag weiteren Schwung verliehen. Der deutsche Leitindex baute seine Gewinne im Tagesverlauf aus und schloss 3,78 Prozent höher…
Pilotengewerkschaft ruft bei Eurowings zu Streik auf
Eine Urabstimmung hat es bei der Lufthansa-Tochter Eurowings schon gegeben. Nach einer weiteren ergebnislosen Verhandlungsrunde ist klar: Die Piloten streiken.
Frankreich vor Verstaatlichung von Stromkonzern EDF
Angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs will Frankreichs Präsident Macron die Souveränität seines Landes in Sachen Energie sicherstellen. Doch der bald dem Staat gehörende Konzern schwächelt.
Nachlassende Zinssorgen beflügeln Dax
Hoffnungen auf eine moderatere Geldpolitik haben dem Dax am Dienstag Schwung verliehen. Der deutsche Leitindex baute seine Gewinne im Tagesverlauf aus und schloss 3,78 Prozent höher bei 12.670,48 Punkten. Damit…
Deutsche Milliarden-Subvention für CO2-armen Stahl gebilligt
Wasserstoff gilt - richtig hergestellt - als klimafreundlicher Energieträger der Zukunft und zugleich als wichtiges Speichermedium. Was bedeutet das für die Stahlindustrie?
Gaspreis-Kommission will am Wochenende Vorschlag vorlegen
Eine Kommission will in wenigen Tagen eine praktikable und ausgewogene Empfehlung zur Gaspreisbremse vorlegen. Dabei sollen Anreize zum Gassparen keineswegs außer Acht gelassen werden.
Gazprom droht Moldau mit Gasabschaltung zum 20. Oktober
Der russische Staatskonzern droht der ehemaligen Sowjetrepublik Moldau damit, kein Gas mehr zu liefern. Es geht um ausstehende Zahlungen.