Schluss mit schottischer Whisky-Idylle?
Whisky ist eines der bekanntesten Symbole Schottlands - und als beliebtes Mitbringsel auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aber die Regierung steht auch unter Druck, das große Alkoholproblem zu bekämpfen.
Supermarktketten senken Kaffeepreise
Mit der steigenden Inflation verteuerten sich in den vergangenen Monaten auch die meisten Lebensmittel. Doch in den ersten Supermärkten gehen manche Preise nun wieder nach unten. Das gilt auch beim…
Tennet will mit Bund über Stromnetz-Verkauf verhandeln
Die Muttergesellschaft des größten Übertragungsnetzbetreibers in Deutschland gehört dem niederländischen Staat. Dem sind die Kosten des Netzausbaus im Nachbarland zu teuer. Übernimmt der Bund?
Inflationssorgen lösen beim Dax Gewinnmitnahmen aus
Wieder aufflammende Inflationssorgen wegen gestiegener Ölpreise und schwächelnde US-Börsen haben am Freitag dem Dax zugesetzt. Die Ankündigung Russlands, wegen der vom Westen beschlossenen Preisobergrenze für russisches Rohöl ab März die…
Bei der Post drohen schon bald größere Streiks
Die Gewerkschaft Verdi erklärt die Tarifverhandlungen für die 160.000 Postbeschäftigten für gescheitert und leitet eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf ein.
Keine Tarif-Annäherung bei insolventer Kaufhauskette Galeria
Bei der angeschlagenen Kaufhauskette Galeria streiten Verdi und Management vordergründig um die Entgelte der Beschäftigten. Dabei ist noch nicht endgültig klar, wie hart die erneute Sanierung ausfällt.
Ölpreise befeuern Inflationssorgen – Dax im Minus
Deutlich steigende Ölpreise haben am Freitag den Dax belastet. Die Verteuerung des Rohstoffs befeuere Inflationssorgen, schrieb Analyst Salah Bouhmidi vom Broker IG. Am Nachmittag büßte der Leitindex 1,39 Prozent auf…
Verdi: Tarifverhandlungen für die Post sind gescheitert
Ein dreitägiger Verhandlungsmarathon in Düsseldorf endet ohne Einigung. Verdi leitet nun die Urabstimmung über Arbeitskampfe ein.
Dax gibt nach – Adidas schockiert Anleger
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Freitag nach den jüngsten Gewinnen weiter zurückgehalten. Über eine Stunde nach Handelsbeginn sank der Leitindex Dax um 0,54 Prozent auf 15.439,85 Punkte.…
Immobilienpreise fallen – «Trendwende verfestigt sich»
Der lange Boom am deutschen Immobilienmarkt ist vorbei. Das verdeutlichen Preisdaten für das vierte Quartal. Der Rückgang fällt aber moderat aus. Eine Sonderrolle spielen Berlin und Frankfurt.
Tarifgespräche zwischen Post und Verdi dauern an
Auch nach mehreren Warnstreiks bei der Post ist in der dritten Verhandlungsrunde bislang noch kein Ergebnis in Sicht. Ist für heute eine Annäherung der Tarifparteien zu erwarten?
Frankreich exportiert mehr Kosmetik
Lippenstift, Parfüm und Gesichtspflege aus Frankreich sind gefragt - vor allem in Deutschland. Auch wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten können der Branche nichts anhaben.
Pharmabranche profitiert von Krankheitswelle
In der Pandemie gab es deutlich weniger Grippe-Erkrankungen und Erkältungen als sonst üblich. Nun hat eine Krankheitswelle Deutschland seit Monaten fest im Griff. Gewinner ist die Pharmaindustrie.
Zuversicht für Deutschland-Tourismus
Das Urlaubsgeschäft hierzulande arbeitet sich aus dem Corona-Tief. Das Vorkrisenniveau rückt näher. Die Branche sieht trotz hoher Inflation und gestiegener Kosten Grund für Optimismus.
Vorerst keine Tarifeinigung bei insolventer Galeria
Der angeschlagene Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ist ein zweites Mal in die Insolvenz gegangen. Die Gewerkschaft Verdi will in Verhandlungen möglichst viel für die Beschäftigten herausholen.
Paypal: Erlöse und Gewinn gesteigert – Chef tritt zurück
Das Unternehmen verkündet nach US-Börsenschluss überraschend gute Zahlen und seine Gewinnprognose. Trotzdem stehen bei Paypal in diesem Jahr einige Veränderungen an - besonders in der Chefetage.
Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle
In der Pandemie hatten Corona-Maßnahmen Erkältungen und Grippe-Erkrankungen stark eingedämmt - zu Lasten der Pharmaindustrie. Nun profitiert sie von einem außergewöhnlich hohen Krankenstand.
Deutschland-Tourismus auf Erholungskurs
Die Menschen in Deutschland sind trotz hoher Inflation in Reiselaune. Davon profitiert auch der Tourismus zwischen heimischen Küsten und Bergen.
Schwierige Gehaltsverhandlung bei insolventer Galeria
Der angeschlagene Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schrumpft immer weiter. Die Gewerkschaft Verdi will in Tarifverhandlungen möglichst viel für die Beschäftigten herausholen.
Deutsche Wirtschaft in der Stagnation – DIHK: Bremsen lösen
Das Schlimmste ist verhindert worden. Zufrieden mit der wirtschaftlichen Lage ist die Deutsche Industrie- und Handelskammer aber nicht. Das hat mehrere Gründe.