• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: April 2023

  • Startseite
  • Hannover Messe – Scholz: «Froh, dass es wieder los geht»
Hannover Messe – Scholz: «Froh, dass es wieder los geht»

Hannover Messe – Scholz: «Froh, dass es wieder los geht»

Corona und Lieferketten-Chaos hatten die Hannover Messe drei Jahre lang ausgebremst. Wirtschaftsvertreter befürchten, dass die deutsche Schlüsselbranche Maschinenbau an Attraktivität verliert.

Dax steigt sechsten Tag in Folge

Dax steigt sechsten Tag in Folge

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben nach den jüngsten Kursanstiegen zuversichtlich. Der Dax erreichte am Montag, an seinem möglicherweise sechsten Gewinntag in Folge, mit plus 0,47 Prozent auf 15.881,77 Punkte…

Esken: LNG-Terminal notwendig – Aber besser kommunizieren

Esken: LNG-Terminal notwendig – Aber besser kommunizieren

Die Sorge vor einer Gasmangellage im nächsten Winter bleibt groß. Über Terminals soll deswegen Flüssiggas importiert werden. Auf oder vor Rügen regt sich aber Widerstand gegen ein geplantes Terminal.

US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich

US-Finanzministerin zu Inflation: Sanfte Landung möglich

Die weltweite Inflation ist hoch und trifft auch die US-Wirtschaft. Doch die US-Finanzministerin Yellen ist optimistisch, dass ein moderates Wachstum möglich ist.

Union will bessere Bahn – Konzern soll zerschlagen werden

Union will bessere Bahn – Konzern soll zerschlagen werden

Wie kann die Deutsche Bahn für die Zukunft fit gemacht werden? CDU und CSU legen einen Plan vor. Der DGB spricht von «altem Wein in neuen Schläuchen».

Bauexperten für mehr Wohnungsbau von der Stange

Bauexperten für mehr Wohnungsbau von der Stange

Bauen ist teuer und dauert lange, auch wegen strengen gesetzlichen Vorgaben. Bauexperten wollen deshalb auf eine stärker industrialisierte Bauweise setzen.

Studie: Fachkräftemangel erreichte 2022 Rekordniveau

Studie: Fachkräftemangel erreichte 2022 Rekordniveau

Die Wirtschaft schlägt schon länger Alarm, doch schnelle Besserung beim branchenübergreifenden Mangel an Fachkräften ist nicht in Sicht. Im Gegenteil.

Schmalspurbahnen fürchten um ihre historische Ausstrahlung

Schmalspurbahnen fürchten um ihre historische Ausstrahlung

Sie fahren mit Volldampf durch den Harz oder auf Rügen: Historische Dampflok-Bahnen auf der Schmalspur sind ein Touristenmagnet. Nun fürchten sie aufgrund von Vorgaben zu digitalen Standards um ihren Charme.

Onlinedaten: Schwache Aussichten für Elektroautos

Onlinedaten: Schwache Aussichten für Elektroautos

Die Neuzulassungen von Elektroautos sind im ersten Quartal gesunken. Daten eines Onlineportals lassen keine schnelle Trendwende erwarten.

Erdbeeranbau sorgt in Spanien für heftigen Streit

Erdbeeranbau sorgt in Spanien für heftigen Streit

Umweltschützer schlagen Alarm, die EU und die Unesco warnen, und die linke Regierung in Spanien tobt. Die Region Andalusien will den wasserintensiven Erdbeeranbau trotzdem ausweiten.

Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz

Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz

Der Hype um künstliche Intelligenz geht weiter. Auch Elon Musk mischt mit. Zugleich hat der Tech-Milliardär aber auch schon vor den Risiken von KI-Software gewarnt.

Maschinenbauer bei Investitionen in Asien vorsichtiger

Maschinenbauer bei Investitionen in Asien vorsichtiger

Wenden sich deutsche Unternehmen nach und nach von China ab? Im Maschinenbau scheint es erste Anzeichen dafür zu geben. Investitionen gehen zunehmend in andere Regionen der Welt.

Kartellamt prüft Ermittlungen gegen Energieversorger

Kartellamt prüft Ermittlungen gegen Energieversorger

Haben Anbieter ihre Preise künstlich erhöht, um möglichst stark von den Energiepreisbremsen zu profitieren? Das Bundeskartellamt nimmt die Versorger ins Visier.

Umfrage: Rund zwei Drittel achten bei Konsum mehr aufs Geld

Umfrage: Rund zwei Drittel achten bei Konsum mehr aufs Geld

Ob Energie oder Lebensmittel: Viele Verbraucherpreise sind deutlich gestiegen. 68 Prozent der Menschen in Deutschland wollen deshalb weniger ausgeben. Besonders in einem Bereich wollen sie einsparen.

Anbieter: E-Scooter können nicht einfach verboten werden

Anbieter: E-Scooter können nicht einfach verboten werden

Paris will keine E-Scooter mehr erlauben. Auch hierzulande flammt die Debatte um die umstrittenen Elektroroller wieder auf. Der Anbieter Tier Mobility gibt sich gelassen.

Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lufthansa

Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lufthansa

Bei Lufthansa kehrt mit der Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt in die Flotte zurück. Vor dem Neustart ist es an mehreren ungewohnten Flughäfen zu sehen.

Vergleichsportal: Große Ost-West-Lücke bei Strompreisen

Vergleichsportal: Große Ost-West-Lücke bei Strompreisen

Wenn es um Strompreise geht, spielt es in Deutschland anscheinend eine Rolle, wo man lebt. Das Vergleichsportal Verivox hat herausgefunden, in welchen Teilen des Landes Haushalte mehr zahlen müssen.

Lieferando-Fahrer streiken in Frankfurt

Lieferando-Fahrer streiken in Frankfurt

Höherer Stundenlohn, 13. Monatsgehalt und höhere Zuschläge: Die Gewerkschaft NGG will bessere Tarife für die Lieferando-Fahrer.

Cyberangriff auf Rüstungskonzern Rheinmetall

Cyberangriff auf Rüstungskonzern Rheinmetall

Erst Anfang März geriet der Rüstungskonzern Rheinmetall in den Fokus von Cyberkriminellen. Nun wurde das Börsenschwergewicht erneut Ziel einer Cyberattacke. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar.

Gewinne im Dax dank guter US-Bankenzahlen

Gewinne im Dax dank guter US-Bankenzahlen

Dank guter US-Bankenzahlen ist der Dax am Freitag mit 15 841 Punkten auf den höchsten Stand seit Januar 2022 geklettert. Die Euphorie ließ aber rasch wieder nach – zum Handelsende…