• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: April 2023

  • Startseite
  • Inflation verliert auf hohem Niveau an Tempo
Inflation verliert auf hohem Niveau an Tempo

Inflation verliert auf hohem Niveau an Tempo

Der Anstieg der Energiepreise schwächt sich im März ab. Das dämpft die Inflation insgesamt. Auf eine durchgreifende Entspannung können Verbraucher aus Sicht von Ökonomen vorerst aber nicht hoffen.

Deutscher Spiele-Markt 2022 stabil nach Corona-Schub

Deutscher Spiele-Markt 2022 stabil nach Corona-Schub

Die Menschen in Deutschland spielen offenbar weiterhin gern. Das belegen Zahlen der Games-Branche. Das Geschäft hat sich dabei zu großen Teilen ins Internet verlagert.

LVMH überrascht mit starkem Start ins Jahr

LVMH überrascht mit starkem Start ins Jahr

Der Luxusgüter-Konzern LVMH konnte seinen Umsatz in den ersten drei Monaten satt steigern. Wie sich das auch an der Börse niederschlug.

Chinesischer Einstieg bei Terminal steht wieder in Frage

Chinesischer Einstieg bei Terminal steht wieder in Frage

Das Hamburger Hafenterminal Tollerort, an dem sich Chinesen beteiligen wollen, ist inzwischen als kritische Infrastruktur registriert. Wird der Deal nun neu aufgerollt?

Dax dämmt Gewinne deutlich ein

Dax dämmt Gewinne deutlich ein

Inflationsdaten aus den USA haben den Dax am Mittwoch kurzzeitig auf den höchsten Stand seit Januar 2022 getrieben. Nach einem Sprung bis auf 15.827 Punkte behauptete der deutsche Leitindex zum…

Ein E-Auto kostet durchschnittlich 48.700 Euro

Ein E-Auto kostet durchschnittlich 48.700 Euro

Vollelektrische Autos sind einer Studie zufolge weiterhin viel teurer als vergleichbare Benziner. Wird das zukünftig so bleiben?

US-Inflation geht stärker als erwartet zurück

US-Inflation geht stärker als erwartet zurück

Es wird wieder besser: In den USA ist die Inflationsrate gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen. Doch damit ist das Problem noch nicht ausgestanden.

Trotz Fachkräftemangels hält die Ausbildungsflaute an

Trotz Fachkräftemangels hält die Ausbildungsflaute an

Immer weniger junge Menschen beginnen in Deutschland eine Ausbildung. Die Corona-Pandemie hat diese langjährige Tendenz verschärft. Politik und Verbände warnen vor den Folgen.

Hannover Messe soll klimaneutrale Produktion voranbringen

Hannover Messe soll klimaneutrale Produktion voranbringen

Nach schwierigen Jahren unter Corona-Bedingungen will die Hannover Messe mit großen Namen und Hunderten Start-ups wieder wachsen. Der Messechef erwartet neue Impulse für die «Megatrends» der Industrie.

Schuhhändler HR Group stellt Insolvenzantrag

Schuhhändler HR Group stellt Insolvenzantrag

Nach dem Insolvenzantrag der bekannten Schuhhandelskette Reno muss nun auch die frühere Muttergesellschaft nachziehen. Beide Unternehmen hatten noch Verbindungen untereinander - und zuletzt weniger Umsatz.

Benzinpreis auf Jahreshoch

Benzinpreis auf Jahreshoch

Die Verbraucher merken es an der Tankstelle: Super E10 ist in den vergangenen Wochen wieder teurer geworden. Wie sieht es bei Diesel aus?

Mercedes-Benz verkauft etwas mehr Autos

Mercedes-Benz verkauft etwas mehr Autos

Der Stuttgarter Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres mehr Autos verkauft als im Vergleichszeitraum 2022. Vor allem bei den Elektroautos legte der Konzern deutlich zu.

Russische Führung hebt Wirtschaftsprognosen an

Russische Führung hebt Wirtschaftsprognosen an

Russlands Wirtschaft werde im Rahmen des neuen Wachstumsmodells wachsen, prognostiziert Präsident Putin. Steigende Ölpreise und der bessere Handel sind ebenfalls Gründe für den Optimismus.

Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft

Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft

Elon Musk hat Twitter Ende 2022 gekauft. Seitdem ist die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich geschrumpft.

Rüge für Regierung: Nein zu Staatsgarantie für Credit Suisse

Rüge für Regierung: Nein zu Staatsgarantie für Credit Suisse

Die Credit Suisse hatte zuletzt Milliardenverluste eingefahren. Die Schweizer Regierung setzt die Übernahme durch die UBS durch. Doch für dieses Verfahren bekam die Regierung nun einen Rüffel vom Parlament.

Kredite fürs Klima: Weltbank will eine neue, grüne Rolle

Kredite fürs Klima: Weltbank will eine neue, grüne Rolle

Die Weltbank greift den ärmsten Ländern der Welt mit Krediten unter die Arme. Diese Unterstützung soll auch nachhaltig sein - die Klimakrise etwa steigert Armut. Die Weltbank versucht sich nun…

Warnstreiks in Galeria-Filialen gehen weiter

Warnstreiks in Galeria-Filialen gehen weiter

Verdi hatte für Mittwoch Beschäftigte in fünf Bundesländern zu Arbeitsniederlegungen aufgefordert. Alle Warenhäuser blieben aber nach Unternehmensangaben geöffnet.

Zahl neuer Ausbildungsverträge leicht gestiegen

Zahl neuer Ausbildungsverträge leicht gestiegen

Durch Corona ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge eingebrochen. Noch ist das Vorkrisenniveau nicht erreicht. Doch es gibt einen kleinen Lichtblick.

Autos «Made in China» werden zum Exportschlager

Autos «Made in China» werden zum Exportschlager

Lange wurde China für die Qualität seiner Autos belächelt. Doch das ändert sich rasant. Schon bald dürften die Chinesen große Autonationen beim Export hinter sich lassen.

Junge Weinbaubetriebe setzen neue Schwerpunkte

Junge Weinbaubetriebe setzen neue Schwerpunkte

Viele Winzer in Deutschland finden keinen Nachfolger und müssen verkaufen. Zugleich setzt eine junge Generation neue Akzente.