• Sa.. Apr. 19th, 2025

Monat: April 2023

  • Startseite
  • Fitnessketten gewinnen nach Corona Marktanteile
Fitnessketten gewinnen nach Corona Marktanteile

Fitnessketten gewinnen nach Corona Marktanteile

Ob FitX, clever fit oder die McFit-Mutter RSG: Ketten konnten die finanziellen Folgen der Pandemie für die Fitnessbranche deutlich besser abfedern als Einzelanbieter.

EU hinkt bei Windkraftausbau hinterher

EU hinkt bei Windkraftausbau hinterher

Eine neue Analyse stellt der EU in Sachen Energiewende ein durchwachsenes Zeugnis aus. Zwar hat das Staatenbündnis im globalen Vergleich die Nase vorn. Doch in der Windkraft gibt es Besserungsbedarf.

US-Inflationsdaten helfen Dax auf neues Hoch

US-Inflationsdaten helfen Dax auf neues Hoch

Inflationsdaten aus den USA haben den Dax am Mittwoch auf ein neues Hoch seit Januar 2022 getrieben. Zuletzt verzeichnete der deutsche Leitindex noch ein Plus von 0,54 Prozent auf 15.739,57…

Hamburger Hafenterminal als kritische Infrastruktur

Hamburger Hafenterminal als kritische Infrastruktur

Das Hamburger Hafenterminal Tollerort, an dem sich Chinesen beteiligen wollen, ist inzwischen als kritische Infrastruktur registriert. Was das für den Einstieg bedeuten könnte, ist noch unklar.

Dax legt vor US-Inflationsdaten leicht zu

Dax legt vor US-Inflationsdaten leicht zu

Der Dax hat am Mittwoch seine moderaten Vortagesgewinne ausgebaut. Unterstützung kommt von der Wall Street. Dort wird der Dow Jones Industrial nach einem kleinen Plus am Vortag mit weiteren Gewinnen…

Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks in Galeria-Filialen auf

Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks in Galeria-Filialen auf

Galeria Karstadt Kaufhof ist insolvent und soll umfassend saniert werden. Nun kündigt die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik der Beschäftigten an. Doch dabei geht es nicht um die anstehende Sanierung.

Dax vor US-Verbraucherpreisen stabil

Dax vor US-Verbraucherpreisen stabil

Vor der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von Verbraucherpreisen aus den USA hat sich der Dax am Mittwoch stabil gezeigt. Der deutsche Leitindex gewann wenige Minuten nach dem Börsenstart 0,11 Prozent…

US-Regierung startet öffentliche Konsultation zu KI-Software

US-Regierung startet öffentliche Konsultation zu KI-Software

Wie steht es um die Chancen und Gefahren von KI? Die US-Regierung befasst sich mit einer möglichen Regulierung von Software, die auf KI basiert.

Dax behauptet auf hohem Niveau moderates Plus

Dax behauptet auf hohem Niveau moderates Plus

Der Dax hat nach dem langen Osterwochenende am Dienstag zugelegt. Allerdings bröckelten die Gewinne im Handelsverlauf merklich ab, nachdem er gleich zu Beginn nur knapp unter dem jüngst erreichten höchsten…

Boeing liefert im ersten Quartal mehr Jets aus als Airbus

Boeing liefert im ersten Quartal mehr Jets aus als Airbus

130 Maschinen hat Boeing im ersten Quartal ausgeliefert, Airbus drei weniger. Bei den Neubestellungen haben aber 2023 die Europäer die Nase vorn.

IWF: «Riskante Phase» für Weltwirtschaft

IWF: «Riskante Phase» für Weltwirtschaft

Die Folgen des Ukraine-Kriegs und die hohen Verbraucherpreise lasten auf der Wirtschaft. Die Turbulenzen im Bankensektor haben gezeigt, wie fragil die Situation ist. Der IWF zeichnet auch düstere Alternativszenarien.

Rekord im Osterreiseverkehr: 2,3 Millionen Bahn-Fahrgäste

Rekord im Osterreiseverkehr: 2,3 Millionen Bahn-Fahrgäste

Die Auslastung der Züge im Fernverkehr ist zu Ostern auf 56 Prozent gestiegen. Wie sah es mit Verspätungen aus?

Weiter Fahrerstreik auf Raststätte

Weiter Fahrerstreik auf Raststätte

Mittlerweile sollen es über 60 Lastwagen sein, die auf der Raststätte Gräfenhausen stehen. Die Fahrer stammen zumeist aus Georgien und Usbekistan. Was wollen sie erreichen?

Jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland ist arbeitssüchtig

Jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland ist arbeitssüchtig

Großer Workload, später Feierabend - und selbst der nur mit schlechtem Gewissen. Arbeitssucht ist ein Problem für die eigene Gesundheit. Eine Gruppe ist besonders oft davon betroffen.

Kreditversicherer erwartet Anstieg der Firmenpleiten

Kreditversicherer erwartet Anstieg der Firmenpleiten

Die große Pleitewelle dürfte nach Einschätzung von Experten auch in diesem Jahr ausbleiben. Die jüngsten Bankenturbulenzen könnten allerdings mehr Firmen in Schwierigkeiten bringen als bisher erwartet.

Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt

Haushalte haben 2022 deutlich weniger Gas und Strom genutzt

Immer wieder haben Bundesnetzagentur und Bundesregierung die Verbraucher gebeten, Energie zu sparen. Eine Auswertung zeigt: Die Appelle scheinen gefruchtet zu haben.

Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum verbessert sich

Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum verbessert sich

Es geht wieder bergauf. Das Analyseinstitut Sentix zumindest bewertet die wirtschaftliche Lage im April deutlich besser als zuvor angenommen.

Umfrage: Jedes 6. Unternehmen will mit KI Texte generieren

Umfrage: Jedes 6. Unternehmen will mit KI Texte generieren

Geht es nach dem Digitalverband, schaffen die aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz völlig neue Einsatzbereiche quer durch alle Branchen. Aber nicht jede Firma will darauf setzen.

Dax moderat im Plus – Hoch vom Januar 2022 bleibt erreichbar

Dax moderat im Plus – Hoch vom Januar 2022 bleibt erreichbar

Der Dax hat nach dem langen Osterwochenende seine Gewinne am Dienstag ausgebaut. Allerdings bröckelte das Plus im Handelsverlauf deutlich ab, denn in den USA werden nach einem freundlichen Geschäft am…

Holpriger Jahresstart für BMW-Vertrieb

Holpriger Jahresstart für BMW-Vertrieb

Im ersten Quartal 2023 hat BMW weniger Autos verkauft als im Quartal zuvor - zumindest weltweit gesehen. Das teilte der Konzern mit. In einem Land gingen die Verkäufe allerdings deutlich…