• Sa. Feb 1st, 2025

Monat: November 2023

  • Startseite
  • Stillstand auf der Schiene und am Verhandlungstisch
Stillstand auf der Schiene und am Verhandlungstisch

Stillstand auf der Schiene und am Verhandlungstisch

Die Gewerkschaft GDL hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn die Muskeln spielen lassen. Wie es nun weitergeht, ist völlig offen - für Fahrgäste bleibt die Lage auf der Schiene…

Cem Özdemir will Ausbau des Bio-Markts stärker ankurbeln

Cem Özdemir will Ausbau des Bio-Markts stärker ankurbeln

Der Bundesagrarminister wirbt für den Ausbau von Bio-Produkten in Deutschland. War er tun will, um den ökologische Landbau weiter zu stärken.

Zehn weitere Jahre – Was es mit Glyphosat auf sich hat

Zehn weitere Jahre – Was es mit Glyphosat auf sich hat

Die EU-Kommission wird den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat weiter erlauben. Um das Mittel gibt es heftigen Streit. Dabei geht es etwa um mögliche Gefahren für Menschen und Umwelt.

Drogeriemarktkette dm verbucht im Jubiläumsjahr sattes Plus

Drogeriemarktkette dm verbucht im Jubiläumsjahr sattes Plus

Quartalszahlen: Zum Gewinn hat dm wieder keine Angaben gemacht. Der Umsatz in Deutschland ist aber reichlich gestiegen.

Zulassung von Glyphosat in EU wird verlängert

Zulassung von Glyphosat in EU wird verlängert

Glyphosat darf weiter in der EU genutzt werden. Weil sich die EU-Staaten nicht einig waren, ob sie das befürworten oder nicht, konnte die Entscheidung von einer EU-Behörde im Alleingang getroffen…

Siemens-Kursgewinne verhelfen Dax weiter nach oben

Siemens-Kursgewinne verhelfen Dax weiter nach oben

Der wieder erstarkte Dax setzt seinen Kursanstieg auch am Donnerstag fort. Gegen Mittag verzeichnete er ein Plus von 0,46 Prozent auf 15.820,59 Punkte. Von den Kursverlusten, die in der Zeit…

Warnstreik bremst Tausende Züge aus – DB blickt auf Freitag

Warnstreik bremst Tausende Züge aus – DB blickt auf Freitag

Der Warnstreik der GDL legt vor allem den Regionalverkehr der Bahn lahm. Ob GDL-Chef Weselsky seinem Ziel einer Arbeitszeitverkürzung so näher kommt, ist offen. Einen Schuldigen für den Arbeitskampf hat…

Siemens mit Rekordgewinn von mehr als 8 Milliarden Euro

Siemens mit Rekordgewinn von mehr als 8 Milliarden Euro

Die Geschäfte bei Siemens brummen. Auch eine leichte Schwäche in China hat den Konzern nicht auf seinem Weg zu einem Rekordgewinn aufgehalten.

Mit dem Kochroboter gegen den Fachkräftemangel

Mit dem Kochroboter gegen den Fachkräftemangel

Der Mangel an Arbeitskräften macht Hoteliers und Gastronomen erfinderisch. Mit kreativen Ideen gehen sie gegen den Mangel an. Oder lassen gleich den Roboter arbeiten.

Studie: Mainz dynamischste Großstadt

Studie: Mainz dynamischste Großstadt

Wie stehen Deutschlands Großstädte in Sachen Wirtschaftskraft, Arbeitsmarkt oder Nachhaltigkeit da? Eine Stadt sticht in diesem Jahr einer Studie zufolge besonders heraus.

Warnstreik auf der Schiene – Notfahrplan der Bahn angelaufen

Warnstreik auf der Schiene – Notfahrplan der Bahn angelaufen

In manchen Regionen fährt kein Zug mehr: Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft trifft am Morgen vor allem die Pendler heftig.

GDL-Warnstreik: Was Fahrgäste nun tun sollten

GDL-Warnstreik: Was Fahrgäste nun tun sollten

Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen läuft der erste Warnstreik in diesem Konflikt. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.

Weselsky: Lasse mir keine Eskalation in die Schuhe schieben

Weselsky: Lasse mir keine Eskalation in die Schuhe schieben

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gibt sich der Chef der Lokführergewerkschaft GDL unnachgiebig - und teilt deutlich aus.

GDL-Warnstreik läuft – Starke Auswirkungen für die Fahrgäste

GDL-Warnstreik läuft – Starke Auswirkungen für die Fahrgäste

Seit dem späten Abend läuft der Warnstreik der Bahn-Gewerkschaft GDL. Die Auswirkungen werden Fahrgäste vor allem heute zu spüren bekommen. Die Stimmung zwischen den Tarifparteien ist schlecht.

GDL-Warnstreik seit 22 Uhr – was Fahrgäste nun tun sollten

GDL-Warnstreik seit 22 Uhr – was Fahrgäste nun tun sollten

Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen kommt auf Fahrgäste nun der erste Warnstreik zu. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.

GDL-Warnstreik ab 22 Uhr – was Fahrgäste nun tun sollten

GDL-Warnstreik ab 22 Uhr – was Fahrgäste nun tun sollten

Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen kommt auf Fahrgäste nun der erste Warnstreik zu. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.

Gesetzlicher Mindestlohn steigt 2024 auf 12,41 Euro

Gesetzlicher Mindestlohn steigt 2024 auf 12,41 Euro

Der Mindestlohn in Deutschland steigt um insgesamt 82 Cent. Das Bundeskabinett segnete eine Empfehlung der zuständigen Kommission ab. Kritiker halten die Steigerung für zu niedrig.

Überschuldung nimmt leicht zu

Überschuldung nimmt leicht zu

Etwa jeder zwölfte Erwachsene ist überschuldet - das ist die traurige Erkenntnis einer Datenanalyse der Auskunftei Creditreform. Jahrelang war die Anzahl der Problemfälle gesunken, doch nun geht es in die…

GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde

GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde

Der Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde war eine große Überraschung. Auch die Auswirkungen sind groß - und zwar nicht nur für die Fahrgäste.

Infineon erwartet etwas langsameres Wachstum

Infineon erwartet etwas langsameres Wachstum

Der Chiphersteller Infineon hat ein starkes Jahr hinter sich. 2024 wird es allerdings wohl etwas langsamer vorangehen, weil Industrie und Verbraucher sich zurückhalten.