• So. Feb 2nd, 2025

Monat: Dezember 2023

  • Startseite
  • Dax bleibt mit knappem Plus unter Bestmarke
Dax bleibt mit knappem Plus unter Bestmarke

Dax bleibt mit knappem Plus unter Bestmarke

Der Dax hat nach seiner Rekordjagd am Montag zunächst wenig Dynamik gezeigt. In den ersten Handelsminuten stieg der deutsche Leitindex um 0,06 Prozent auf 16.769,97 Punkte und blieb damit knapp…

Post wehrt sich gegen drohende Bußgelder – Gesetz geplant

Post wehrt sich gegen drohende Bußgelder – Gesetz geplant

Die Deutsche Post muss sich als Universaldienstleister an bestimmte staatliche Vorschriften halten. Wenn etwas schiefläuft, droht ihr trotzdem kein Bußgeld. Das soll sich ändern.

Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet

Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet

Wie riskant ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz? Die EU hat jetzt Regeln vorgelegt, die die Gefahren der Computertechnik beherrschbar machen sollen. Manchen geht das zu weit, andere beklagen zu starke…

Schwedischer König überreicht Nobelpreise

Schwedischer König überreicht Nobelpreise

Drei Forscherinnen, sechs Wissenschaftler und ein Literat zählen nun zum illustren Kreis der Nobelpreisträger. Besonders zwei hätten sich im Sinne des Preisstifter um die Menschheit verdient gemacht, findet das Nobelkomitee.

Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise

Bahn wechselt Fahrplan und erhöht Preise

Umstellung bei der Bahn: Seit Sonntag gelten neue Fahrpläne, es sind mehr Züge unterwegs, und die Fahrpreise steigen. Die Bahncard aus Plastik ist ein Auslaufmodell.

Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt

Garchinger Physiker Krausz mit Nobelpreis geehrt

Die wissenschaftlichen Nobelpreise sind in der schwedischen Hauptstadt verliehen worden. Einer der Preisträger arbeitet in Bayern. Seine ebenfalls ausgezeichnete Kollegin gehört nun zu einem winzigen illustren Kreis.

LNG-Terminal: Bund gibt Milliarden-Garantie für Pipeline-Bau

LNG-Terminal: Bund gibt Milliarden-Garantie für Pipeline-Bau

Die Bundesregierung unterstützt das an Rügens Küste entstehende LNG-Terminal - etwa mit einer Milliarden-Garantie. Aus Sicht des Wirtschaftsministeriums ist es unwahrscheinlich, dass diese Garantie gezogen wird.

Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten

Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten

Verbraucher sollen die Kosten fürs Girokonto unentgeltlich im Internet vergleichen können. Über das geeignete Modell gab es jedoch Diskussionen. Jetzt ist die Finanzaufsicht Bafin am Zug.

Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder

Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder

Nach dem Ende des Warnstreiks der Lokführer rollt der Zugverkehr wieder. Für die Bahn folgt aber sogleich die nächste Bewährungsprobe.

Was neue EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Was neue EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.

Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen

Deutsche Bahn will BahnCard aus Plastik abschaffen

Pro Jahr werden 5,1 Millionen BahnCards ausgegeben - aus Plastik. 60 Prozent der BahnCard-Kunden nutzen nach DB-Angaben bereits jetzt die digitale Form der Karten in der App DB Navigator.

Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet…

Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation

Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation

In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?

Neue Chefin des Startup-Verbands fordert «Kultur des Muts»

Neue Chefin des Startup-Verbands fordert «Kultur des Muts»

Sie ist Unternehmerin, Tech-Expertin und Mitbesitzerin eines Fußballklubs: Verena Pausder will die Abhängigkeit deutscher Start-ups vom Ausland mindern. Sie warnt vor Folgen für die Wirtschaft.

Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt: Das ändert sich

Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt: Das ändert sich

Nach dem Ende des Warnstreiks kann die Deutsche Bahn sich um ein anderes Thema kümmern: Den Fahrplanwechsel am Sonntag. Was bringt er für Reisende?

Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das…

Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig

Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig

Der verstaatlichte Konzern Uniper soll für Investoren wieder interessanter werden. Ohne Aussicht auf eine Dividende ist das schwierig. Die bilanziellen Voraussetzungen wurden dafür nun geschaffen.

Was neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Was neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.

Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

Europas Finanzminister sind sich einig: Die Spanierin Nadia Calviño soll ab dem neuen Jahr an der Spitze der Förderbank der Europäischen Union stehen. Welche Bedeutung hat die Bank?

Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021

Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021

Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Die Energiepreise sinken deutlich, Nahrungsmittel verteuern sich dagegen erneut überdurchschnittlich.