Bahn rechnet nach GDL-Warnstreik mit vollen Zügen am Samstag
Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.
Nächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten
Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Der deutsche Leitindex stieg zeitweise auf rund 16.783 Punkte und schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16.759,22 Zählern. Mit…
Bahn hofft nach Warnstreik auf normalen Verkehr ab morgen
Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr der Bahn heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen, ist aber völlig offen. GDL-Chef Weselsky gibt sich siegessicher.
Brüssel: Keine Einigung bei Schuldenregeln
Nicht nur für die deutsche Regierung ist der Umgang mit Schulden ein kontroverses Thema - auch auf EU-Ebene ist man sich weiter nicht einig. Doch eine Einigung vor Jahresende sei…
Dax nahe Rekord – US-Arbeitsmarktdaten bringen keinen Impuls
Die US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag haben für weitere Rekordhöhen des Dax vorerst nicht gereicht. Der deutsche Leitindex verbuchte zuletzt einen Zuwachs von 0,35 Prozent auf 16.687,03 Punkte. Der MDax der mittelgroßen…
Lokführer-Gewerkschaftschef Weselsky: Werden Bahn knacken
Tausende Züge stehen still, weil die Lokführergewerkschaft streikt. Der Gewerkschaftschef gibt sich vor demonstrierenden Beschäftigten im Tarifstreit mit der Bahn siegessicher.
Der EU-Sanierungskompromiss bekommt Lob und Kritik
Der Eigentümerverband Haus & Grund ist erleichtert, Umweltschützer warnen vor hohen Energiepreisen. Wie die Ziele überhaupt erreicht werden sollen, müssen die Mitgliedsstaaten selbst klären.
Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter
Schneller mit privaten Zugunternehmen? Flixtrain klagte, weil die Bahn Verbindungen durch ihre Filtereinstellungen unterschlug. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Spanische Ministerin soll Präsidentin der EIB werden
Investitionen für Klimaschutz, Innovationen und eine stabile Wirtschaft in Europa: Die Europäische Investitionsbank ist die Bank der EU. Ab 2024 steht ihr erstmals eine Frau vor.
Dax legt zu – Anleger setzen bei Zinsen auf Entlastung
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben vor den US-Arbeitsmarktdaten weiter auf Leitzinssenkungen in absehbarer Zeit gesetzt. Nach seiner jüngsten Verschnaufpause vom Rekordhoch bei 16.727 Punkten nahm der Dax dieses nun…
Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden
Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. Dafür zieht er sogar vor Gericht.
EU und Mercosur feilen weiter an Freihandelsabkommen
Brasiliens Präsident Lula wollte bei dem Gipfeltreffen in Rio eigentlich den Durchbruch der jahrelangen Verhandlungen verkünden. Daraus wurde zunächst nichts. Noch immer gibt es viele strittige Fragen.
Bundesgericht kippt Urteile zu Steinkohlekraftwerk Datteln 4
Um das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 gibt es seit vielen Jahren juristische Auseinandersetzungen. Jetzt hat das oberste deutsche Verwaltungsgericht Urteile der Vorinstanz aufgehoben.
Paketdienst DPD will etwa jede siebte Stelle streichen
In den Coronajahren ging es steil bergauf für den Paketdienstleister DPD, im vergangenen Jahr verschlechterten sich dann aber die Geschäfte. Nun verkündet die Firma ein Sparprogramm.
Trendwende 2023? – Die Deutschen und das Fleisch
Der Fleischkonsum in Deutschland geht seit Jahren zurück, aber der Branchenverband gibt sich optimistisch. Eine Studie zeigt, wie sich das Essverhalten verändert hat.
Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
Beinahe jeder Erwachsene hatte schon einmal mit der Schufa zu tun. Der EuGH hat die Verwendung des Scorings unter die Lupe genommen - und deutliche Vorgaben gemacht. Wackelt nun das…
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Warnstreik
Im festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Dax startet mit Plus – Abwarten vor US-Arbeitsmarktbericht
Nach der Verschnaufpause vom Rekordhoch sind die Dax-Anleger vor dem US-Arbeitsmarktbericht zunächst in Wartestellung. Der Leitindex notierte wenige Minuten nach der Eröffnung auf Xetra mit plus 0,07 Prozent auf 16.640,04…
Warnstreik legt Bahnverkehr weitgehend lahm
Tausende Zugausfälle, Hunderte wartende Güterzüge: Mit einem bundesweiten Warnstreik legt die Lokführer-Gewerkschaft GDL seit Donnerstagabend weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm.
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Welches Handynetz ist für mich das beste - von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine…