• So. Feb 2nd, 2025

Monat: Dezember 2023

  • Startseite
  • Zweiter GDL-Warnstreik legt Teile des Bahnverkehrs lahm
Zweiter GDL-Warnstreik legt Teile des Bahnverkehrs lahm

Zweiter GDL-Warnstreik legt Teile des Bahnverkehrs lahm

Seit dem späten Donnerstagabend steht der Verkehr auf der Schiene in großen Teilen Deutschlands still. Kann die Gewerkschaft die Arbeitgeberseite so zu Zugeständnissen bewegen?

Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet

Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet

Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.

Dax legt nach Rekordjagd eine Pause ein

Dax legt nach Rekordjagd eine Pause ein

Die Rekordjagd des Dax ist am Donnerstag nicht weiter gegangen. Der deutsche Leitindex verlor 0,16 Prozent auf 16.628,99 Punkte. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause nach zuletzt sieben Gewinntagen. Am…

Bahntarifstreit: Erst Warnstreik, dann Weihnachtsfrieden

Bahntarifstreit: Erst Warnstreik, dann Weihnachtsfrieden

Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.

Kosmetikbranche mit weiterem Rekordjahr

Kosmetikbranche mit weiterem Rekordjahr

Deutschlands Körperpflege- und Waschmittelindustrie hat im laufenden Jahr trotz des allgemein schwächelnden Konsums mehr Umsatz gemacht als ein Jahr zuvor. Und die Branche erwartet ein weiteres Plus 2024.

Dax nach Höchststand leicht im Minus

Dax nach Höchststand leicht im Minus

Die Rekordjagd des Dax ist am Donnerstag ins Stocken geraten. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause nach zuletzt sieben Gewinntagen. Sie halten die Marktlage teils für überkauft. Das Minus für…

«Image erholt sich» – Fleischbranche wieder zuversichtlicher

«Image erholt sich» – Fleischbranche wieder zuversichtlicher

In den letzten Jahren wurde in Deutschland immer weniger davon verzehrt: Fleisch hatte ein Imageproblem. Das könnte sich bald ändern, denn die Nachfrage steigt wieder.

Schufa-Bonitätsbewertungen: Maßgeblich oder nicht?

Schufa-Bonitätsbewertungen: Maßgeblich oder nicht?

Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu den Bonitätsbewertungen der Schufa könnte größere Auswirkungen haben.

2,3 Millionen Beschäftigte arbeiten nur noch von zu Hause

2,3 Millionen Beschäftigte arbeiten nur noch von zu Hause

Der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice insgesamt hat sich gegenüber dem Vor-Corona-Niveau fast verdoppelt. Besonders stark war der Zuwachs bei Mitarbeitern, die nur noch von zu Hause arbeiten.

Tarifsteigerungen gleichen Teuerung kaum aus

Tarifsteigerungen gleichen Teuerung kaum aus

Kräftige Tabellenerhöhungen und Einmalzahlungen bis zu 3000 Euro haben die Tarifabschlüsse im Jahr 2023 geprägt. Unter dem Strich bleibt aber zu wenig übrig, meint die gewerkschaftliche Böckler-Stiftung.

Dax mit Verschnaufpause nach Rekordrally

Dax mit Verschnaufpause nach Rekordrally

Die Rekordjagd des Dax ist am Donnerstag ins Stocken geraten. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause nach zuletzt sieben Gewinntagen. Sie halten die Marktlage teils für überkauft. Das Minus für…

Chinesische Exporte wieder gestiegen – Einfuhren rückläufig

Chinesische Exporte wieder gestiegen – Einfuhren rückläufig

China hat im Außenhandel zuletzt kaum Erfolge vermeldet. Nach sechs Monaten im Minus steigen die Exporte nun wieder. Allerdings dürften Peking die Importzahlen und die Konsumnachfrage Sorgen bereiten.

EU-Finanzminister beraten weiter zu Schuldenregeln

EU-Finanzminister beraten weiter zu Schuldenregeln

Seit Monaten pocht Bundesfinanzminister Lindner auf strenge und einheitliche Schuldenregeln für alle. Nun wackelt sein eigener Haushalt zuhause. Hat das Folgen für die Verhandlungen in Brüssel?

Warnstreik bei der Bahn beginnt

Warnstreik bei der Bahn beginnt

Im Lokführer-Tarifkonflikt ist keine Entspannung absehrbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut zu improvisieren. Immerhin wird es eine Streikpause geben.

Dax nach Rekordjagd mit kleinem Minus

Dax nach Rekordjagd mit kleinem Minus

Der Rekordlauf des Dax hat sich am Donnerstag zunächst nicht fortgesetzt. In den ersten Minuten des Xetra-Handels gab der deutsche Leitindex um 0,22 Prozent auf 16.620,60 Punkte nach. Tags zuvor…

Maßgeblich oder nicht? EuGH urteilt zu Bonitätsbewertungen

Maßgeblich oder nicht? EuGH urteilt zu Bonitätsbewertungen

Welchen Einfluss hat die Schufa auf Kreditentscheidungen? Der Fall einer Klägerin, der die Bank die Finanzierung verwehrte, ist beim Europäischen Gerichtshof gelandet. Der EuGH urteilt heute dazu.

Nächster Warnstreik bei der Bahn beginnt

Nächster Warnstreik bei der Bahn beginnt

Der Lokführer-Tarifkonflikt scheint ausweglos verfahren. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf Reisepläne. Für Tausende heißt es erneut: improvisieren.

Warnstreik: Worauf sich Fahrgäste einstellen müssen

Warnstreik: Worauf sich Fahrgäste einstellen müssen

Nach dem Scheitern der Tarifgespräche bei der Bahn erhöht die GDL den Druck: Der nächste Warnstreik soll wieder weite Teile des Eisenbahnverkehrs lahmlegen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

GDL ruft für Donnerstag und Freitag zu Bahn-Warnstreik auf

GDL ruft für Donnerstag und Freitag zu Bahn-Warnstreik auf

Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.

Dax markiert weiteren Rekord – Jahresendrally hält an

Dax markiert weiteren Rekord – Jahresendrally hält an

Der Dax ist am Mittwoch auf Rekordjagd geblieben. Der deutsche Leitindex schloss 0,75 Prozent höher bei 16.656,44 Punkten. Zwischenzeitlich markierte er einen neuen Rekord bei 16.727,07 Zählern, also weitere gut…