Der Bio-Markt erholt sich vom Preisschock
Bei Tomaten, Äpfeln oder Eiern greifen viele gern zu Bio - doch in Zeiten steigender Preise geriet auch der Markt für nachhaltig erzeugte Produkte in eine Schwächephase.
Dax mit moderaten Gewinnen
Gestützt von Rekorden an den US-Börsen hat der Dax am Freitag im verkürzten Handel moderat zugelegt. Am letzten Börsentag des Jahres endet das Xetra-Geschäft bereits um 14 Uhr. Kurz nach…
Branche 2023 vor Rekord beim Verkauf neuer Gasheizungen zu
Im kommenden Jahr tritt das Heizungsgesetz in Kraft. Die langwierige Debatte hat viele Hauseigentümer verunsichert - und den Absatz von Gasheizungen noch einmal deutlich in die Höhe getrieben.
Dax startet mit moderaten Gewinnen
Der Dax ist mit leichten Gewinnen in den letzten und auch verkürzten Handelstag des Jahres gestartet. Stützend wirkten die US-Börsen, wo tags zuvor neue Bestmarken erreicht wurden. Kurz nach dem…
Wetterextreme 2023 kosten Versicherer 4,9 Milliarden Euro
Hagel, Sturm und Überschwemmungen sind Versicherer teurer zu stehen gekommen als im Vorjahr. Vor allem die Unwetter der Sommermonate haben einen großen Anteil. Welche Wetterextreme waren am teuersten?
Kosten der Arbeitslosigkeit steigen 2023 und 2024
Die Kosten der Arbeitslosigkeit in Deutschland sind in den vergangenen Jahren gemessen an der Wirtschaftsleistung deutlich gesunken. Nun erwarten Forscher wieder einen Aufwärtstrend. Das hat mehrere Gründe.
Das Phantom hinter der Pistole: Gaston Glock ist tot
Gaston Glock veränderte mit seiner in einer Garage gebastelten Pistole in den 1980er Jahren den Waffenmarkt. Trotz des Erfolgs mied der Österreicher weitgehend die Öffentlichkeit.
Deutsche Wirtschaft gegen feste Zahlungsfrist von 30 Tagen
Die EU-Kommission will mit einer neuen Verordnung Zahlungsverzug bekämpfen und so kleine und mittlere Unternehmen vor finanziellen Schwierigkeiten schützen. Wirtschaftsverbände warnen vor dem Gegenteil.
Handwerk erwartet schwieriges Jahr – Auswirkungen auf Kunden
Die Belastung der Betriebe in Deutschland ist inzwischen «weltrekordverdächtig». So sagt es der Handwerkspräsident. Das hat auch Auswirkungen auf Auftraggeber.
Mehr Menschen legen Geld an – Sicherheit besonders wichtig
Bei Sparern ist das Tagesgeld besonders beliebt - denn darauf können sie jederzeit zugreifen. Allerdings wirft es im Vergleich zu manchen anderen Anlageformen geringere Zinsen ab.
Tarifrunde für Einzelhandel erneut ohne Einigung
Es war die letzte Chance in diesem Jahr - doch eine Lösung im Tarifkonflikt des Einzelhandels kam bei Verhandlungen in Hamburg nicht zustande. Wie es nun weiter geht, ist offen.
Etappensieg vor Gericht: Apple startet Verkauf seiner Uhren
Patentstreits gehen selten so weit, dass ein großer Konzern den Verkauf von Geräten stoppen muss. Doch Apple blieb hart und nahm das bei seinen Computer-Uhren in den USA in Kauf.
Dax pendelt sich unter Rekordhoch ein
Kurz vor dem Jahreswechsel und nach einer beeindruckenden Rally ist die Luft raus am deutschen Aktienmarkt. Auch erneute Rekorde an den US-Börsen konnten am Donnerstag die ohnehin nur wenigen noch…
Strafverfahren gegen Ex-VW-Chef Winterkorn geht weiter
Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft seit mehr als zwei Jahren. Jetzt steht auch Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wieder im Visier der Justiz.
Tarifgespräche im Einzelhandel: Abschluss wahrscheinlicher
Im Einzelhandel laufen wieder Tarifverhandlungen. Gewerkschaft und Handelsverband ringen in Hamburg um einen Kompromiss für den dortigen Tarifbezirk. Ein Abschluss könnte als Blaupause für die anderen Gebiete dienen.
Insolvenzantrag: Signas Immobilien-Sparte nun Sanierungsfall
René Benkos Immobilien- und Handelsimperium, zu dem auch Galeria Karstadt Kaufhof gehört, ist in höchster Not. Nach der Signa-Holding sind nun auch die Kern-Gesellschaften zahlungsunfähig.
Tarifverhandlungen im Einzelhandel laufen
Die Gespräche im Tarifkonflikt des Einzelhandels wurden Mitte November pausiert. Nun wird wieder verhandelt. Der Handelsverband sieht die Runde als «letzte Möglichkeit für eine Einigung noch in diesem Jahr».
Immobilien-Einheiten der Signa-Gruppe von Benko insolvent
Das Immobilien- und Handelsimperium von Milliardär René Benko ist in höchster Not. Nach der Signa-Holding sind nun auch die Kern-Gesellschaften seines Immobilienreichs zahlungsunfähig.
Waffenhersteller Gaston Glock gestorben
Seine Pistole Glock 17 revolutionierte ab den 1980er Jahren den Waffenmarkt. Der österreichische Waffenhersteller Gaston Glock ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
«Das ist grotesk»: Verbände fordern Abbau von Bürokratie
Umfangreiche Richtlinien, viele Dokumentationspflichten: die deutsche Wirtschaft stöhnt über zu viel Bürokratie - und sieht ein Grundübel.