• So. Feb 2nd, 2025

Monat: Dezember 2023

  • Startseite
  • Experten: Immobilienpreise sinken, schwere Zeiten für Mieter
Experten: Immobilienpreise sinken, schwere Zeiten für Mieter

Experten: Immobilienpreise sinken, schwere Zeiten für Mieter

Gefallene Immobilienpreise, dafür stark gestiegene Zinsen - für Käufer bleibt der Weg zum Eigentum steinig. Immerhin: Sie können laut Experten auf noch etwas sinkende Preise hoffen.

Dax gibt leicht nach – bleibt aber nah am Rekordhoch

Dax gibt leicht nach – bleibt aber nah am Rekordhoch

Der Dax hat am Donnerstag nach einem zunächst freundlichen Verlauf seine moderaten Gewinne eingebüßt. Zur Mittagszeit verlor der Dax 0,16 Prozent auf 16.715 Punkte. Sein Rekordhoch hatte der Leitindex Mitte…

Dax steigt weiter Richtung Rekordhoch

Dax steigt weiter Richtung Rekordhoch

Unterstützt von weiteren Rekorden an den US-Börsen sind am Donnerstag auch die Kurse am deutschen Aktienmarkt gestiegen. Der Dax gewann in den ersten Handelsminuten 0,23 Prozent auf 16.781 Punkte. Sein…

«New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT

«New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT

Die Zeitung wirft den Firmen vor, Wissen aus Millionen von Artikeln für die Verwendung von ChatGPT benutzt zu haben. Es geht um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe.

Dax stabil nach den Feiertagen

Dax stabil nach den Feiertagen

Nach dem Weihnachtsfest ist es am deutschen Aktienmarkt sehr ruhig zugegangen. Der Dax ging am Mittwoch mit einem Plus von 0,21 Prozent aus dem Handel und schloss bei 16.742,07 Punkten.…

Dax steigt – Ruhiges Geschäft nahe am Rekordhoch

Dax steigt – Ruhiges Geschäft nahe am Rekordhoch

Der Dax hat am Mittwoch leicht zugelegt. Unterstützung kam nicht zuletzt auch von der Wall Street, denn tags zuvor hatten die US-Börsen im Plus geschlossen. Zur Mittagszeit gewann der deutsche…

Absatz von Tabakwaren 2023 erneut rückläufig

Absatz von Tabakwaren 2023 erneut rückläufig

Es rauchen in Deutschland immer weniger Menschen und die, die rauchen, reduzieren ihren Konsum. Stabil bleibt dagegen der Anteil von nicht in Deutschland versteuerten Zigaretten.

Netzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen

Netzagentur rechnet mit anhaltend hohen Strompreisen

Die Großhandelspreise für Strom sind zwar deutlich günstiger als 2022, für die Verbraucher bleiben die Strompreise jedoch hoch. Und «daran wird sich so schnell nichts ändern», meint Netzagenturchef Müller.

Vorsätzen für 2024: Klimaschutz weniger wichtig

Vorsätzen für 2024: Klimaschutz weniger wichtig

Möglichst viel mit Familie und Freunden zusammen sein, das wünschen sich einer Umfrage zufolge fast zwei Drittel der Deutschen. Stark an Bedeutung verliert bei den Vorsätzen klimafreundliches Verhalten.

Aus für Steuervergünstigung: Wirte wollen Preise erhöhen

Aus für Steuervergünstigung: Wirte wollen Preise erhöhen

Ab 1. Januar gilt auf Speisen in der Gastronomie der volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Nicht alle Restaurants wollen das sofort weitergeben. Zumindest Silvester gibt es noch eine Ausnahme.

Ein Pint Wein, please! London erlaubt neue Flaschengrößen

Ein Pint Wein, please! London erlaubt neue Flaschengrößen

Beim Brexit drehe es sich um Momente wie diesen, sagt der zuständige Staatssekretär: Wein in Pint-Flaschen. Das soll das Wachstum der Branche beschleunigen. Cheers!

Deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch aufs kommende Jahr

Deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch aufs kommende Jahr

Zinserhöhungen und die schwächelnde Weltwirtschaft verderben vielen Branchen in Deutschland die Stimmung zum Jahreswechsel. Hinzu kommen Unsicherheiten nach dem Haushaltskompromiss.

Deutsche Großstädte weisen kaum neue Busspuren aus

Deutsche Großstädte weisen kaum neue Busspuren aus

Auch im öffentlichen Personennahverkehr gibt es einen großen Fachkräftemangel, vor allem Fahrpersonal wird dringend gesucht. Eine überraschende Lösung könnten mehr Busspuren sein.

IG-Metall-Chefin: Regierung fehlt Strategie für Industrie

IG-Metall-Chefin: Regierung fehlt Strategie für Industrie

Christiane Benner ist als neue IG Metall-Chefin erst zwei Monate im Amt. Beim drängenden Umbau der Industriegesellschaft wird ihrer Meinung nach an den falschen Ecken gespart.

Zweitteuerstes Spritpreisjahr – Experte erwartet Entspannung

Zweitteuerstes Spritpreisjahr – Experte erwartet Entspannung

2023 war ein außergewöhnliches Spritjahr: Deutlich billiger als das Vorjahr, deutlich teurer als alle anderen Jahre und geprägt von Verwerfungen durch die Weltpolitik. Wie gewht es 2024 weiter?

Wachstum der 100 deutschen Topkonzerne schwächt sich ab

Wachstum der 100 deutschen Topkonzerne schwächt sich ab

Weltweit politische Unsicherheiten belasten deutsche Konzerne. Große Wachstumssprünge werden auch für das kommende Jahr nicht erwartet.

Zahl der Arbeitstage sinkt 2024 leicht

Zahl der Arbeitstage sinkt 2024 leicht

Erfreulich für Arbeitnehmer: Die Zahl der Arbeitstage fällt auch im kommenden Jahr unterdurchschnittlich aus. Das kann allerdings Folgen für die Konjunktur haben.

BDI: Ziele für Güterverkehr auf Schiene «illusorisch»

BDI: Ziele für Güterverkehr auf Schiene «illusorisch»

Die Ampel will bis 2030 ein Viertel des Gütertransports mit der Bahn abwickeln. Das sei unrealistisch, heißt es von der Industrie. Es gebe zu wenig Kapazität und Genehmigungen bräuchten zu…

Bundesbank-Vize Buch wird Chefin der EZB-Bankenaufsicht

Bundesbank-Vize Buch wird Chefin der EZB-Bankenaufsicht

Die größten Banken im Euroraum haben bald eine neue Chefaufseherin: Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch wechselt in neuer Rolle zur EZB.

Handel: Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter als 2022

Handel: Weihnachtsgeschäft deutlich schlechter als 2022

Die miese Konsumlaune verdirbt vielen Einzelhändlern das so wichtige Weihnachtsgeschäft. Jeder Sechste beklagt sogar schlechtere Umsätze als im Vorjahr. Mit Blick auf 2024 gibt es dennoch Zuversicht.