• So. Feb 2nd, 2025

Monat: Dezember 2023

  • Startseite
  • Streik im Einzelhandel – trotz neuem Verhandlungstermin
Streik im Einzelhandel – trotz neuem Verhandlungstermin

Streik im Einzelhandel – trotz neuem Verhandlungstermin

Seit mehr als acht Monaten ringen Arbeitgeber und Gewerkschaft um einen Tarifabschluss im Einzelhandel. Nach je nach Region bis zu sieben Runden steckt der Konflikt in einer Sackgasse.

Dax gibt im zähen Vorweihnachtshandel etwas nach

Dax gibt im zähen Vorweihnachtshandel etwas nach

Mit dem nahenden Weihnachtsfest haben die Dax-Anleger am Donnerstag weitere Gewinne mitgenommen. Der deutsche Leitindex schloss mit minus 0,27 Prozent bei 16.687,42 Zählern. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um…

Kein Streik? Einzelhandelsverband bietet neuen Termin an

Kein Streik? Einzelhandelsverband bietet neuen Termin an

Ganz knapp vor Jahresende soll es eine letzte Verhandlung mit Verdi geben. Ein neuer Termin, ein verbessertes Angebot - damit sieht der HDE sich gut gewappnet. Wird der Plan aufgehen?

Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X

Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X

Vor gut einem Jahr kaufte der Tech-Milliardär Twitter und senkte die Kosten stark. Seitdem gibt es immer wieder Störungen. Nun gab es erneut weitreichende Probleme. Die Ursache bleibt unklar.

Menschen in Frankreich sparen bei Champagner und Pastete

Menschen in Frankreich sparen bei Champagner und Pastete

Sekt statt Champagner und Forelle statt Lachs: Die Menschen in Frankreich sparen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel. Das liegt auch an der Inflation.

Umfrage: Trend zurück vom Online-Handel zum Ladengeschäft

Umfrage: Trend zurück vom Online-Handel zum Ladengeschäft

Während der Pandemie bestellten viele Menschen wie wild im Internet - weil es oft einfach nicht anders ging. Nun kehrt sich der Trend wieder um. Das gilt jedoch nicht für…

Schweizer Nachhilfe für die Bahn: «Sorgenkind» Deutschland

Schweizer Nachhilfe für die Bahn: «Sorgenkind» Deutschland

In der Schweiz klappt der Bahnverkehr wie am Schnürchen. Wie das geht, erklärt das Bundesamt für Verkehr deutschen Stellen gerne.

EU-Länder einig: Grundsätze für neue Schuldenregeln

EU-Länder einig: Grundsätze für neue Schuldenregeln

Die EU-Schuldenregeln sind kompliziert und in der Vergangenheit oft gebrochen worden. Sie sollen daher reformiert werden. Monatelang streiten die Länder über Neuerungen - nun steht ein Kompromiss.

Gewinnmitnahmen belasten den Dax

Gewinnmitnahmen belasten den Dax

Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger auch am Donnerstag Gewinne mitgenommen. Nach einem bereits schwächeren Auftakt stand der deutsche Leitindex Dax gegen Mittag mit 0,57 Prozent im Minus bei 16.637,55…

Dax gibt leicht nach – Schwache Wall Street belastet

Dax gibt leicht nach – Schwache Wall Street belastet

Das abrupte Ende der Weihnachtsrally an den US-Börsen hat am Donnerstag auch den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Leitindex Dax rutschte in den ersten Handelsminuten um 0,40 Prozent auf 16.666,21 Punkte…

Postgesetz-Reform: Der Briefversand wird länger dauern

Postgesetz-Reform: Der Briefversand wird länger dauern

Als Universaldienstleister hat die Post Pflichten zu erfüllen, die reichlich angestaubt sind. Das will die Politik ändern. Für den Verbraucher bedeutet das: Die Wartezeit auf Briefe wird sich wohl verlängern.

Höhere Luftverkehrssteuer macht Airlines nicht glücklich

Höhere Luftverkehrssteuer macht Airlines nicht glücklich

Die nationale Kerosinsteuer ist vom Tisch, doch auch die stattdessen geplante höhere Luftverkehrssteuer findet in der Branche keine Zustimmung. Weil am Ende immer die Passagiere zahlen, könnte die Nachfrage schwächeln.

Landkreis Stendal erkennt 49-Euro-Ticket doch weiter an

Landkreis Stendal erkennt 49-Euro-Ticket doch weiter an

Mit seiner Entscheidung, das 49-Euro-Ticket in seinen Bussen nicht anzuerkennen, hatte der Landkreis Stendal deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Der Sonderweg wird nun doch nicht beschritten.

Mercedes ruft Zehntausende Diesel-Fahrzeuge zurück

Mercedes ruft Zehntausende Diesel-Fahrzeuge zurück

Vor mehr als acht Jahren ist der Diesel-Skandal aufgeflogen. Nun muss Mercedes erneut Autos in die Werkstätten beordern. Betroffen sind wohl mehr als 100.000 Fahrzeuge. Grund ist eine umstrittene Technik.

Markus Kamieth wird neuer Chef bei BASF 

Markus Kamieth wird neuer Chef bei BASF 

Der Ludwigshafener Dax-Konzern kämpft wie die gesamte Chemiebranche mit hohem Kostendruck und einer schwachen Nachfrage. Der neue starke Mann bei BASF ist ein Asien-Experte. Auf ihn warten schwere Aufgaben.

ProSiebenSat.1 zeigt mehr lokales Programm

ProSiebenSat.1 zeigt mehr lokales Programm

ProSieben, Sat.1 und Joyn wollen den Anteil der US-Produktionen ausdünnen und dem deutschen Publikum mehr aus der eigenen Lebenswelt zeigen. Doch beliebte Serien-Klassiker bleiben im Programm.

E-Auto-Prämie: Tausende Anträge noch am Wochenende

E-Auto-Prämie: Tausende Anträge noch am Wochenende

Das wollten sich viele Interessierte nicht entgehen lassen: Kurz vor dem Aus der Förderung für Elektroautos gab es noch zahlreiche Anträge auf die staatliche Prämie.

Dax schließt mit Minus

Dax schließt mit Minus

Nach seinen Gewinnen am Vortag hat dem Dax am Mittwoch die nötige Kraft für eine weitere klare Aufwärtsbewegung gefehlt. Aus dem Handel ging das Börsenbarometer mit minus 0,07 Prozent auf…

WTO: Deutscher Apfel nicht besser fürs Klima als Importapfel

WTO: Deutscher Apfel nicht besser fürs Klima als Importapfel

Wer viel aus heimischer Produktion kauft, schützt das Klima - meinen viele. Aber Studien der Welthandelsorganisation zeigen: Importieren ist nicht immer schlecht. Der WTO-Chefökonom erklärt.

Kurz vor Weihnachten – Warnstreiks im Handel

Kurz vor Weihnachten – Warnstreiks im Handel

Der Tarifkonflikt im Handel dauert seit Monaten an. Verdi fordert im Einzelhandel unter anderem mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde.