• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: Januar 2024

  • Startseite
  • Großbritannien verliert 2023 mehr als 500 Pubs
Großbritannien verliert 2023 mehr als 500 Pubs

Großbritannien verliert 2023 mehr als 500 Pubs

Aufgrund von hohen Energierechnungen und Steuerbelastungen müssen immer mehr Pubs in Großbritannien schließen. Auch 6000 Arbeitsplätze fielen dieser Entwicklung zum Opfer.

Lokführer bestreiken die Bahn sechs Tage lang

Lokführer bestreiken die Bahn sechs Tage lang

Diesmal trifft es auch Wochenendausflügler: Fast sechs Tage will die Lokführergewerkschaft GDL streiken. Im Konzern und in der Bundesregierung stößt das Vorgehen der Gewerkschaft auf Unverständnis.

Wirtschaftsweise Grimm geht an die neue TU Nürnberg

Wirtschaftsweise Grimm geht an die neue TU Nürnberg

Veronika Grimm hat sich vor allem bei Energiefragen einen Namen gemacht. Demnächst tritt die Wirtschaftsweise eine Professur für Energiesysteme und Marktdesign an der TU Nürnberg an.

Dax zum Handelsauftakt auf dem Weg nach oben

Dax zum Handelsauftakt auf dem Weg nach oben

Rekordhohe US-Börsen haben am Montag auch an der Frankfurter Börse die Laune der Anleger aufgehellt. Der Dax kletterte in den ersten Handelsminuten um 0,66 Prozent auf 16.663,75 Punkte. Für den…

Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Vergleich von Agrardiesel-Abgaben in EU schwierig

Die Steuern auf Agrardiesel in Deutschland sind ein zentraler Streitpunkt der Bauernproteste. Manche meinen, in kaum einem EU-Land seien sie höher. Doch ein solcher Vergleich ist nur schwer möglich.

CO2-Preis kostet Bauern dieses Jahr knapp 250 Millionen Euro

CO2-Preis kostet Bauern dieses Jahr knapp 250 Millionen Euro

Viele Landwirte sind sauer, dass ihre Steuervorteile beim Agrardiesel schrittweise wegfallen sollen. Ein anderer Kostenfaktor ist bisher weniger in der Diskussion.

Mittelständler mahnen Bürokratieabbau an

Mittelständler mahnen Bürokratieabbau an

Viele Mittelständler stellen der Bundesregierung für ihren aktuellen wirtschaftspolitischen Kurs ein schlechtes Zeugnis aus. Ideen, was die Regierung besser machen kann, haben sie auch.

Ein Tontopf bekommt Farbe – Römertopf soll moderner werden

Ein Tontopf bekommt Farbe – Römertopf soll moderner werden

Der neue Investor will Schwung in die Marke Römertopf bringen und setzt dafür auf Farbe. Und auch zum Produktionsstandort gibt es Neues.

Lokführer bestreiken Bahn sechs Tage lang

Lokführer bestreiken Bahn sechs Tage lang

Streikrunde Nummer vier im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn: Rund sechs Tage soll der Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL dieses Mal dauern.

GDL ruft zum nächsten Streik bei der Bahn auf

GDL ruft zum nächsten Streik bei der Bahn auf

Mit einem neuen Tarifangebot wollte die Deutsche Bahn die Lokführergewerkschaft GDL wieder an den Verhandlungstisch holen. Die Gewerkschaft ruft stattdessen zum nächsten Streik auf.

SPD-Experte: Galeria-Warenhäuser brauchen neue Mietverträge

SPD-Experte: Galeria-Warenhäuser brauchen neue Mietverträge

Das insolvente Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof bemüht sich, die Warenhauskette als Ganzes zu erhalten. Aus Sicht der SPD ist das nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen möglich.

Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis

Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis

Wird das Deutschlandticket in diesem Jahr teurer? Über die weitere Finanzierung beraten die Verkehrsminister an diesem Montag. Die Verkehrsbranche hat sich bereits positioniert.

Umfrage: Krisenjahre nagen an der Energie von Berufstätigen

Umfrage: Krisenjahre nagen an der Energie von Berufstätigen

Erschöpfung ist zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden, nicht zuletzt unter Menschen im Beruf. Die Gründe dafür sind laut einer Umfrage vielfältig.

Bauindustrie erwartet Verlust von 10.000 Jobs

Bauindustrie erwartet Verlust von 10.000 Jobs

In Deutschland werden immer weniger Wohnungen errichtet. Das belastet die Bauindustrie. Sie erwartet den ersten Jobabbau seit mehr als 15 Jahren.

Protest für Agrarwende – Appell für Kampf gegen Hunger

Protest für Agrarwende – Appell für Kampf gegen Hunger

Kundgebungen mit Traktoren gibt es in der Hauptstadt gerade häufiger. Diesmal geht es um eine Wende zu einer schonenderen Produktion von Lebensmitteln - und parallel um eine sichere Ernährung auf…

Brexit-Kontrollen bringen Handelsprobleme

Brexit-Kontrollen bringen Handelsprobleme

Drei Jahre nach dem endgültigen Brexit will Großbritannien nun importierte Lebensmittel und Agrarprodukte aus der EU kontrollieren. Das könnte Folgen haben.

Özdemir: Gesicherte Ernährung Beitrag für den Frieden

Özdemir: Gesicherte Ernährung Beitrag für den Frieden

«Indem wir anderen helfen, helfen wir uns selber», sagt der Bundesagrarminister und erklärt, warum der Kampf gegen den Hunger auch politisch bedeutsam ist.

Einzelhandel beklagt lange Wartezeiten

Einzelhandel beklagt lange Wartezeiten

Dem Handelsverband zufolge müssen viele Unternehmen bis zu 18 Monate warten, bis neu angeschlossene Photovoltaikanlagen und E-Ladesäulen in Betrieb gehen können.

Nach Sternfahrt: Kommission für Straßengüterverkehr kommt

Nach Sternfahrt: Kommission für Straßengüterverkehr kommt

Spediteure hatten sich zuletzt den Bauernprotesten angeschlossen. Sie fordern, die Erhöhung der Lkw-Maut und die CO2-Steuer zurückzunehmen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing sucht nach einer Lösung.

Tarifkonflikt mit GDL: Deutsche Bahn legt neues Angebot vor

Tarifkonflikt mit GDL: Deutsche Bahn legt neues Angebot vor

Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der GDL standen die Zeichen zuletzt auf Eskalation. Doch nun geht der Konzern einen Schritt auf die Gewerkschaft zu. Können so weitere Streiks…