• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: Januar 2024

  • Startseite
  • Konflikt mit Huthi-Rebellen beeinträchtigt Unternehmen
Konflikt mit Huthi-Rebellen beeinträchtigt Unternehmen

Konflikt mit Huthi-Rebellen beeinträchtigt Unternehmen

Viele Unternehmen sind fest in die globalisierte Wirtschaft eingebunden. Störungen in den Lieferketten können sich da schnell auswirken. Engpässe oder eine höhere Inflation sind aber nicht in Sicht.

Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn 2023 mit Verspätung

Jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn 2023 mit Verspätung

Seit 2020 geht die Pünktlichkeit der Bahn rapide bergab. Die Bilanz für das vergangene Jahr fällt noch etwas schlechter aus als jene für 2022. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.

Dax gleicht Verlust der Vorwoche nahezu aus

Dax gleicht Verlust der Vorwoche nahezu aus

Angeschoben von US-Konjunkturdaten hat der Dax am Freitag seine Vortagesverluste ausgebügelt und die zweite Handelswoche im neuen Jahr versöhnlich abschlossen. Der Dax beendete den Tag mit plus 0,95 Prozent auf…

GDL beendet Streik bei der Bahn

GDL beendet Streik bei der Bahn

Nach drei Tagen Streik können die Fahrgäste der Bahn auf geregelten Verkehr am Wochenende hoffen. Für die kommenden Wochen sendet GDL-Chef Weselsky aber schon die nächsten unerfreulichen Botschaften.

Tesla muss wegen Lage im Roten Meer Produktion aussetzen

Tesla muss wegen Lage im Roten Meer Produktion aussetzen

Tesla setzt die Produktion in Deutschland weitgehend aus. Wegen der Huthi-Attacken im Roten Meer nehmen Schiffe mit benötigten Teilen einen Umweg. Das sorgt für eine Lücke in der Lieferkette.

Stark steigende Mieten – Mieterbund sieht Politik gefordert

Stark steigende Mieten – Mieterbund sieht Politik gefordert

Die Baukosten in Deutschland sind so hoch wie in keinem anderen europäischen Land. Es fehlen mehr als eine halbe Million Wohnungen. Nun schlägt der Mieterbund Alarm.

Rekord bei Windkraftausbau in der EU

Rekord bei Windkraftausbau in der EU

Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen 42,5 Prozent der verbrauchten Energie in der EU aus Erneuerbaren kommen. Dafür muss unter anderem die Windkraft deutlich ausgebaut werden.

US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing

US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing

Die US-Luftfahrtbehörde FAA greift nach dem Beinahe-Unglück mit einer Boeing 737-9 Max durch. Sie verschärft die Prüfungen bei dem Flugzeugbauer und erwägt sogar, externe Kontrolleure dazuzuholen.

Nach Quartalsverlust: Citigroup streicht 20.000 Jobs

Nach Quartalsverlust: Citigroup streicht 20.000 Jobs

Zuletzt gab es bei der Citgroup rund 239.000 Jobs. Jetzt will die US-Bank mittelfristig die Zahl der Stellen um etwa 8 Prozent verringern.

Studie: 2040 nur noch 100.000 Bauernhöfe

Studie: 2040 nur noch 100.000 Bauernhöfe

Seit Tagen gehen die Bauern mit Traktoren auf die Straße. Eine neue Studie zeigt, wie groß der Umbruch in der Landwirtschaft ist - und wie rapide das Höfesterben weiter gehen…

Jonas Andrulis: Deutschland vor großen Herausforderungen

Jonas Andrulis: Deutschland vor großen Herausforderungen

In Deutschland gehen jedes Jahr viel mehr Menschen in Rente als junge Leute auf dem Arbeitsmarkt nachrücken. Bei dieser Herausforderung könnte KI helfen, meint der Gründer des Start-ups Aleph Alpha.

Dax gleicht Verluste der ersten Januarwoche nahezu aus

Dax gleicht Verluste der ersten Januarwoche nahezu aus

Angeschoben von US-Konjunkturdaten hat der Dax am Freitag seine Vortagesverluste ausgebügelt. Der Dax schloss mit plus 0,95 Prozent auf 16.704,56 Zähler. Auf Wochensicht bedeutet dies einen Gewinn von 0,7 Prozent.…

GDL beendet Streik bei Transdev vorzeitig

GDL beendet Streik bei Transdev vorzeitig

In den Tarifkonflikt der Lokführergewerkschaft GDL ist am Freitag Bewegung bekommen: Das Eisenbahnunternehmen Transdev hat ein neues Angebot gemacht, am Montag soll wieder verhandelt werden.

Weselsky warnt vor neuem Arbeitskampf

Weselsky warnt vor neuem Arbeitskampf

Der Bahn-Streik der GDL geht dem Ende zu. Ohne Verhandlungen sei der nächste Arbeistkampf aber unvemeidlich, kündigte GDL-Chef Weselsky an.

Wenn das Weltwirtschafts- zum Krisenpolitikforum wird

Wenn das Weltwirtschafts- zum Krisenpolitikforum wird

Um das Weltwirtschaftsforum in Davos ranken sich viele Geschichten, und längst geht es dort um mehr als nur um Wirtschaft. In diesem Jahr könnte es Entscheider aus dem Nahen Osten…

Dax schüttelt Inflationssorgen ab

Dax schüttelt Inflationssorgen ab

Die Kurserholung in der zweiten Handelshälfte an der Wall Street verleiht dem deutschen Aktienmarkt am Freitag wieder Auftrieb. Der Dax schüttelte die negative Überraschung am Vortag durch US-Inflationsdaten ab und…

Weniger neue Start-ups – «Gründungsmotor stottert»

Weniger neue Start-ups – «Gründungsmotor stottert»

Gestiegene Zinsen, Konjunktursorgen und risikoscheuere Investoren belasten die deutsche Start-up-Szene. Die Zahl der Gründungen ist 2023 gesunken. Dafür schneiden forschungsnahe Standorte gut ab.

US-Luftfahrtbehörde ermittelt gegen Boeing

US-Luftfahrtbehörde ermittelt gegen Boeing

Der jüngste Zwischenfall mit einem im Flug herausgebrochenen Rumpfteil könnte für Boeing schwerwiegende Konsequenzen haben. Nun ermittelt die US-Luftfahrtbehörde - und warnt.

Chinas Exporte erholen sich nach schwierigem Jahr

Chinas Exporte erholen sich nach schwierigem Jahr

Der chinesische Außenhandel hat zum Jahresende wieder etwas an Schwung gewonnen. Die Aussichten für die zweitgrößte Volkswirtschaft bleiben jedoch unsicher.

Kritische Blogger tyrannisiert: Ebay zahlt Millionenstrafe

Kritische Blogger tyrannisiert: Ebay zahlt Millionenstrafe

Mit Kakerlaken, einer blutverschmierten Schweinemaske und einem Trauerkranz haben Ebay-Beschäftigte versucht, kritische Blogger einzuschüchtern. Nun muss das Unternehmen eine Millionenstrafe zahlen.