• Do.. Apr. 3rd, 2025

Monat: Januar 2024

  • Startseite
  • Samsung erneut mit deutlichem Gewinnrückgang
Samsung erneut mit deutlichem Gewinnrückgang

Samsung erneut mit deutlichem Gewinnrückgang

Im Markt für Speicherchips kündigte sich schon im Schlussquartal 2023 eine Erholung an. Der Marktführer Samsung blickt auch deshalb zuversichtlich auf dieses Jahr.

Arbeitslosigkeit in Deutschland geht weiter nach oben

Arbeitslosigkeit in Deutschland geht weiter nach oben

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar wieder gestiegen. Das ist nicht ungewöhnlich für die Jahreszeit. Die Entwicklung bestätigt aber den jüngsten Trend: Es wird schwerer, einen Job zu finden.

Start neuer Brexit-Kontrollen: Warnungen vor Handelshürden

Start neuer Brexit-Kontrollen: Warnungen vor Handelshürden

Es könnte so verschiedene Waren wie Schweinefleisch, Tulpen oder Erdbeeren betreffen: In Großbritannien wächst die Angst vor neuen Lieferengpässen. Grund ist eine Brexit-Folge.

US-Gericht torpediert Teslas Riesen-Aktienpaket für Musk

US-Gericht torpediert Teslas Riesen-Aktienpaket für Musk

Elon Musk könnte den ersten Platz in Milliardärs-Ranglisten verlieren - weil eine US-Richterin seinen 2018 vereinbarten Vergütungsplan bei Tesla torpediert.

Stimmung in Chinas Industriebetrieben weiter trüb

Stimmung in Chinas Industriebetrieben weiter trüb

Die Einkaufsmanager in Chinas Industriebetrieben sind weiter wenig optimistisch. Eine wichtige Marke für Wachstum scheint in weiter Ferne zu liegen. Das könnte auch mit einem Feiertag zu tun haben.

Fed entscheidet über Leitzins – Kommt der Richtungswechsel?

Fed entscheidet über Leitzins – Kommt der Richtungswechsel?

Im Dezember stellte die Fed Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr dürfte es noch nicht so weit sein.

Dax stabil – Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid

Dax stabil – Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid

Einige enttäuschende Quartalszahlen von US-Technologiekonzernen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte nicht großartig verunsichert. Der Dax notierte kurz nach Eröffnung praktisch unverändert bei 16.973,08 Punkten. Damit liegt der…

Verdi will mit Warnstreik am Donnerstag Flughäfen lahmlegen

Verdi will mit Warnstreik am Donnerstag Flughäfen lahmlegen

Nach dem Bahnverkehr sind nun die Flughäfen dran. An diesem Donnerstag sollen dort die Luftsicherheitskräfte streiken. Ohne ihre Kontrollen kommen weder Passagiere noch Crews zum Flugzeug.

Dax mutlos vor Zahlen der US-Tech-Riesen

Dax mutlos vor Zahlen der US-Tech-Riesen

Der Dax hat nach einem halbherzigen Rekordversuch schnell an Schwung verloren. Kurz nach dem Börsenstart fehlten dem deutschen Leitindex bei 16.999 Punkten nur wenige Punkte zu seiner Bestmarke aus dem…

UPS streicht 12.000 Stellen

UPS streicht 12.000 Stellen

Sinkende Sendungsmengen und nicht erreichte Umsatzziele zwingen UPS zu einem Stellenabbau.

Verkehrsbranche: Preis für D-Ticket mittelfristig höher

Verkehrsbranche: Preis für D-Ticket mittelfristig höher

Finanzielle Herausforderung: Die Verkehrsbranche signalisiert, dass eine Preisanpassung für das Deutschlandticket unumgänglich ist, um das Angebot aufrechtzuerhalten.

Brandbrief von Wirtschaftsverbänden an Scholz

Brandbrief von Wirtschaftsverbänden an Scholz

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft äußern große Sorge über die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und verlangen mehr Vertrauen und Zuversicht von der Politik.

Landwirte in Frankreich setzen Blockade rund um Paris fort

Landwirte in Frankreich setzen Blockade rund um Paris fort

Die Landwirte verschärfen ihren Protest und blockieren alle Autobahnen in Richtung Paris. Die Polizei setzt gepanzerte Fahrzeuge und Hubschrauber ein.

Mehr Windkraft-Leistung auf See: Aber weniger Stromerzeugung

Mehr Windkraft-Leistung auf See: Aber weniger Stromerzeugung

In der deutschen Nord- und Ostsee drehen sich immer mehr Windräder. Die installierte Leistung stieg im vergangenen Jahr. Doch in der Praxis hakt es: Branchenvertreter warnen vor Engpässen.

Anteil der Schattenwirtschaft in Deutschland geht nach oben

Anteil der Schattenwirtschaft in Deutschland geht nach oben

Der Zoll kämpft gegen immer gewieftere Methoden der Schattenwirtschaft, ihr Anteil wächst. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland bei dem Anstieg im Mittelfeld.

Cum-Ex-Skandal: Steueranwalt zu Haft verurteilt

Cum-Ex-Skandal: Steueranwalt zu Haft verurteilt

Bei Cum-Ex-Aktiendeals verließen sich viele Banken auf die Einschätzung von Juristen als eine Art Freifahrtschein. Nun wurde erstmals ein Steueranwalt verurteilt wegen seiner Beratung.

Agrardiesel und Schuldenbremse – was im Haushalt 2024 steckt

Agrardiesel und Schuldenbremse – was im Haushalt 2024 steckt

Eigentlich wird der Bundeshaushalt im Dezember des Vorjahres beschlossen. Doch diesmal mussten erst Milliardenlöcher gestopft werden. Jetzt soll endlich alles unter Dach und Fach.

Deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins Jahr 2024

Deutsche Wirtschaft geht ohne Rückenwind ins Jahr 2024

Die deutsche Wirtschaft schrumpft zum Ende des vergangenen Jahres. Das belastet den Start in Jahr 2024. Volkswirte sehen vorerst keine Anzeichen für eine unmittelbare Trendwende.

Spielwarenmesse zeigt Neuheiten auch für Erwachsene

Spielwarenmesse zeigt Neuheiten auch für Erwachsene

Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist die größte ihrer Art auf der Welt. Von heute an zeigen fast 2400 Aussteller aus knapp 70 Ländern ihre Innovationen und Klassiker.

Windkraftwerk-Leistungen auf See um fünf Prozent gestiegen

Windkraftwerk-Leistungen auf See um fünf Prozent gestiegen

Windige Bilanz: Deutschland hat zum Jahreswechsel mehr Windenergie-Anlagen in seinen Gewässern in Betrieb genommen, aber weniger Strom aus ihnen gewonnen.