• Fr.. Apr. 18th, 2025

Monat: Januar 2024

  • Startseite
  • Fenster im Flug verloren: Flugverbot für bestimmte Maschinen
Fenster im Flug verloren: Flugverbot für bestimmte Maschinen

Fenster im Flug verloren: Flugverbot für bestimmte Maschinen

Mitten im Flug reißt plötzlich ein Kabinenteil einer Boeing 737 Max ab. Die Notlandung des Fliegers von Alaska Air mit 177 Menschen an Bord gelingt. Es ist nicht das erste…

Bauernverband ruft zu Mäßigung auf

Bauernverband ruft zu Mäßigung auf

Der Schock über die eskalierte Bauernaktion gegen Habeck scheint tief zu sitzen und hat eine Diskussion über die Protestkultur ausgelöst. Jetzt richtet sich der Blick auf die kommende Aktionswoche.

Fenster im Flug verloren: US-Airline lässt Boeing am Boden

Fenster im Flug verloren: US-Airline lässt Boeing am Boden

Mitten im Flug reißt plötzlich ein Kabinenteil einer Boeing 737 Max ab. Die Notlandung des Passagierfliegers von Alaska Air mit 177 Menschen an Bord gelingt. Es ist nicht das erste…

Özdemir zu militanten Protesten: «Wir sind nicht erpressbar»

Özdemir zu militanten Protesten: «Wir sind nicht erpressbar»

Der Agrarminister teilt weitergehenden Forderungen der Bauern eine Absage. Indes sorgt die geplante Aktionswoche weiter für Kontroverse - insbesondere wegen einer möglichen Unterwanderung der Proteste.

Studie: Bestmögliche Bauzinsen sinken unter drei Prozent

Studie: Bestmögliche Bauzinsen sinken unter drei Prozent

An den Börsen setzen viele darauf, dass die Inflation 2024 sinkt und die Zentralbanken die Leitzinsen senken. Das spiegelt sich auch bei den Bauzinsen wider - sie haben kräftig nachgegeben.

US-Elektroautobauer Tesla wendet sich gegen Tarifbindung

US-Elektroautobauer Tesla wendet sich gegen Tarifbindung

Die Tarifbindung nimmt in Deutschland ab. Der E-Auto-Hersteller Tesla hält die Bindung an einen Tarifvertrag in seinem deutschen Werk nicht für sinnvoll und nennt seine Gründe.

Betriebsratschef: Sparziele von Daimler Truck unrealistisch

Betriebsratschef: Sparziele von Daimler Truck unrealistisch

Um 15 Prozent will Daimler Truck seine Fixkosten bis 2025 im Vergleich zu 2019 senken. Betriebsratschef Michael Brecht hält das für unrealistisch. Und fordert deutlich mehr Investitionen.

Haßelmann ruft vor Bauernprotesten zu Deeskalation auf

Haßelmann ruft vor Bauernprotesten zu Deeskalation auf

Ab Montag wollen Landwirte erneut für den Erhalt von Subventionen demonstrieren. Tausende Traktoren werden auf den Straßen erwartet. Grünen-Fraktionschefin Haßelmann will friedliche Proteste.

Netzagentur sieht Gaslage entspannt – keine kälteren Duschen

Netzagentur sieht Gaslage entspannt – keine kälteren Duschen

Die Temperaturen sinken und Deutschland verbraucht mehr Gas als im vergangenen Winter. Doch die Netzagentur ruft Verbraucher nicht mehr zum Runterdrehen der Heizung auf.

Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot

Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot

Im Tarifkonflikt bei der Bahn macht der Konzern ein neues Angebot. Erstmals greift er darin eine Forderung der Lokführergewerkschaft auf. Ob das baldige Streiks abwenden kann, ist fraglich.

Bauern tragen Frust auf die Straße

Bauern tragen Frust auf die Straße

Die Bundesregierung ist den Landwirten bei ihren Kürzungsplänen am Donnerstag entgegengekommen, doch die wollen mehr. Ab Montag wird daher vielerorts protestiert.

Dax geht mit Verlust ins Wochenende

Dax geht mit Verlust ins Wochenende

Der deutsche Aktienmarkt hat mit dem Start der US-Börsen seine Tagesverluste weitgehend abgeschüttelt. Jenseits des Atlantiks gab eine unerwartet deutliche Stimmungseintrübung in der Dienstleistungsbranche den Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen…

Ein weiteres schwieriges Jahr für den Einzelhandel

Ein weiteres schwieriges Jahr für den Einzelhandel

Die hohe Inflation belastet Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Der Einzelhandel bekommt das auch 2023 deutlich zu spüren.

Dax begrenzt Verluste dank US-Börsengewinnen

Dax begrenzt Verluste dank US-Börsengewinnen

Der deutsche Aktienmarkt hat mit dem Start der US-Börsen seine Tagesverluste weitgehend abgeschüttelt. Jenseits des Atlantiks gab eine unerwartet deutliche Stimmungseintrübung im Dienstleistungssektor den Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen neue…

Brillenkönig und Öko-Landwirt Günther Fielmann ist tot

Brillenkönig und Öko-Landwirt Günther Fielmann ist tot

«Brille? Fielmann!» - Diesen Werbeslogan kennt in Deutschland so gut wie jeder. Der Gründer von Deutschlands größter Optiker-Kette ist nun im Alter von 84 Jahren gestorben.

Umfrage: Apps von Lebensmittelhändlern weit verbreitet

Umfrage: Apps von Lebensmittelhändlern weit verbreitet

Lebensmittel werden in Deutschland in der Regel nicht online, sondern klassisch im Laden vor Ort gekauft. Dennoch spielen Smartphone-Apps beim Einkaufen eine immer wichtigere Rolle.

Bauernpräsident: «Unmut ist mehr als gerechtfertigt»

Bauernpräsident: «Unmut ist mehr als gerechtfertigt»

Kommende Woche wollen die Bauern bundesweit gegen die Einsparpläne bei Agrarsubventionen protestieren. Der Bauernpräsident verteidigt die Aktionen: Die Landwirte hätten über Jahre hinweg Durststrecken.

Dax gibt weiter nach – Inflation und Geldpolitik im Fokus

Dax gibt weiter nach – Inflation und Geldpolitik im Fokus

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Freitag zurückgehalten. Im Fokus stehen Inflationsdaten aus der Eurozone sowie der US-Arbeitsmarkt, denn auch davon hängen die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank…

Digitaler Euro: Was kommt auf die Verbraucher zu?

Digitaler Euro: Was kommt auf die Verbraucher zu?

Den Euro könnte es in ein paar Jahren in neuer Form geben: Eine digitale Version würde Schein und Münze ergänzen. Die Vorarbeiten zum digitalen Euro laufen seit geraumer Zeit.

Brillenkönig Günther Fielmann gestorben

Brillenkönig Günther Fielmann gestorben

«Brille? Fielmann!» - Diesen Werbeslogan kennt in Deutschland so gut wie jeder. Der Unternehmer Günther Fielmann hat quasi aus dem Nichts Deutschlands größte Optiker-Kette geschaffen. Nun ist er gestorben.