• Fr.. Apr. 4th, 2025

Monat: Januar 2024

  • Startseite
  • Tesla setzt Produktion in Grünheide für zwei Wochen aus
Tesla setzt Produktion in Grünheide für zwei Wochen aus

Tesla setzt Produktion in Grünheide für zwei Wochen aus

Elon Musks Autofabrik in Grünheide steht wegen Lieferschwierigkeiten nach Attacken im Roten Meer vorübergehend still.

Gericht ordnet Auflösung von China Evergrande an

Gericht ordnet Auflösung von China Evergrande an

Der Krisen-Bauträger China Evergrande ist der weltweit am höchsten verschuldete Immobilienkonzern. Jetzt soll er aufgelöst werden. Was bedeutet das für Chinas Wirtschaft und den Immobilienmarkt?

Elektro- und Digitalindustrie erwartet Produktionsdelle

Elektro- und Digitalindustrie erwartet Produktionsdelle

Wie keine andere Industrie profitiert die Elektrobranche von den technologischen Megatrends. Ihr Verband sieht Risiken durch die EU-Bürokratie, verteidigt die Union aber gleichzeitig gegen rechts.

Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt

Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt

Unternehmen zögern bei Neueinstellungen, Entlassungen werden wahrscheinlicher, sagen Wirtschaftsforscher. Nicht alle Branchen sind gleich stark betroffen.

Betrug mit Falschgeld im großen Stil – Doppeltes Pech

Betrug mit Falschgeld im großen Stil – Doppeltes Pech

Der 500-Euro-Schein wird seit Jahren nicht mehr ausgegeben. Dennoch spielen Fälschungen der lilafarbenen Banknoten bei jüngsten Betrügereien eine große Rolle.

Dax verliert nach starker Vorwoche an Schwung

Dax verliert nach starker Vorwoche an Schwung

Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung hat der deutsche Aktienmarkt zu Beginn der neuen Börsenwoche nachgegeben. So mancher Anleger realisiere wohl Profite, hieß es am Markt. Die Berichtssaison der Unternehmen kommt langsam…

Warum Gewerkschaften gerade wieder mehr Mitglieder gewinnen

Warum Gewerkschaften gerade wieder mehr Mitglieder gewinnen

Die Gewerkschaften erleben einen kleinen Boom. Inflation und stark gesunkene Reallöhne haben die Tarifkonflikte verschärft und neue Mitstreiter gebracht. Das muss nicht automatisch so weitergehen.

Streik-Ende: Regulärer Fahrplan bei Bahn wieder angelaufen

Streik-Ende: Regulärer Fahrplan bei Bahn wieder angelaufen

Nach dem vorzeitigen Ende des Lokführerstreiks hat sich der Bahnbetrieb wieder weitgehend eingependelt. Insbesondere im Regional- und S-Bahnverkehr kommt es aber noch zu Einschränkungen.

Personenverkehr der Bahn läuft nach Streik wieder an

Personenverkehr der Bahn läuft nach Streik wieder an

Nach 120 Stunden ist der Streik der GDL im Personenverkehr der Bahn beendet. Einige Verbindungen dürften aber noch ausfallen. Zwischen den Tarifparteien stehen die Zeichen wieder auf Verständigung.

Streik bei Bahn endet – Verhandlungsziele sind klar

Streik bei Bahn endet – Verhandlungsziele sind klar

Die GDL sorgte mit ihrem vierten Streik bei der Deutschen Bahn seit Anfang November für Tausende Zugausfälle. Nun endet der Ausstand vorzeitig, beide Seiten kehren an den Verhandlungstisch zurück.

Grüne Woche verfehlt Besucher-Ziel

Grüne Woche verfehlt Besucher-Ziel

Bei der Grünen Woche präsentieren seit dem 19. Januar rund 1400 Aussteller aus 60 Ländern ihre Produkte. Nun schließt die Agrarmesse. Das Besucher-Ziel wurde nicht erreicht - das vor allem…

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt läuft erstmals aus

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt läuft erstmals aus

Die erste Reise führt sie in die Karibik: Die Icon of the Seas ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Getauft wurde es von niemand Geringerem als Lionel Messi und seinen…

Bahn-Streik endet vorzeitig: Was Reisende wissen müssen

Bahn-Streik endet vorzeitig: Was Reisende wissen müssen

Angesichts des Streikabbruchs der GDL setzt die Bahn ab Montagmorgen wieder den normalen Fahrplan ein - warnt aber gleichzeitig vor einem möglicherweise ruckeligen Neustart.

Bauernproteste: Landwirte wollen Paris blockieren

Bauernproteste: Landwirte wollen Paris blockieren

Protestierende Bauern in Frankreich sind noch nicht zufrieden mit den Zugeständnissen der Regierung. Sie wollen einen wichtigen Großmarkt bei Paris lahm legen.

Erste Boeing 737-9 Max nach Inspektion wieder im Dienst

Erste Boeing 737-9 Max nach Inspektion wieder im Dienst

Rund 170 Flugzeuge des Typs Boeing 737-9 Max blieben seit Anfang Januar am Boden, nachdem eine Maschine im Flug ein Rumpfteil verlor. Jetzt kommen sie nach und nach wieder in…

Verzögerungen verteuern Energiewende um Milliarden

Verzögerungen verteuern Energiewende um Milliarden

Die Energiewende wird wegen vieler Verzögerungen teurer als nötig. An der Entstehung zusätzlicher Milliardenkosten maßgeblich beteiligt war die bayerische Politik. Die Kosten tragen alle.

Überlastete Netze: Weniger Windenergie aus der Nordsee

Überlastete Netze: Weniger Windenergie aus der Nordsee

Die Windkraftwerke in der Nordsee könnten deutlich mehr Strom liefern. Doch wegen überlasteter Netze an Land müssen immer wieder Anlagen abgeregelt werden. Die Folge: viel weniger Ertrag.

Vorschlag zu Verfahren zum Schließen von 4G-Funklöchern

Vorschlag zu Verfahren zum Schließen von 4G-Funklöchern

Die Handynetze in Deutschland werden seit einigen Jahren zwar besser. Mancherorts ist die Verbindung aber noch ziemlich mies. Das soll sich ändern.

Lokführerstreik bei der Bahn endet vorzeitig

Lokführerstreik bei der Bahn endet vorzeitig

Der aktuelle Streik der GDL sorgt seit Mittwochmorgen für Tausende Zugausfälle. Für den Wochenstart mit vielen Pendlerfahrten auf der Schiene gibt es nun aber Hoffnung - und auch für die…

Nach Hilfszusagen: Bauern in Frankreich protestieren weiter

Nach Hilfszusagen: Bauern in Frankreich protestieren weiter

Protestierende Landwirte blockieren in Frankreich zunehmend das Land. Die Regierung reagiert mit umfassenden Hilfszusagen. Doch die Landwirte sind noch immer wütend.