Entschädigungsrekord bei der Bahn nach vier Warnstreiks 2023
Die Deutsche Bahn muss jedes Jahr Entschädigungen in Millionenhöhe zahlen, weil Züge unpünktlich waren oder ganz ausfielen. Der aktuelle Streik lässt schon jetzt für 2024 keine Senkung erwarten.
Deutlich mehr Lastwagen und Busse in EU neu auf der Straße
Die Zahl der Nutzfahrzeuge in der EU hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Das stärkste Wachstum gab es bei Bussen.
Warum Landwirte in Europa protestieren
Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um?
Umfrage: Deutsche zahlen auf Reisen am liebsten bar
Auch im Urlaub ist Bargeld für viele Deutsche erste Wahl. Aber auch andere Bezahlmethoden auf Reisen sind beliebt.
Intel enttäuscht Börse mit Geschäftsprognose
Intel-Chef Pat Gelsinger will dem Chip-Pionier zu altem Glanz verhelfen - doch es ist ein langer Weg. Die Prognose für das laufende Vierteljahr fällt verhalten aus.
Erstes Streikwochenende bei der Bahn – Minderheit betroffen
Der Lokführerstreik geht erstmals im aktuellen Bahn-Tarifkonflikt über ein komplettes Wochenende. Viele sehen sich von dem Ausstand gar nicht betroffen, wie eine Umfrage zeigt.
Dax zum Handelsauftakt etwas schwächer
Der Dax hat den Handel am Freitag etwas schwächer eröffnet. Die Stimmung wurde zum Auftakt von einer enttäuschenden Prognose des US-Chipkonzerns Intel getrübt. Der deutsche Leitindex lag am Morgen im Vergleich…
Streik bei Lufthansa-Tochter Discover Airlines angelaufen
Bei der Lufthansa-Tochter Discover streiken heute Piloten und Flugbegleiter gemeinsam. Erste Flüge fallen aus.
Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps auf
Ein EU-Gesetz zwingt Digitalkonzerne dazu, ihre Systeme für Drittanbieter zu öffnen. So muss Apple nun auch alternative App-Stores zulassen. Der Konzern gibt die Kontrolle aber nicht vollständig auf.
Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf
Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.
Dax nach EZB-Zinsentscheidung gut behauptet
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag nach dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) wenig verändert geschlossen. Der Dax ging mit einem Plus von 0,10 Prozent auf 16.906,92 Punkten aus dem…
GDL-Chef Weselsky wähnt Öffentlichkeit auf seiner Seite
Tag zwei im Lokführerstreik der Gewerkschaft GDL. Der Notfahrplan der Bahn läuft weiter stabil. Claus Weselsky hofft derweil auf Rückendeckung aus der Bevölkerung.
Crews streiken bei Lufthansa-Tochter Discover Airlines
Bei der Lufthansa-Tochter Discover wollen an diesem Freitag Piloten und Flugbegleiter gemeinsam streiken. Erste Folgen sind bereits sichtbar.
EZB belässt Leitzins im Euroraum bei 4,5 Prozent
Die Konjunktur im Euroraum schwächelt, eine Zinssenkung könnte der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Doch die Euro-Währungshüter sehen den Zeitpunkt für Zinssenkungen noch nicht gekommen.
Wie viele Ausstände schafft die GDL noch?
Tage, Wochen, Monate - wie lang mag sich die Tarifrunde der GDL mit der Bahn noch hinziehen, und wie oft wird dabei noch gestreikt? Das hängt auch davon ab, wie…
Bauern wollen vor Parteizentralen demonstrieren
Der Protest der Bauern gegen ein Aus für Steuervergünstigungen beim Agrardiesel geht weiter. Sie wollen ihrem Ärger jetzt vor den Berliner Parteizentralen Luft machen.
Dax nach EZB-Entscheid stabil
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag vor und nach dem erwartungsgemäßen Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank keine großen Schritte gemacht und wenig verändert geschlossen. Der Dax ging mit einem Plus von…
Musks Zukunftsvisionen lassen Tesla-Investoren kalt
Tesla war lange ein Börsenliebling - doch enttäuscht nun die Wall Street. Konzernchef Elon Musk verspricht für die Zukunft ein noch nie dagewesenes Produktionsverfahren. Die Anleger lässt das kalt.
Die beliebtesten Einkaufsstraßen sind in München
Trotz Internet-Handel - Millionen strömen immer noch in die Einkaufsstraßen. Die Top-10-Einkaufsmeilen verzeichneten im vergangenen Jahr insgesamt 203,62 Millionen Passanten.
Daimler Truck will mit Energiefirma Wasserstoff etablieren
Daimler will künftig auch Wasserstoff-Lkw verkaufen. Dazu braucht man den Treibstoff. Nun überlegt der Nutzfahrzeughersteller, wie dieser nach Europa gelangen kann.