• So.. Apr. 20th, 2025

Monat: Januar 2024

  • Startseite
  • Niedersachsen will Offshore-Windkraft deutlich ausbauen
Niedersachsen will Offshore-Windkraft deutlich ausbauen

Niedersachsen will Offshore-Windkraft deutlich ausbauen

Zwei große Offshore-Windparks sollen dieses und nächstes Jahr vor Niedersachsens Küste in Betrieb gehen. Für den weiteren Ausbau fordert die Landesregierung nun aber mehr Unterstützung vom Bund.

Viele Risiken für Banken bei Umbau zu grüner Wirtschaft

Viele Risiken für Banken bei Umbau zu grüner Wirtschaft

Der Umbau der Wirtschaft weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien stellt auch Kreditgeber vor Herausforderungen. Bei vielen Banken sehen die Aufseher noch Nachholbedarf.

Bauernproteste in Frankreich weiten sich aus – eine Tote

Bauernproteste in Frankreich weiten sich aus – eine Tote

Trauer und Schock bei den Bauernprotesten in Frankreich: Eine Landwirtin stirbt bei einer Blockade, während die Proteste nach einem Treffen mit dem Premierminister Attal weiter eskalieren.

Dax startet mit Gewinn

Dax startet mit Gewinn

Nach dem freundlichen Wochenauftakt zeigt sich der Dax auch von seiner robusten Seite. Der deutsche Leitindex kletterte in den ersten Handelsminuten um 0,22 Prozent auf 16.720,79 Punkte. Für den MDax…

NRW-Minister: Keine Preisprognose für D-Ticket nach 2024

NRW-Minister: Keine Preisprognose für D-Ticket nach 2024

Während der Deutschlandticket-Preis für 2024 bei 49 Euro festgesetzt wird, bleibt die Frage nach der langfristigen Finanzierbarkeit und Preisstabilität des Tickets offen.

Aufruf der Ökonomen: «Farbe bekennen gegen rechts»

Aufruf der Ökonomen: «Farbe bekennen gegen rechts»

Zehntausende Menschen demonstrieren gegen den Rechtsextremismus und die AfD. DIW-Chef Fratzscher kritisiert: Den Vorständen einiger Unternehmen fehle der Mut, öffentlich Stellung zu beziehen.

Verdi: Handelsverband wirft im Tarifstreit mit «Nebelkerzen»

Verdi: Handelsverband wirft im Tarifstreit mit «Nebelkerzen»

Die Tarifrunde für den Einzelhandel zieht sich teils seit April 2023 hin. In den regional geführten Verhandlungen gibt es kaum Bewegung. Im Gewerkschaftslager regt sich Unmut.

Luxusläden drängen sich vor Olympia auf Champs-Élysées

Luxusläden drängen sich vor Olympia auf Champs-Élysées

In sechs Monaten beginnen in Paris die Olympischen Sommerspiele. Auf der Champs-Élysées, einer der teuersten Einkaufsstraßen der Welt, wird es eng. Viele Luxusläden bringen sich in Stellung.

Aufruf der Ökonomen: Stärker «Farbe bekennen gegen rechts»

Aufruf der Ökonomen: Stärker «Farbe bekennen gegen rechts»

Zehntausende Menschen demonstrieren gegen den Rechtsextremismus und die AfD. DIW-Chef Fratzscher kritisiert: Den Vorständen einiger Unternehmen fehle der Mut, öffentlich Stellung zu beziehen.

Nächster Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste beachten müssen

Nächster Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste beachten müssen

Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.

Bahnstreik stellt auch Industrie vor Probleme

Bahnstreik stellt auch Industrie vor Probleme

Der Lokführerstreik der GDL trifft auch den Güterverkehr auf der Schiene. Manche Branche stellt das bei der Logistik vor große Probleme. Ob Verbraucher davon etwas spüren werden, bleibt abzuwarten.

Deutschlandticket soll 2024 nicht teurer werden

Deutschlandticket soll 2024 nicht teurer werden

Gute Nachrichten für Millionen Nutzer des sogenannten 49-Euro-Tickets: Lange wurde über die Finanzierung diskutiert, jetzt konnten sich Bund und Länder auf den künftigen Preis einigen.

Nach Fast-Unglück: Jetzt ältere Boeing 737-Version im Visier

Nach Fast-Unglück: Jetzt ältere Boeing 737-Version im Visier

Der dramatische Vorfall mit einer Boeing 737-9 Max löst weitere Sicherheitsüberprüfungen aus. Eine Airline rechnet mit Verlusten.

Norderwöhrden macht Weg frei für Northvolt-Batteriefabrik

Norderwöhrden macht Weg frei für Northvolt-Batteriefabrik

Letzte große Hürde für die geplante Northvolt-Batteriefabrik ausgeräumt: Nach Lohe-Rickelshof hat auch die zweite Standortgemeinde Norderwöhrden in Schleswig-Holstein dem Milliardenprojekt zugestimmt - wenn auch knapp.

Nach Millionenschaden: Aurubis-Vorstände vor Entlassung

Nach Millionenschaden: Aurubis-Vorstände vor Entlassung

Elektronik oder Abgaskatalysatoren enthalten Metall, das recycelt wird. Und Edelmetalle, für die sich Kriminelle interessieren. Opfer solcher Straftäter wurde die Hamburger Aurubis - mit Folgen auch für die Chefetage.

Teigzopf und Dialog: Der Kanzler auf der Grünen Woche

Teigzopf und Dialog: Der Kanzler auf der Grünen Woche

Zuletzt herrschte eisige Stimmung zwischen den Landwirten und der Regierung in Sachen Agrardiesel. Der Kanzler setzt ein Zeichen und kommt zum großen Branchentreff. Gibt es Aussicht auf Tauwetter?

Rekordjagd in New York hilft dem Dax

Rekordjagd in New York hilft dem Dax

Die Rekordjagd an den US-Börsen hat am Montag auch dem deutschen Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Der zwischendurch schwächelnde Dax baute am Nachmittag seine Gewinne aus und schloss 0,77 Prozent höher mit…

Preiserhöhung bei Deutschlandticket vom Tisch

Preiserhöhung bei Deutschlandticket vom Tisch

Gute Nachrichten für Millionen Nutzer des sogenannten 49-Euro-Tickets: Lange wurde über die Finanzierung diskutiert, jetzt konnten sich Bund und Länder auf den künftigen Preis einigen.

Nach Millionenschaden – Aurubis-Vorstände vor Entlassung

Nach Millionenschaden – Aurubis-Vorstände vor Entlassung

Elektronik oder Abgaskatalysatoren enthalten jede Menge Metall, das recycelt wird. Und eben auch Edelmetalle, für die sich Kriminelle interessieren. Opfer solcher Straftäter wurde die Hamburger Aurubis - mit Folgen auch…

Teigzopf und Dialog – Der Kanzler auf der Grünen Woche

Teigzopf und Dialog – Der Kanzler auf der Grünen Woche

Zuletzt herrschte eisige Stimmung zwischen den Landwirten und der Regierung in Sachen Agrardiesel. Der Kanzler setzt ein Zeichen und kommt zum großen Branchentreff. Gibt es Aussicht auf Tauwetter?