• Fr.. Apr. 11th, 2025

Monat: März 2024

  • Startseite
  • «Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent
«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent

«Care Pay Gap» in Deutschland laut Studie bei 17 Prozent

Sie arbeiten in der Kindererziehung, der Altenpflege oder der Sozialarbeit: Beschäftigte des sozialen Sektors in Deutschland. Forscher sind nun den Arbeitsbedingungen für diese auf den Grund gegangen.

Gericht befasst sich mit Auflagen für Tesla-Protestcamp

Gericht befasst sich mit Auflagen für Tesla-Protestcamp

Die Situation im Protestcamp gegen die Tesla-Erweiterung könnte sich zuspitzen. Nach einem Gerichtsurteil wird sich zeigen, ob und wie die Aktion fortgesetzt werden darf.

Gläubiger entscheiden über Abwicklung von Signa-Firmen

Gläubiger entscheiden über Abwicklung von Signa-Firmen

René Benko stand für Investitionen in Prestigeprojekte. Nun werden seine Portfolios im Zuge von Insolvenzverfahren verkauft. Die Gläubiger entscheiden über den Ablauf.

Kein Streik an Ostern? Bahn und GDL plötzlich zuversichtlich

Kein Streik an Ostern? Bahn und GDL plötzlich zuversichtlich

Die Lokführergewerkschaft und die Bahn verhandeln wieder, nach heftigem Streit soll nun schon im Laufe der Woche ein Ergebnis her. Die FDP lässt in der Debatte über Arbeitskämpfe aber nicht…

Dax bleibt etwas unter 18.000 Punkten

Dax bleibt etwas unter 18.000 Punkten

Der vor dem Wochenende lethargische Dax hat am Montag wieder Kurs auf die Marke von 18.000 Punkten genommen. In den ersten Handelsminuten stieg der deutsche Leitindex um 0,25 Prozent auf…

Verbraucher kaufen weniger Technik und Elektronik

Verbraucher kaufen weniger Technik und Elektronik

Monitore, Fernseher, Haushaltsgeräte: In der Corona-Zeit wurden viele Anschaffungen vorgezogen. Jetzt halten sich die Verbraucher zurück, bei einigen Produkten sind sie besonders sparsam.

Warum alkoholfreier Wein für viele Winzer unrentabel ist

Warum alkoholfreier Wein für viele Winzer unrentabel ist

Alkoholfreier Wein wird immer beliebter, doch für viele Winzer ist die Produktion noch zu aufwendig. Auch der Geschmack spielt eine Rolle.

FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts

FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts

Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.

Protest gegen Tesla: Aktivisten ignorieren Auflagen

Protest gegen Tesla: Aktivisten ignorieren Auflagen

Gegner des US-Konzerns wehren sich mit einem Camp gegen Pläne für das Werk bei Berlin - und ignorieren Vorgaben. Das Verwaltungsgericht setzt die Auflagen vorerst aus - bis zu endgültigen…

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich

Bahn und GDL halten rasche Einigung für möglich

Keine Bahn-Streiks rund um Ostern? Die Lokführergewerkschaft und die Deutsche Bahn verhandeln wieder - und halten eine Einigung kommende Woche für realistisch.

Luftverkehr an sechs Flughäfen wieder angelaufen

Luftverkehr an sechs Flughäfen wieder angelaufen

Mit dem Warnstreik der Luftsicherheitskräfte geht eine turbulente Streikwoche zu Ende. Heute schalten auch die letzten Flughäfen wieder in den Normalbetrieb.

Erste Lebenszeichen auf dem Immobilienmarkt

Erste Lebenszeichen auf dem Immobilienmarkt

Der Anstieg von Kreditzinsen und Baukosten hat das eigene Heim für viele unerschwinglich gemacht. 2022 brachen die Immobilienkredite dramatisch ein. Nun gibt es erste Zeichen einer Wiederbelebung.

Tesla wählt Betriebsrat – IG Metall will Tarifvertrag

Tesla wählt Betriebsrat – IG Metall will Tarifvertrag

Protest gegen eine Erweiterung, Anschlag auf die Stromversorgung: Der Widerstand gegen Autobauer Tesla wächst. Die Beschäftigten wählen nun intern den Betriebsrat neu. Die IG Metall hat Forderungen.

Tesla-Erweiterung: Konflikt um Protestcamp deutet sich an

Tesla-Erweiterung: Konflikt um Protestcamp deutet sich an

Die Aktivisten im Protestcamp am Tesla-Werk wollen sich nicht an die strengen Auflagen der Polizei halten. Sollten sie ihre Baumhäuser nicht zügig abbauen, könnte eine Räumung bevorstehen.

Chefwechsel bei Hertz nach schiefgelaufener E-Auto-Offensive

Chefwechsel bei Hertz nach schiefgelaufener E-Auto-Offensive

Hertz sorgte einst für Aufsehen mit dem Plan, mehrere hunderttausend Elektroautos zu bestellen. Dann kam die Kehrtwende - und jetzt folgt ein Neuanfang in der Chefetage.

Staatsanwälte fordern jahrzehntelange Haft für Bankman-Fried

Staatsanwälte fordern jahrzehntelange Haft für Bankman-Fried

Mehrere Monate nach der Verurteilung des einstigen Krypto-Königs Sam Bankman-Fried soll bald das Strafmaß festgelegt werden. Die Vorstellungen der Anklage und seiner Anwälte liegen weit auseinander.

Boeing von United Airlines verliert Abdeckung im Flug

Boeing von United Airlines verliert Abdeckung im Flug

Erst im Januar verliert eine Boeing der Alaska Airlines ein Rumpfteil. Nun hat sich bei einer Maschine von United Airlines eine Abdeckung gelöst. Das ruft erneut die US-Behörden auf den…

Dax rutscht zum großen Verfall knapp ins Minus

Dax rutscht zum großen Verfall knapp ins Minus

Am großen Verfallstermin an den Terminbörsen hat sich der Dax weiter in Sichtweite der runden Marke von 18.000 Punkten gehalten. Dabei war der deutsche Leitindex zeitweise dicht an sein tags…

Deutsche Bahn und GDL verhandeln wieder

Deutsche Bahn und GDL verhandeln wieder

Hoffnungsschimmer für Fahrgäste: Die Lokführergewerkschaft GDL und der bundeseigene Konzern verhandeln wieder. Laut Bahn steht eine Einigung bevor - und Streiks soll es vorerst nicht geben.

EU-Staaten finden Mehrheit für Lieferkettengesetz

EU-Staaten finden Mehrheit für Lieferkettengesetz

Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat eine wichtige Hürde genommen, trotz Widerstands in der Bundesregierung. Die Lobbyschlacht um das Vorhaben wird wohl jetzt im Europaparlament fortgesetzt.