• Fr.. Apr. 18th, 2025

Monat: März 2024

  • Startseite
  • Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im Flug
Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im Flug

Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im Flug

Der Flugzeughersteller kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus: Schon wieder verliert eine Boeing-Maschine im Flug ein Teil. Dieses Mal dürfte die Ursache jedoch anderswo liegen.

Protestcamp gegen Tesla darf vorerst bleiben

Protestcamp gegen Tesla darf vorerst bleiben

Das Protestcamp am Tesla-Werk kann unter erheblichen Auflagen noch bleiben. Brandenburgs Innenminister will ein «Lützerath des Ostens» verhindern.

Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen Euro

Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen Euro

Mercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.

Münchner Unternehmen stellt «erneuerbares Gas» her

Münchner Unternehmen stellt «erneuerbares Gas» her

Ein junges Unternehmen aus München will die deutsche Energiewende beschleunigen. Und dazu hat es in Spanien eine Anlage errichtet, die in Europa und möglicherweise auch weltweit einzigartig ist.

EU-Kommission will laxere Umweltregeln für Bauern erlauben

EU-Kommission will laxere Umweltregeln für Bauern erlauben

Seit Wochen protestieren Landwirte teils gewaltsam in der EU unter anderem gegen Umweltauflagen und zu viel Bürokratie. Nun geht die EU-Kommission einen weiteren Schritt auf sie zu.

Özdemir: Gespräche über Entlastungen für Bauern laufen

Özdemir: Gespräche über Entlastungen für Bauern laufen

Bauern haben Europa weit protestiert - auch in Deutschland. Nun soll es Zugeständnisse von der Bundesregierung geben.

IG BCE: Rettung von Michelin-Werken gescheitert

IG BCE: Rettung von Michelin-Werken gescheitert

Der französische Reifenhersteller will seine Werke in Trier und Karlsruhe schließen und die Produktion von Lkw-Reifen im saarländischen Homburg einstellen. Nun ist das Aus für die Werke endgültig.

EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz

EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz

Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat eine entscheidende Hürde genommen, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Ein letzter Schritt aber fehlt noch.

Winterkorn auf der Anklagebank: Prozess startet im September

Winterkorn auf der Anklagebank: Prozess startet im September

Erst kürzlich äußerte sich Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre. Ab September soll er selbst auf die Anklagebank. Das Gericht verbindet die Vorwürfe gegen ihn und setzt fast 90 Termine…

Preis für Bitcoin fällt nach Rekordhoch deutlich

Preis für Bitcoin fällt nach Rekordhoch deutlich

Diese Woche erreichte die Kryptowährung Bitcoin einen Rekord von mehr als 73.000 US-Dollar. Nun ist der Preis deutlich gefallen. Was sind die Gründe?

Weltweite Störung bei McDonalds

Weltweite Störung bei McDonalds

Keine Burger wegen IT-Ausfall? Nach internationalen Medienberichten bestätigt McDonalds, dass es auch in Deutschland noch Beeinträchtigungen gibt.

Bundesbank-Vorgängerin «willfähriger Handlanger» in NS-Zeit

Bundesbank-Vorgängerin «willfähriger Handlanger» in NS-Zeit

Mehr als 60 Jahre nach ihrer Gründung hat die Bundesbank ihre Vorgeschichte durchleuchten lassen. Der heutige Notenbank-Präsident Nagel wertet die Ergebnisse auch als Mahnung für die Gegenwart.

Ausfälle erwartet: Weitere Streiks der Luftsicherheitskräfte

Ausfälle erwartet: Weitere Streiks der Luftsicherheitskräfte

Auch am Freitag bleiben in Deutschland viele Flieger am Boden: Erneut wollen die Beschäftigten der Luftsicherheit streiken. An sechs Flughäfen sind Warnstreiks geplant.

VW-Dieselaffäre: Zeitplan für Prozess gegen Winterkorn steht

VW-Dieselaffäre: Zeitplan für Prozess gegen Winterkorn steht

Erst vor wenigen Tagen äußerte sich Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre. Schon bald soll er nun selbst auf der Anklagebank sitzen.

Dax nahezu unverändert

Dax nahezu unverändert

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich zunächst zurückgehalten. Nach moderaten Gewinnmitnahmen am Vortag notierte der deutsche Leitindex Dax am Morgen nach dem Handelsauftakt mit plus 0,01 Prozent bei 17.944,30…

Umsatz in Chemiebranche sinkt

Umsatz in Chemiebranche sinkt

Die energieintensive Chemie hat mit Ukraine-Krieg und Gaskrise schwierige Zeiten erlebt. Nun leidet sie unter der Konjunkturschwäche. Immerhin: Der Branchenverband sieht einzelne Hoffnungszeichen.

Schwimmendes LNG-Terminal in Stade angekommen

Schwimmendes LNG-Terminal in Stade angekommen

Schwimmende Terminals für Flüssigerdgas sollen die Gasversorgung ohne Lieferungen aus Russland sichern: In Stade ist ein solches Terminal vor Anker gegangen. Bis das erste Gas strömt, dauert es noch.

Mehr Firmenpleiten 2023 – und es könnte schlimmer werden

Mehr Firmenpleiten 2023 – und es könnte schlimmer werden

Corona-Folgen, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen fordern Tribut: Die Zahl der Firmenpleiten steigt. Droht jetzt eine «Insolvenzwelle»?

Überraschender Wechsel: Neuer Chef bei Vodafone Deutschland

Überraschender Wechsel: Neuer Chef bei Vodafone Deutschland

Auf Deutschlands Mobilfunk-Markt ringen die Platzhirsche Telekom, O2 und Vodafone um Marktanteile. Vodafone verlor zuletzt an Boden. 2022 kam deshalb ein neuer Chef, der nun schon wieder geht.

Wirtschaftsminister Mansoori plädiert für neue Fehlerkultur

Wirtschaftsminister Mansoori plädiert für neue Fehlerkultur

«Wir haben eine Verwaltungskultur in Deutschland, wo sich niemand traut, Fehler zu machen.» Das sagt Hessens Wirtschaftsminister. Man könne nur besser werden, wenn sich der Umgang mit Fehlern wandele.