China verschärft Ton gegen angeschlagene Immobilienkonzerne
Die Krise auf dem Immobilienmarkt macht Chinas Wirtschaft weiter zu schaffen. Viele Menschen erwarten Antworten von der Regierung.
Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Generalbundesanwalt
Der Anschlag auf die Stromversorgung des einzigen europäischen Tesla-Werks ist ein Fall für Deutschlands oberste Anklagebehörde. Brandenburgs Regierungschef spricht von Terrorismus.
Zinslast bei KfW-Studienkrediten stark gestiegen
Manche Studierende zahlen laut Linken-Abgeordnetem Görke fast so viel Zinsen für einen KfW-Studienkredit wie für die Miete. Damit drohe eine Schuldenfalle bei den Fachkräften von morgen.
Verband befürchtet möglichen Kaffeemangel ab 2025
Der EU wird für vieles die Schuld gegeben, jetzt auch dafür, dass Kaffee ab 2025 Mangelware werden könnte. So liest sich die Befürchtung der Industrie. Die EU-Kommission widerspricht.
Bauernverband: Kompromissbereitschaft bei Agrardiesel
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel Einigungswillen signalisiert und will nicht auf den vollen Erhalt der Subvention bestehen. «Wir sind kompromissbereit, wenn es im…
OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat
Sam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.
Apple lässt Account von «Fortnite»-Firma Epic wieder zu
Apple hat einen Entwickler-Account der «Fortnite»-Firma Epic wenige Tage nach der Sperrung wieder zugelassen. Die EU-Kommission sieht darin einen Erfolg des neuen Digitalgesetzes DMA.
Signa-Gründer im Insolvenzverfahren: Benko-Vermögen im Fokus
Bislang hat der Investor zur Krise seiner Immobilien- und Handelsgruppe geschwiegen. Nun muss er sein Vermögen offenlegen. Auch seine Geschäfte werden unter die Lupe genommen.
Elbtower-Insolvenzverwalter: Verkaufsprozess startet bald
Er soll krönender Abschluss der Hamburger Hafencity werden. Doch seit Monaten steht der Bau des Elbtowers still, wegen der Insolvenzfälle im einstigen Signa-Imperium des österreichischen Milliardärs René Benko.
GDL-Streik beendet – Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen ein
Nach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks drohen. Die möchte der Staatskonzern abwenden.
Dax hält sich nach US-Jobdaten nah am Rekord
Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht hat dem Dax am Freitag keinen neuen Schwung gebracht. Der seit dem Morgen schwächelnde deutsche Leitindex schaffte es nach den Jobdaten nur leicht über die…
EnBW: Chefwechsel nach Streit über Unternehmensstrategie
Paukenschlag beim drittgrößten Energieversorger Deutschlands: Vorstandschef Schell legt nach Streit über die Strategie überraschend sein Amt nieder.
Bundesbank: Zinssenkung möglicherweise vor Sommerpause
Die Wirtschaft sehnt sich nach niedrigeren Zinsen. Da die Inflation auf dem Rückzug ist, könnte es bald so weit sein.
VW-Currywurst erreicht Absatzrekord
Sie ist seit Jahren das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Jetzt verbucht der Klassiker einen neuen Absatzrekord. Zu verdanken ist das einer neuen Variante.
Signa-Gründer ist in Konkurs: Benkos Vermögen im Fokus
Bislang hat der Investor zur Krise seiner Immobilien- und Handelsgruppe geschwiegen. Nun muss er sein Vermögen offenlegen. Auch seine Geschäfte werden im Konkursverfahren unter die Lupe genommen.
Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Tesla-Anschlag
Die linksextreme «Vulkangruppe» hat erklärt, für den Anschlag auf die Stromversorgung des Elektroauto-Konzerns Tesla verantwortlich zu sein. Solche Taten sind ein Fall für Deutschlands oberste Anklagebehörde.
Ausnahme Corona: Eigentümer-Beschlüsse ohne Präsenz gültig
Einerseits Abstand halten, andererseits Beschlüsse fassen müssen - die Corona-Zeit war eine Ausnahmesituation. Auch für Eigentümerversammlungen. Der BGH zeigt sich pragmatisch.
Streik geht weiter: Lufthansa-Flüge fallen aus
Die Warnstreiks legen erneut den Flugbetrieb lahm. Verdi will den Ausstand noch bis Samstagmorgen fortsetzen.
Frauen-Anteil in Führungsetagen der Wirtschaft wächst nicht
Quoten und Appellen zum Trotz: In Deutschlands Unternehmen gibt es deutlich weniger weibliche als männliche Führungskräfte. In einem Bereich tut sich aber etwas.
Gewerkschaft: Unbefristeter Streik im Ford-Zuliefererpark
Mit dem angekündigten Ende der Autoproduktion von Ford in Saarlouis bangen auch Beschäftigte von Zulieferern um ihre Zukunft. Jetzt streiken sie. Das hat bereits Folgen.