Verdi bestreikt Lufthansa erneut am Boden
Beim nächsten Verdi-Warnstreik bei der Lufthansa sind auch wieder Passagiere betroffen. Die Gewerkschaft hat das Bodenpersonal für Donnerstag und Freitag dieser Woche zu einem Ausstand aufgerufen, wie sie am Montag…
DER Touristik: Mehrarbeit durch Streiks
Die Buchungen für die Sommerreisezeit laufen auf Hochtouren. Der Reisekonzern DER Touristik verzeichnet eine deutlich gestiegene Nachfrage.
IG Metall: In nächster Tarifrunde geht es vor allem ums Geld
Die IG Metall setzt in der kommenden Tarifrunde einen klaren Fokus auf Gehaltserhöhungen. Allerdings sollen mehr Arbeitnehmer zwischen mehr Geld und mehr Freizeit wählen können.
Tesla-Werk: Aktivisten fordern von Politik Ausbau-Stopp
Tesla hat Ärger wegen seiner Erweiterungspläne in Grünheide. Umweltaktivisten sehen die Politik gefordert, Elon Musk die Rote Karte zu zeigen. Ihre Baumhäuser im Wald wollen sie nicht räumen.
Hartung: Elektrifizierung von Fahrzeugen dauert Jahrzehnte
Der Umstieg auf E-Fahrzeuge verläuft holpriger als gedacht. Der Chef des Autozulieferers Bosch hat dabei auch andere Teile der Welt im Blick.
Große Unterschiede bei Taxitarifen in deutschen Großstädten
In München kostet der Taxikilometer demnächst 2,50 Euro. In Stuttgart ist das schon seit dem Herbst 2022 so. Auch sonst gibt es eine Menge Unterschiede in den Tarifordnungen der zehn…
Landwirte hoffen auf trockenes Frühlingswetter
Das feuchte Wetter der vergangenen Wochen, aber auch andere Faktoren dürften die Anbauflächen verringern. Der viele Regen hat aus Sicht der Landwirtschaft allerdings auch einen positiven Effekt.
Deutschland bleibt größter europäischer Frankreich-Investor
Unternehmen aus Deutschland bleiben nach US-Firmen die wichtigsten ausländischen Investoren in Frankreich. Gründe sind die Attraktivität des Marktes, qualifizierte Arbeitskräfte und schlicht die Nähe.
Wissing appelliert im Bahn-Tarifstreit an Einigungswillen
Die Bahn-Tarifverhandlungen sind vorerst gescheitert. Nun schaltet sich der Bundesverkehrsminister ein.
WTO-Konferenz «knapp am Scheitern vorbeigeschrammt»
Kein Fischereiabkommen, kein Reformdurchbruch: Das Ergebnis der WTO-Verhandlungen ist bescheiden. Globalisierungskritiker loben dagegen Entwicklungsländer, die einen Konsens verhinderten.
Umweltschützer: Politik soll Tesla-Erweiterung stoppen
Dem Autobauer Tesla schlägt Widerstand gegen seine Erweiterungspläne in Grünheide entgegen. Umweltaktivisten sehen die Politik am Zug. Ihr Protestcamp im Wald wollen sie noch lange nicht räumen.
Umweltbündnis: Politik soll Tesla-Erweiterung verhindern
Umweltaktivisten richten sich auf eine längere Zeit in ihrem Protestcamp neben der Tesla-Fabrik in Grünheide ein. Das Bündnis «Tesla den Hahn abdrehen» hat eine klare Haltung zu den Tesla-Plänen.
Bund: Gas-Alarmstufe bleibt bestehen
Vielerorts war zuletzt von einer Entspannung der Gasversorgungslage die Rede. Trotzdem hält der Bund an der Gas-Alarmstufe fest. Auch das Rügener LNG-Terminal sei weiter nötig, heißt es. Das sorgt für…
Frauen sehen keine Chancengleichheit in der Arbeitswelt
Die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen bleibt in Deutschland beträchtlich. Und eine Umfrage zeigt: Viele Arbeitnehmerinnen haben keine Hoffnung, dass sich das zeitnah ändert.
Umfrage: Mehrheit der Mobilfunk-Kunden nutzt kein 5G
5G verspricht eine gute Datenübertragung, selbst wenn viele Smartphones in einer Funkzelle sind. Ein dicker Vorteil für die Handynutzung, könnte man meinen. Doch eine Umfrage fällt ernüchternd aus.
Waymo darf Robotaxi-Dienst in Kalifornien ausweiten
Waymo kann einen weiteren Erfolg vermelden: Die Google-Schwesterfirma darf ihren Service in Kalifornien ausweiten. In der Region gibt es allerdings Widerstand gegen selbstfahrende Autos.
Drohen Streiks? Verhärtete Fronten im Bahn-Tarifstreit
Nach dem vorzeitigen Scheitern intensiver Tarifverhandlungen bei der Bahn stehen die Zeichen auf Eskalation. Bis Sonntag gilt die selbstauferlegte Friedenspflicht. Danach drohen lange Streiks.
Verdi ruft nächsten Lufthansa-Warnstreik aus
Der Warnstreik bei der Technik ist noch nicht vorbei, da ruft die Gewerkschaft Verdi bei der Lufthansa die nächste Gruppe der Bodenbeschäftigten auf. Dieses Mal trifft es die Fracht.
Dax-Rekordjagd mit leichten Ermüdungserscheinungen
Der Dax hat seinen Höhenflug fortgesetzt und mit der siebten Bestmarke in Folge gekrönt. Auf Schlusskursbasis gelang dem deutschen Leitindex gar acht Tage hintereinander ein Rekord. Börsenexperte Thomas Altmann von…
Fischereiabkommen auf WTO-Konferenz gescheitert
Vor zwei Jahren gab es das «Wunder von Genf», weil die WTO trotz internationaler Spannungen ein Fischerei-Abkommen zustande brachte. Dieses Mal lief es anders.