• Sa.. Apr. 5th, 2025

Monat: März 2024

  • Startseite
  • CSU für Verschärfung des Streikrechts
CSU für Verschärfung des Streikrechts

CSU für Verschärfung des Streikrechts

Der harte Tarifkonflikt bei der Bahn ist vorbei. Ist also alles wieder gut? Nicht für die CSU. Ihre Lehre aus den Streiks: Für Arbeitskämpfe in der kritischen Infrastruktur reichen die…

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Die Fronten bei den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa-Tochter und der Gewerkschaft Vida sind verhärtet. Wegen eines drohenden Streiks streicht die Airline nun rund 400 Flüge.

Conti schließt 2025 zwei Standorte – 1200 Stellen fallen weg

Conti schließt 2025 zwei Standorte – 1200 Stellen fallen weg

Continental will weltweit mehr als 7000 Stellen streichen. Dem Sparkurs fallen auch zwei Standorte in Hessen zum Opfer. Zudem soll es Umstrukturierungen geben.

Beitragserhöhungen in privater Krankenversicherung erwartet

Beitragserhöhungen in privater Krankenversicherung erwartet

Die Versicherungsgruppe Alte Leipziger Hallesche profitiert von wachsender Nachfrage nach privaten Krankenversicherungen. Zugleich steigen die Ausgaben für Leistungen in der Branche.

Bertelsmann will im US-Gesundheitsmarkt expandieren

Bertelsmann will im US-Gesundheitsmarkt expandieren

Bertelsmann ist seit vielen Jahren im Wandel - immer wichtiger: die USA. Dort schaut sich der Konzern derzeit nach neuen Geschäftsbereichen um.

Schlichtung für Luftsicherheitspersonal vereinbart

Schlichtung für Luftsicherheitspersonal vereinbart

Zu Ostern wird es keine weiteren Streiks des Luftsicherheitspersonals an den Flughäfen geben. Im schwelenden Tarifkonflikt haben Verdi und die Arbeitgeber eine Schlichtung vereinbart.

Rückversicherer: In Deutschland steigt das Hagelrisiko

Rückversicherer: In Deutschland steigt das Hagelrisiko

2023 erlebte die Welt 142 Naturkatastrophen. «Die versicherten Schäden könnten sich innerhalb der nächsten zehn Jahre verdoppeln», prognostiziert Swiss Re.

Dax bleibt in Nähe seines Rekordhochs

Dax bleibt in Nähe seines Rekordhochs

Der Dax behält kurz nach der Eröffnung seinen Vortagesrekord von 18.285 Punkten im Blick. Prozentual kaum verändert stand er zuletzt bei 18.264,72 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen trat quasi…

Hohe Kakaopreise könnten Schokolade teurer machen

Hohe Kakaopreise könnten Schokolade teurer machen

Schlechte Ernten haben die Preise für den wichtigen Rohstoff in die Höhe getrieben. Das könnten die Menschen hierzulande beim Einkaufen von Osternaschereien merken.

GfK: Konsumklima etwas aufgehellt

GfK: Konsumklima etwas aufgehellt

Das Konsumklima in Deutschland zeigt im März zaghafte Zeichen der Erholung. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zu, doch die Anschaffungsneigung stagniert.

Inklusion am Arbeitsplatz – Unwissenheit und Unsicherheit

Inklusion am Arbeitsplatz – Unwissenheit und Unsicherheit

Menschen mit Schwerbehinderung sind oft gut ausgebildet, finden aber schwerer Arbeit. Auch weil Unternehmen nicht wissen, wie die Inklusion gelingen kann. Wie lässt sich das ändern?

Amazon: Sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt

Amazon: Sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt

Der weltgrößte Internet-Händler Amazon ist auch bei Markenpiraten eine beliebte Plattform. Seit 2020 geht der US-Konzern jedoch systematisch gegen den Verkauf gefälschter Waren vor.

Viele Studierende rechnen mit KI-Erleichterungen im Job

Viele Studierende rechnen mit KI-Erleichterungen im Job

Chatbots wie ChatGPT werden an den Universitäten im Land breit genutzt. Viele Studierende glauben, dass ihnen Künstliche Intelligenz auch im Job nützlich sein wird.

Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab

Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab

Der Telko-Markt in Deutschland ist hart umkämpft. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, will sich Vodafone nun von technischen Altlasten trennen - aber auch von über 13 Prozent der…

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Bahn und GDL: Warten auf Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Laut einem Medienbericht hat die Bahn bei der 35-Stunden-Woche eingelenkt.

Viele Studierende rechen mit KI-Erleichterungen im Joballtag

Viele Studierende rechen mit KI-Erleichterungen im Joballtag

Chatbots wie ChatGPT werden an den Universitäten im Land breit genutzt. Viele Studierende glauben, dass ihnen Künstliche Intelligenz auch im Job nützlich sein wird.

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Bahn und GDL informieren über Details bei Tariflösung

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der GDL gibt es einen Abschluss. Ob die Bahn am Ende vollständig bei den Arbeitszeitforderungen eingelenkt ist, wird heute…

Übernahme von Rügenwalder Mühle ist genehmigt

Übernahme von Rügenwalder Mühle ist genehmigt

Rügenwalder Mühle bekommt einen neuen Mehrheitseigner. Die Pläne waren bereits bekannt, jetzt gibt es grünes Licht. Der neue Besitzer steht bislang vor allem für Zucker und Kartoffelchips.

Novo Nordisk kauft Biotechfirma Cardior

Novo Nordisk kauft Biotechfirma Cardior

Bisher ist der Pharmakonzern Novo Nordisk für Diabetesmittel und seine Abnehmspritze bekannt. Mit der Übernahme des Start-ups Cardior sichern sich die Dänen jetzt Fachwissen für Herzpräparate.

Ifo-Institut: Exportindustrie schöpft Hoffnung

Ifo-Institut: Exportindustrie schöpft Hoffnung

Die deutsche Industrie blickt zuversichtlich in die Zukunft - die Ifo-Exporterwartungen steigen. Vor allem zwei Bereiche rechnen mit höheren Exportumsätzen.