Bei Lufthansa-Tochter AUA droht Streik zu Oster-Beginn
Wer zu Ostern mit der Lufthansa-Tochter AUA fliegt, braucht möglicherweise starke Nerven: Im Fall eines Streiks würden 430 Flüge ausfallen.
Basiskonten in Deutschland besonders teuer
Das Basiskonto soll es allen ermöglichen, Rechnungen zu bezahlen oder bargeldlos Zahlungen zu erhalten. Genutzt wird es vor allem von Menschen, die wenig haben - wenn sie es sich leisten…
Konkurrenz für Verkauf von eigenen Tickets auf DB Navigator
Bahntickets kaufen die meisten Fahrgäste in der Navigator-App der Bahn. Doch Fahrkarten anderer Unternehmen sind dort kaum erhältlich. Ein Start-up wendet sich deshalb ans Bundeskartellamt.
Ökobilanz von Schoko-Osterhasen: Je dunkler, desto besser
Beim Test von verschiedenen Schoko-Osterhasen sei festgestellt worden, dass bei der Produktion und Lieferung von Tafeln aus dunklere Schokolade die Umwelt im Vergleich weniger belastet wird.
Verdi will Tarifschlichtung für Luftsicherheitspersonal
Das Ringen im Tarifkonflikt für die Beschäftigten der Luftsicherheit geht weiter. Verdi schlägt eine Schlichtung vor.
EU-Gipfel dringt auf weitere Entlastungen für Bauern
Die Bauernproteste in Europa dauern an und der Druck auf europäische Spitzenpolitiker steigt weiter. Schritt für Schritt gehen diese auf ihre Bauern zu - jetzt auch auf Chefebene.
Dax auch zum Wochenende auf Rekordjagd
Der Dax hat am Freitag seine Rekordjagd fortgesetzt. Die Bestmarke steht nun bei rund 18.226 Punkten. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex mit einem Zuwachs von 0,15 Prozent auf…
Kraftstoff aus Küchenresten: Bundesrat stimmt Biodiesel zu
Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll…
Dax: KI-Thematik beschwert Wochenplus von 1,5 Prozent
In der verkürzten Handelswoche vor dem Osterfest dürften die jüngsten Rekorde am deutschen Aktienmarkt eher auf den Prüfstand gestellt werden. Zinssenkungshoffnungen gepaart mit einer nach wie vor robusten US-Wirtschaft hatten…
Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zu
Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll…
Stuttgart 21: Bestehender Bahnhof bleibt auch 2026
Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.
Paketzustellung ohne Menschen? Forscher stellen Roboter vor
Im Internetzeitalter steigen die Paketmengen rasant, die Menschen bestellen immer mehr Pakete online. Die Zustellung ist eine teure Sache, zumal Personal fehlt. Können das nicht Roboter übernehmen?
Konjunkturexperten erwarten kaum positiven Einfluss durch EM
Fußballschauen vor dem neuen Fernseher mit Bier und Bratwurst: Die Europameisterschaft weckt Hoffnungen für die schwächelnde Konjunktur. Doch bringt das Großereignis wirklich mehr Geld in die Kassen?
240 Millionen Schoko-Osterhasen – Kritik an Preisen
Die Hersteller haben mehr produziert als 2023. Verbraucherschützer kritisieren: Die Schoko-Hasen seien teilweise mehr als doppelt so teuer wie eine normale Tafel. Die Branche verteidigt sich.
Milliardenschweres Wachstumspaket passiert Bundesrat
Monatelang haben Bund und Länder um ein Wachstumspaket für die Wirtschaft gerungen. Schon direkt nach dem Beschluss kündigt Finanzminister Lindner an: Da soll noch mehr kommen.
Forscher stellen Roboter für Paketzustellung vor
Pakete, die von Robotern zugestellt werden? In fünf bis zehn Jahren könnte es so weit sein - zu diesem Schluss kommt ein Forschungsprojekt, das in Braunschweig vorgestellt wurde.
Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen durch
Mit tausenden Treckern waren die Landwirte auf die Straßen gezogen. Jetzt werden Subventionen für den Agrardiesel trotzdem gekürzt. Im Gegenzug verspricht die Bundesregierung anderswo Entlastung.
KfW mit Gewinnsprung: Tausende Anträge auf Heizungsförderung
Die staatliche Förderbank geht mit einem Milliardengewinn im Rücken ins laufende Jahr. 2023 profitierte das Institut unter anderem von gestiegenen Zinsen.
Etwa 240 Millionen Schoko-Hasen – mehr als im Vorjahr
Jedes Jahr hoppeln an Ostern schokoladige Hasen durch die Gärten. In diesem Jahr sind davon besonders viele unterwegs. Auch im Ausland sind sie beliebt.
Immobilienpreise sinken 2023 im Rekordtempo
Häuser und Wohnungen haben sich im vergangenen Jahr in historischem Ausmaß verbilligt. Allerdings hat sich der Rückgang abgeschwächt. Ist der Tiefpunkt der Immobilienkrise erreicht?