• Sa.. Apr. 5th, 2025

Monat: März 2024

Kraftstoff aus Küchenresten

Kraftstoff aus Küchenresten

Klimafreundlicher Sprit aus gebrauchten Speiseölen und anderen Abfällen soll nun auch in Deutschland an die Tankstellen kommen. Vor allem gewerbliche Kunden dürften das Angebot nutzen.

Beihilfe für Öl-Pipeline nach Schwedt hängt in Brüssel fest

Beihilfe für Öl-Pipeline nach Schwedt hängt in Brüssel fest

Nach dem Importstopp für russisches Öl braucht PCK in Nordbrandenburg neue Bezugsquellen. Eine Röhre vom Hafen Rostock soll mit Geld vom Bund ertüchtigt werden. Aber der Plan hat einen Haken.

Nachfrage nach Paketen geht Ostern durch die Decke

Nachfrage nach Paketen geht Ostern durch die Decke

Wer nicht bei der Arbeit ist, hat üblicherweise mehr Zeit für sich - etwa an den Ostertagen. Diese Zeit nutzen viele Menschen, um Waren online zu bestellen. Paketboten haben alle…

Projekt soll Engpässe im Rhein beseitigen

Projekt soll Engpässe im Rhein beseitigen

Der Rhein ist nicht nur Schauplatz vieler Sagen, er ist auch eine immens wichtige Verkehrsader - und eine mit Engpässen. Die sollen beseitigt werden, nicht einfach in dem komplexen Fluss-Ökosystem.

EU bereitet höhere Zölle auf russisches Getreide vor

EU bereitet höhere Zölle auf russisches Getreide vor

Die EU-Kommission will höhere Zölle für russisches Getreide und andere ausgewählte Agrarprodukte. Der Beschluss birgt Brisanz.

Dax knapp im Minus nach Rekordjagd

Dax knapp im Minus nach Rekordjagd

Der Dax hat am Freitag seiner zuletzt starken Entwicklung mit neuen Rekorden ein wenig Tribut gezollt. In den ersten Handelsminuten sank der deutsche Leitindex um 0,16 Prozent auf 18.150,30 Punkte.…

Stärkstes Minus seit 2000: Immobilienpreise sinken 2023

Stärkstes Minus seit 2000: Immobilienpreise sinken 2023

Die Immobilienpreise in Deutschland sind zuletzt gefallen. Welche Gründe hat das?

Vor Bundesrats-Abstimmung weiter Streit um Wachstumspaket

Vor Bundesrats-Abstimmung weiter Streit um Wachstumspaket

Das Gesetz sieht Steuererleichterungen und weniger Bürokratie für Firmen vor. Zugleich werden Entlastungen für Bauern in Aussicht gestellt. Doch ein Ja der Länder zum Entlastungspaket bleibt offen.

Förderbank soll Verteidigungsbereitschaft der EU erhöhen

Förderbank soll Verteidigungsbereitschaft der EU erhöhen

Als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine soll in der EU stark aufgerüstet werden. Nun könnte es Tabus an den Kragen gehen.

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

2024 soll für die Bahn und ihre Fahrgäste das Jahr der Kehrtwende werden. Die seit Jahrzehnten vernachlässigte Infrastruktur wird endlich angegangen. Für den Konzern, die Regierung und fürs Klima steht…

US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein

US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein

Nach jahrelangen Ermittlungen ziehen Wettbewerbshüter der US-Regierung gegen Apple vor Gericht. Die Vorwürfe sind aber enger gefasst, als einige Beobachter es erwartet hatten.

Von der Seifenfabrik zur größten Parfümerie des Landes

Von der Seifenfabrik zur größten Parfümerie des Landes

Die Parfümeriekette ist in vielen Fußgängerzonen zu finden. Nun kehrt Douglas an die Börse zurück. Was das Unternehmen sich davon verspricht und was Kunden davon haben.

Dax wieder mit Rekord – Fed-Signale beflügeln

Dax wieder mit Rekord – Fed-Signale beflügeln

US-Zinssignale nach dem Geschmack der Anleger haben am Donnerstag den Dax in weitere Rekordhöhen getrieben. Der deutsche Leitindex beendete den Xetra-Handel mit einem Plus von 0,91 Prozent auf 18.179,25 Punkte.…

Tesla sagt Zusammenarbeit mit Betriebsrat zu

Tesla sagt Zusammenarbeit mit Betriebsrat zu

Die Fabrik von Elon Musk bei Berlin hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung die größte Gruppe, die Mehrheit hat sie aber nicht.

Deutsche Politiker für schärferes Vorgehen gegen Tiktok

Deutsche Politiker für schärferes Vorgehen gegen Tiktok

Die Kurzvideo-App steht im Verdacht, ein Einfallstor für Datenüberwachung durch chinesische Stellen zu sein. Deutschlands Behörden sollten auf Nummer sicher gehen, meinen nun manche.

Rekord-Investitionen belasten BMW-Gewinn

Rekord-Investitionen belasten BMW-Gewinn

Mit den Autos der «Neuen Klasse» auf einer reinen E-Plattform will BMW die Profitabilität auf das Niveau der Verbrenner heben. Dafür muss der Autobauer aber erst einmal viel Geld ausgeben.

Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

In Deutschland sind keine Meiler mehr am Netz. In Brüssel arbeiteten Staats- und Regierungschefs hingegen an der atomaren Renaissance. Die Klimakrise und der Ukrainekrieg dienten dabei als Argumente.

Douglas startet mit leichten Verlusten in Börsenhandel

Douglas startet mit leichten Verlusten in Börsenhandel

Die Parfümeriekette ist in vielen Fußgängerzonen zu finden. Nun kehrt Douglas an die Börse zurück. Was das Unternehmen sich davon verspricht und was Kunden davon haben.

Tesla-Betriebsratswahl: IG Metall verfehlt Mehrheit

Tesla-Betriebsratswahl: IG Metall verfehlt Mehrheit

Die Fabrik von Elon Musk in Grünheide bei Berlin hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung die größte Gruppe, die Mehrheit hat sie aber…

Neuartige Atomreaktoren auf Jahrzehnte nicht marktreif

Neuartige Atomreaktoren auf Jahrzehnte nicht marktreif

Weltweit wird wieder verstärkt auf die Atomenergie gesetzt. Auch in Deutschland gibt es Rufe nach einer Renaissance. Viele Hoffnungen ruhen auf neuen Technologien, die die Wissenschaft aber bezweifelt.