• Mo.. Apr. 7th, 2025

Monat: März 2024

  • Startseite
  • Dax-Lethargie hält an vor US-Zinsentscheid
Dax-Lethargie hält an vor US-Zinsentscheid

Dax-Lethargie hält an vor US-Zinsentscheid

Der Dax hat sich am Mittwoch zunächst ohne Schwung präsentiert. Unweit des Rekordhochs und vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed scheuten die Anleger weiterhin eine klare Positionierung. In der ersten…

Methan – Lecks in Öl- und Gasindustrie sind Riesenproblem

Methan – Lecks in Öl- und Gasindustrie sind Riesenproblem

Methan ist ein gefährliches Treibhausgas, das bei Klimaschutzmaßnahmen oft übersehen wird. Expertinnen und Experten stellen in Genf konkrete Lösungen vor, um den Ausstoß zu verringern.

Leerrohre: Vodafone will sich bei Telekom einmieten

Leerrohre: Vodafone will sich bei Telekom einmieten

Der Begriff ist irreführend: Leer ist ein Leerrohr keineswegs, vielmehr sind Internetkabel drin. Das Rohr ist so groß, dass die Telekom Platz vermieten könnte an Vodafone. Aber zu welchem Preis?

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig: Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher, schlecht für die Umwelt und aufwendig für die Unternehmen. Ein neues Tool…

Deutsche Häfen sollen gestärkt werden

Deutsche Häfen sollen gestärkt werden

60 Prozent des Außenhandels laufen über die deutschen Seehäfen. Die Küstenländer finden deshalb, dass sich der Bund deutlich mehr an der nationalen Aufgabe Hafen beteiligen muss.

Bekanntgabe der US-Notenbank – Keine Zinssenkung erwartet

Bekanntgabe der US-Notenbank – Keine Zinssenkung erwartet

Die Verbraucherpreise in den USA steigen mittlerweile wieder deutlich langsamer an. Die Inflationsrate ist aber noch relativ hoch. Das dürfte die Notenbank Fed davon abhalten, die Zinsen zu senken.

Tarifverhandlungen und Schlichtung bei Lufthansa

Tarifverhandlungen und Schlichtung bei Lufthansa

Kann ich in den Osterurlaub fliegen, fragen sich derzeit viele Passagiere bang. Nach den vergangenen Streikwellen im Luftverkehr gibt es nun wieder Verhandlungen.

Nvidia kündigt neues Computersystem für KI-Infrastruktur an

Nvidia kündigt neues Computersystem für KI-Infrastruktur an

Chips von Nvidia sind ein zentraler Beschleuniger der KI-Ära. Nun legt der Marktführer mit neuer Technik nach und will den «Antrieb einer neuen industriellen Revolution» stellen.

EU: Wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine

EU: Wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine

Die EU will zulasten der Ukraine einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zugehen. Wegen des russischen Angriffs setzte die EU 2022 Zölle auf ukrainische Importe aus, jetzt sollen einige wiederkommen.

Tesla-Gegner dürfen Protestcamp vorerst weiterführen

Tesla-Gegner dürfen Protestcamp vorerst weiterführen

Erleichterung im Protestcamp am Tesla-Werk in Grünheide: Die Aktivisten dürfen bleiben. Das Verwaltungsgericht in Potsdam wies die strengen Auflagen wegen schwacher Begründung zurück.

«Schraubenkönig» Würth warnt seine Beschäftigten vor der AfD

«Schraubenkönig» Würth warnt seine Beschäftigten vor der AfD

Er kennt sich eigentlich am besten mit Schrauben aus. Aber in einem Schreiben an seine Beschäftigten wird Familienunternehmer Reinhold Würth jetzt politisch und warnt vor der AfD.

Dax schließt im Plus – Siemens bremst

Dax schließt im Plus – Siemens bremst

Hohe Kursverluste der schwer gewichteten Siemens-Aktien haben am Dienstag höhere Gewinne im Dax verhindert. Zum Handelsschluss verbuchte der Leitindex ein Plus von 0,31 Prozent auf 17.987,49 Zähler, womit er sich…

Baumhäuser im Protestcamp gegen Tesla dürfen bleiben

Baumhäuser im Protestcamp gegen Tesla dürfen bleiben

Die Baumhäuser im Tesla-Protestcamp dürfen bleiben: Das Verwaltungsgericht wies Polizeiauflagen zurück. Somit entspannt sich die Lage um eine drohende Räumung vorerst.

ILO: Illegale Profite aus Zwangsarbeit stark gestiegen

ILO: Illegale Profite aus Zwangsarbeit stark gestiegen

Zwangsarbeit gehört längst nicht der Vergangenheit an - und bringt Ausbeutern Milliarden. Besonders hoch sind die illegalen Profite durch Zwangsprostitution.

«Schraubenkönig» Würth rät Mitarbeitern von AfD ab

«Schraubenkönig» Würth rät Mitarbeitern von AfD ab

Er kennt sich eigentlich am besten mit Schrauben aus. Aber in einem Schreiben an seine Beschäftigten wird Familienunternehmer Reinhold Würth jetzt politisch und warnt vor der AfD.

Urabstimmung über unbefristete Lufthansa-Streiks gestartet

Urabstimmung über unbefristete Lufthansa-Streiks gestartet

Die Gewerkschaft Verdi trifft Vorbereitungen, falls die Schlichtung beim Lufthansa-Bodenpersonal scheitern sollte.

Büroflächenbedarf könnte bis 2030 um 12 Prozent sinken

Büroflächenbedarf könnte bis 2030 um 12 Prozent sinken

An manchen Tagen im Büro, an manchen im Homeoffice: So sieht der Arbeitsalltag vieler Bürobeschäftigter in Deutschland aus. Für den Büromarkt hat das gravierende Folgen.

Motorenbauer Deutz steigert Gewinn – Auftragsbestand sinkt

Motorenbauer Deutz steigert Gewinn – Auftragsbestand sinkt

Die Geschäfte liefen gut, die Perspektiven trüben sich aber ein: Nach dem höchsten Jahresumsatz der Firmengeschichte stellt sich der Motorenhersteller Deutz auf eine sinkende Nachfrage ein.

Thyssenkrupp spricht mit Carlyle über Einstieg bei TKMS

Thyssenkrupp spricht mit Carlyle über Einstieg bei TKMS

Einstieg ins Marinegeschäft: Thyssenkrupp prüft eine Kooperation mit US-Finanzinvestor Carlyle. Auch ein Anteilsverkauf soll möglich sein.

Mehr Patente für IT- und Elektrotechnik angemeldet

Mehr Patente für IT- und Elektrotechnik angemeldet

Unternehmen aus den USA, Deutschland und China melden die meisten Erfindungen beim Europäischen Patentamt an. Neben Konzernen wollen auch mehr kleine Firmen ihre Erfindungen schützen lassen.