• Do.. Apr. 17th, 2025

Monat: April 2024

Dax wagt sich etwas vor

Dax wagt sich etwas vor

Der Dax hat sich stabilisiert. Zum Handelsschluss gewann der deutsche Leitindex 0,38 Prozent auf 17.837,40 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte stieg um 1,01 Prozent auf 26.189,44 Zähler. Die Indizes…

Fahrerlose Lastwagen kommen auf die Autobahn

Fahrerlose Lastwagen kommen auf die Autobahn

Nach jahrelangen Tests geht es auf öffentliche Straßen: Seit einigen Tagen verkehren autonome Lkw von MAN auf der A9. Daimler will schon 2027 in Serie gehen. Machen die Kunden mit?

Deutschlandticket soll dauerhaft bleiben – Preis 2025 unklar

Deutschlandticket soll dauerhaft bleiben – Preis 2025 unklar

Seit fast einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Das soll noch viele Jahre so bleiben. Ein dauerhafter Mechanismus zur Finanzierung und zum Preis muss aber erst noch gefunden werden.

Länder fordern Bund zum Handeln beim Deutschlandticket auf

Länder fordern Bund zum Handeln beim Deutschlandticket auf

Seit Langem ringen Bund und Länder um eine Finanzierung des Deutschlandtickets. Jetzt erhöhen die Verkehrsminister den Druck auf die Regierung. Steigt der Ticketpreis?

Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch

Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch

Der Roboter Atlas von Boston Dynamics sorgte über die Jahre für viel Aufsehen, wenn er über Hindernisse sprang und tanzte. Jetzt bekommt die Maschine einen schlankeren Körper mit Elektromotoren.

BGH prüft: Wann darf mit Klimaneutralität geworben werden?

BGH prüft: Wann darf mit Klimaneutralität geworben werden?

Ein Wort bestimmt die Verhandlung vor dem höchsten Zivilgericht Deutschlands: «klimaneutral». Durfte Süßwarenhersteller Katjes mit dem Begriff werben? Eine Entscheidung steht noch aus.

Berufsgenossenschaft warnt vor Lärm auf Baustellen

Berufsgenossenschaft warnt vor Lärm auf Baustellen

Auf Baustellen geht es oft laut zu und vor allem die Arbeiter sind dem Lärm teils für lange Zeit ausgesetzt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft will daher für mehr Gehörschutz sensibilisieren.

Geldvermögen privater Haushalte auf Rekordhoch

Geldvermögen privater Haushalte auf Rekordhoch

Die Menschen in Deutschland haben in Summe so viel Geldvermögen wie nie zuvor. Allerdings profitieren nicht alle davon - im Gegenteil.

Trotz Sanktionen Exporte in den Iran gestiegen

Trotz Sanktionen Exporte in den Iran gestiegen

Mit neuen harten Sanktionen gegen den Iran wollen die EU und die USA einen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die deutschen Exporte in die islamische Republik haben zuletzt zugelegt.

Dax pendelt um 17.800 Punkte

Dax pendelt um 17.800 Punkte

Der Dax hat sich weiter stabilisiert. Er pendelte im frühen Handel um 17.800 Punkte. Wie in Asien widerstanden in Europa die Anleger dem Impuls aus den USA, Technologieaktien in größerem…

Umsatz im Gastgewerbe bleibt weit unter Vor-Corona-Niveau

Umsatz im Gastgewerbe bleibt weit unter Vor-Corona-Niveau

Das Gastgewerbe erholt sich nach der Pandemie nur mühsam. Auch die Wiedereinführung des regulären Mehrwertsteuersatzes macht sich bemerkbar.

Baugenehmigungen brechen im Februar ein

Baugenehmigungen brechen im Februar ein

Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in der Krise, das Neubauziel der Bundesregierung liegt längst außer Reichweite. Neue Zahlen deuten darauf hin, dass die Krise weitergeht.

Mit Klimaneutralität werben? BGH prüft Katjes-Werbung

Mit Klimaneutralität werben? BGH prüft Katjes-Werbung

Nachhaltigkeit liegt im Trend - und ist damit auch ein starkes Verkaufsargument. Aber wann dürfen Hersteller ihre Produkte als «klimaneutral» bewerben? Das prüft nun das höchste deutsche Zivilgericht.

Fachkräftemangel trifft Mittelstand mehr als teure Energie

Fachkräftemangel trifft Mittelstand mehr als teure Energie

Ein Mangel an geeignetem Personal ist für viele Firmen in Deutschland Alltag. Im Mittelstand ist der Fachkräftemangel laut einer Umfrage sogar Problem Nummer eins.

Tesla reduziert Zahl der Leiharbeiter im Werk in Grünheide

Tesla reduziert Zahl der Leiharbeiter im Werk in Grünheide

Noch ist unklar, in welchem Ausmaß ein angekündigter weltweiter Stellenabbau bei Tesla das Werk in Grünheide trifft. Das Unternehmen reagiert bei Leiharbeitern.

Fahrerlose Lkw kommen auf die Autobahn

Fahrerlose Lkw kommen auf die Autobahn

Seit einigen Tagen fahren autonome Lastwagen von MAN testweise auf der A9. Daimler will damit schon 2027 in Serie gehen. Die Frage ist, wo die Kunden mitmachen.

Weltbank-Manager warnt vor Abkopplung: «Alles wird global»

Weltbank-Manager warnt vor Abkopplung: «Alles wird global»

Die ärmsten Staaten der Erde treffen globale Krisen wie der Klimawandel oder Pandemien besonders hart. Die Weltbank unterstützt sie. Doch sie ist auf die Solidarität ihrer Mitglieder angewiesen.

Apples Kamera-Autos und -Rucksäcke zurück in Deutschland

Apples Kamera-Autos und -Rucksäcke zurück in Deutschland

Apple möchte den Datenbestand seiner Karten-App weiter ausbauen und optimieren. Dafür sind Mitarbeiter des Konzerns mit dem Auto, aber auch zu Fuß unterwegs.

Nestlé wegen Zucker in Baby-Nahrung in der Kritik

Nestlé wegen Zucker in Baby-Nahrung in der Kritik

Vor 50 Jahren stand Nestlé wegen der Werbung für Babymilchpulver in Entwicklungsländern am Pranger. Die Werbepraxis ist längst Vergangenheit, aber nun gibt es Kritik am Zuckergehalt.

Geldvermögen privater Haushalte auf Rekordwert gestiegen

Geldvermögen privater Haushalte auf Rekordwert gestiegen

Kursgewinne an den Aktienmärkten und höhere Sparzinsen sorgen in Summe für einen Anstieg des Geldvermögens der Menschen in Deutschland.