• Sa.. Apr. 19th, 2025

Monat: April 2024

  • Startseite
  • Beschäftigung von Geflüchteten nimmt zu
Beschäftigung von Geflüchteten nimmt zu

Beschäftigung von Geflüchteten nimmt zu

Der Arbeitsmarkt ist zweigeteilt: Einerseits gibt es mehr Arbeitslose - andererseits können freie Stellen nicht besetzt werden. Der Job-Turbo für Geflüchtete beginnt zu helfen.

IW: Unternehmen sehen keine Erholung in diesem Jahr

IW: Unternehmen sehen keine Erholung in diesem Jahr

Eine schwache Weltkonjunktur, Krisen wie in der Ukraine oder Nahost und gestiegene Zinsen: Die deutsche Wirtschaft kommt seit Jahren nicht in Schwung. Die Aussichten für dieses Jahr bleiben trübe.

Verkehrsrekord bei Eisenbahnen im vergangenen Jahr

Verkehrsrekord bei Eisenbahnen im vergangenen Jahr

In der Corona-Pandemie brach die Nachfrage auf der Schiene ein. Inzwischen sind wieder so viele Menschen mit Bahnen unterwegs wie noch nie. Leicht haben sie es dabei nicht.

April bleibt für Dax herausfordernd

April bleibt für Dax herausfordernd

Nach dem starken ersten Quartal und einem bisher schwachen April dürfte die Stimmung am deutschen Aktienmarkt vorerst launisch bleiben. Börsenexperten sehen den deutschen Leitindex weiter im Korrekturmodus. Die Optimisten unter…

Galeria-Miteigentümer: Warenhäuser haben Zukunft

Galeria-Miteigentümer: Warenhäuser haben Zukunft

Zwei Investoren wollen Galeria Karstadt Kaufhof gemeinsam retten. Erstmals äußern sich nun auch Vertreter der beteiligten US-Investmentgesellschaft NRDC zu der Übernahme.

Bundestag ebnet Weg für Aufbau von Wasserstoff-Autobahnen

Bundestag ebnet Weg für Aufbau von Wasserstoff-Autobahnen

Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte der kommenden Jahre in Deutschland: ein Wasserstoffnetz. Der Bundestag hat dazu ein wichtiges Gesetz verabschiedet.

Thyssenkrupp kündigt Stellenabbau an

Thyssenkrupp kündigt Stellenabbau an

Auf die Ankündigung eines Produktionsabbaus in Duisburg haben Politik und Wirtschaft besorgt reagiert. Völlig unerwartet kamen die Pläne allerdings nicht.

Dax-Erholung gescheitert

Dax-Erholung gescheitert

Der Dax hat nach einem zunächst freundlichen Verlauf mit leichten Verlusten geschlossen. Der Druck auf den deutschen Aktienmarkt kam am Nachmittag durch US-Konjunkturdaten, enttäuschte Reaktionen auf Quartalsberichte von US-Banken und…

Bundestag ebnet Weg für Wasserstoff-Autobahnen

Bundestag ebnet Weg für Wasserstoff-Autobahnen

Deutschlands Wasserstoff-Zukunft nimmt Gestalt an: Wirtschaftsminister Habeck spricht von einem wegweisenden Gesetz und einer Investition in die Zukunftsfähigkeit.

EU beschließt emissionsfreie Gebäude von 2050 an

EU beschließt emissionsfreie Gebäude von 2050 an

Eine neue Richtlinie soll die Energieeffizienz von Gebäuden erhöhen und sie so klimafreundlicher machen. Was sich in Zukunft ändern wird.

EU beschließt emissionsfreie Gebäude bis 2050

EU beschließt emissionsfreie Gebäude bis 2050

Die EU-Staaten haben endgültig grünes Licht für ein neues EU-Gesetz gegeben, wonach bis 2030 alle neu gebauten Gebäude in der EU emissionsfrei sein müssen. Bis 2050 soll zudem der gesamte…

Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-Immobilie

Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-Immobilie

Die Schieflage des Signa-Konzerns erfasste Ende Januar auch das Luxus-Kaufhaus KaDeWe in Berlin. Die Signa-Anteile an der renommierten Immobilie wurden nun verkauft.

Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach

Pünktlichkeit im Bahnfernverkehr lässt etwas nach

Die Pünktlichkeit ist und bleibt ein wunder Punkt der Deutschen Bahn. Kann der Konzern zumindest sein selbst gestecktes Ziel in diesem Jahr halten?

Goldpreis springt auf Rekordhoch

Goldpreis springt auf Rekordhoch

Der Goldpreis erreicht einen neuen Spitzenwert. Unterstützt wird der als sicherer Anlagehafen geltende Rohstoff durch die Spannungen im Nahen Osten und die erhöhten geopolitischen Risiken in der Ukraine.

Arbeitgeber und IG Metall sehen Industriestandort in Gefahr

Arbeitgeber und IG Metall sehen Industriestandort in Gefahr

«Bedrohliche Symptome einer Deindustrialisierung» - so lautet die Warnung des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall und der Gewerkschaft IG Metall. Von der Politik fordern sie «ein energisches Gegensteuern».

Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von Kündigungen

Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von Kündigungen

Betriebsrat und IG Metall geben sich nach der Ankündigung von Produktionskürzungen bei Thyssenkrupp Steel kämpferisch. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben.

Ausbildung wird für junge Leute wieder attraktiver

Ausbildung wird für junge Leute wieder attraktiver

In Deutschland haben wieder mehr junge Menschen eine Berufsausbildung begonnen. Der Einbruch durch Corona ist aber nicht ganz aufgeholt. Die Bundesagentur für Arbeit sieht Probleme bei der Mobilität.

Verbraucher verzehren weniger Milch, Käse und Butter

Verbraucher verzehren weniger Milch, Käse und Butter

Laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung greifen immer weniger Menschen in Deutschland zu Milch, Käse und Butter. Was sind die Gründe dafür?

Krise bei Batteriehersteller Varta verschärft sich

Krise bei Batteriehersteller Varta verschärft sich

Erst 2023 einigt sich das Unternehmen mit seinem Mehrheitsaktionär und Banken auf einen Umbau. Nun werden Geldgeber erneut um Hilfe gebeten. Die Hiobsbotschaften schocken die leidgeprüften Anleger.

Chinas Exporte deutlich gesunken

Chinas Exporte deutlich gesunken

Der Jahresbeginn deutete in China auf eine Erholung bei Importen und Exporten hin. Doch die Zahlen für den März scheinen die anfänglichen Hoffnungen wieder im Keim zu ersticken.