• Sa.. Apr. 19th, 2025

Monat: April 2024

  • Startseite
  • Über 660.000 IT-Fachkräfte könnten bis 2040 fehlen
Über 660.000 IT-Fachkräfte könnten bis 2040 fehlen

Über 660.000 IT-Fachkräfte könnten bis 2040 fehlen

IT-Fachkräfte werden in Deutschland schon heute dringend gebraucht. Eine Studie sagt eine Verschärfung der Lage voraus. Doch wie könnte die Lücke auf dem Arbeitsmarkt geschlossen werden?

Mercedes ruft weltweit 341.000 Fahrzeuge zurück

Mercedes ruft weltweit 341.000 Fahrzeuge zurück

Mercedes ruft Hunderttausende Autos zurück - betroffen sind die Modelle GLE und GLS. Auch deutsche Besitzer müssen in die Werkstatt.

Umsatz bei Hansgrohe sinkt – Baukrise belastet

Umsatz bei Hansgrohe sinkt – Baukrise belastet

Hansgrohe hat 2023 einen Umsatzrückgang von 9,3 Prozent auf rund 1,4 Milliarden Euro verzeichnet. Besonders in Deutschland und China seien die Geschäfte eingebrochen.

Dax vor EZB-Sitzung kaum bewegt

Dax vor EZB-Sitzung kaum bewegt

Am Tag der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich am deutschen Aktienmarkt zum Xetra-Start nicht viel getan. Der Leitindex Dax pendelte mit 18.099,10 Zählern um seinen Vortagesschluss. Der MDax…

Der lange Weg aus der Abhängigkeit von China

Der lange Weg aus der Abhängigkeit von China

Risikominderung statt Entkopplung: Diese Losung hat die Bundesregierung vergangenen Sommer in ihrer China-Strategie für die wirtschaftliche Zusammenarbeit ausgegeben. Wie weit ist sie damit gekommen?

China kritisiert EU-Untersuchung gegen Windkraftunternehmen

China kritisiert EU-Untersuchung gegen Windkraftunternehmen

Chinas staatliche Investitionen im Bereich erneuerbare Energien stehen schon länger im Fokus Brüssels. Die EU-Kommission ermittelt nun gegen einige Firmen. Peking stößt die Maßnahme sauer auf.

Senioren werden für Fitnessbranche wichtiger

Senioren werden für Fitnessbranche wichtiger

In den sozialen Netzen mögen junge Fitness-Influencer das Bild dominieren - aber die Sportbranche schielt auch auf ältere Semester. Rentner träumen vom ewigen Leben, Studios von neuen Einnahmen.

Amazon soll über eine halbe Milliarde Dollar zahlen

Amazon soll über eine halbe Milliarde Dollar zahlen

Gleich drei Patente eines anderen Unternehmens soll die Cloud-Sparte von Amazon verletzt haben. Nun soll der Konzern laut einem Urteil dafür sehr viel Geld bezahlen.

EZB-Zinssenkung lässt noch auf sich warten

EZB-Zinssenkung lässt noch auf sich warten

Die Inflation sinkt, und die Konjunkturaussichten verschlechtern sich. Die Europäische Zentralbank wartet mit der ersten Zinssenkung seit Sommer 2022 dennoch ab.

Inflationsrate in USA steigt stärker als erwartet

Inflationsrate in USA steigt stärker als erwartet

Analysten hatten im Schnitt mit einem Preisauftrieb von 3,4 Prozent gerechnet. Doch die Preise steigen stärker. Die US-Notenbank Fed stellt indes weitere Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht.

Mehr Geld für Kabinenpersonal der Lufthansa

Mehr Geld für Kabinenpersonal der Lufthansa

Als letzte große Berufsgruppe bei Lufthansa haben nun auch die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter eine neue Tarifvereinbarung. Im Reisesommer 2024 sind keine umfassenden Streiks mehr zu befürchten.

Baubranche: Wohnungsmarkt wird zum Nadelöhr für Arbeitsmarkt

Baubranche: Wohnungsmarkt wird zum Nadelöhr für Arbeitsmarkt

Vor dem «Wohnungsbau-Tag» erhöhen Verbände den Druck auf die Bundesregierung, mehr Anstrengungen bei der Bauförderung zu unternehmen.

Hoffen auf Zinssenkung – «Letzte Meile ist schwierigste»

Hoffen auf Zinssenkung – «Letzte Meile ist schwierigste»

Die Inflation im Euroraum ist nach dem Preisschock infolge des Ukraine-Krieges wieder auf dem Rückzug. Das eröffnet der EZB Spielräume - von Kreditnehmer ersehnt und von Sparern befürchtet.

Was die Galeria-Käufer planen

Was die Galeria-Käufer planen

Wie geht es weiter mit Galeria? Der neue Mit-Eigentümer Bernd Beetz äußerte sich erstmals. In einigen Punkten wurde er konkret, bei anderen blieb er vage.

Diesel aus Pflanzenöl darf als Reinkraftstoff in den Tank

Diesel aus Pflanzenöl darf als Reinkraftstoff in den Tank

Mit reinem Frittenfett unterwegs: Bislang durften Autofahrer Biodiesel aus Abfallstoffen nur in beigemischter Form in ihr Fahrzeug tanken. Das soll sich nun ändern.

US-Verbraucherpreise bremsen Dax aus

US-Verbraucherpreise bremsen Dax aus

Die US-Inflationsdaten für März haben dem deutschen Aktienmarkt einen Dämpfer verpasst. Die Teuerung in der weltgrößten Volkswirtschaft fiel erneut höher aus als erwartet. Die Chance auf eine Zinssenkung durch die…

Der Umwelt zuliebe: Heidelberg baut aus alten Häusern neue

Der Umwelt zuliebe: Heidelberg baut aus alten Häusern neue

Rohstoffe sind begrenzt, Müllentsorgung kostet: Deswegen setzt Urban Mining auf die Wiederverwertung von Gütern. Heidelberg schafft ein Material-Kataster seiner Gebäude und hofft auf Nachahmer.

Sieben Prozent mehr in der Chemieindustrie gefordert

Sieben Prozent mehr in der Chemieindustrie gefordert

585.000 Menschen beschäftigt die chemisch-pharmazeutische Industrie. Die Gewerkschaft IG BCE hat jetzt ihre Forderungen für die Tarifrunde beschlossen - und droht mit Streiks.

BGH stärkt Käufern von Gebrauchtwagen bei Mängeln den Rücken

BGH stärkt Käufern von Gebrauchtwagen bei Mängeln den Rücken

Wer eine bestimmte Beschaffenheit beim Privatverkauf eines Autos zusagt, muss sie gewährleisten. Gilt das auch für Teile, die ihre Lebenserwartung überschritten haben? Dazu hat der BGH geurteilt.

Mehr als 70 Galeria-Filialen sollen fortgeführt werden

Mehr als 70 Galeria-Filialen sollen fortgeführt werden

Wieder droht ein Stellenabbau bei Galeria Karstadt Kaufhof. Doch der größte Teil der Warenhäuser dürfte unter den neuen Eigentümern Bestand haben. Noch ist die Vereinbarung aber nicht in Kraft.