Erholung des Dax geht weiter
Die Erholung des Dax bleibt wohl auch am Mittwoch in Gang: Der deutsche Leitindex gewann in den ersten Handelsminuten 0,3 Prozent auf 18 187 Punkte. Damit nimmt er wieder Kurs…
Betriebskantinen leiden unter Homeoffice
Eintöpfe schmecken aus der Großküche oft besser, finden manche. Doch Betriebskantinen bieten nicht nur Essen, sondern auch Raum zur Kommunikation. Nur was ist, wenn Menschen lieber zu Hause arbeiten?
Alterseinkünfte von Frauen niedriger als bei Männern
Jede fünfte Frau in Deutschland ab 65 war 2023 von Armut gefährdet. Ihre Rente ist im Schnitt deutlich geringer als die von Männern. Ursachen dafür gibt es viele.
Deutschland auf Platz fünf der beliebtesten Arbeitsstandorte
In der Wirtschaft häufen sich die Klagen über einen Niedergang der deutschen Wettbewerbsfähigkeit. Für den Arbeitsmarkt gilt das offenbar nicht. Auch wenn Deutschland etwas an Anziehungskraft verloren hat.
EU-Parlament stimmt für europäisches Lieferkettengesetz
Das Europaparlament hat das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten gebilligt. Das umstrittene Vorhaben ist auf den letzten Metern abgeschwächt worden.
Mehrheit in Deutschland unzufrieden mit Verkehrsnetz
Die Deutschen gelten als Autofahrernation - und das Auto bleibt bislang auch das beliebteste Verkehrsmittel, auch wenn viele die Verbesserung des Schienennetzes für die dringlichste Aufgabe halten.
Heil: Gesetz für Tariftreue soll kommen
Monatelang lagen die Ampelpläne für mehr Tarifverträge in Deutschland auf Eis. Nun will der Arbeitsminister das Projekt flott bekommen.
Europaparlament: Was das EU-Lieferkettengesetz bedeutet
Das geplante EU-Lieferkettengesetz ist auf gutem Weg, geltendes Recht zu werden, trotz Widerstands in der deutschen Bundesregierung. Der Ball liegt nun bei den Abgeordneten des EU-Parlaments.
Tesla mit erstem Umsatzrückgang seit Jahren
Was baut Tesla als Nächstes: ein günstiges Elektroauto oder ein selbstfahrendes Robotaxi? Firmenchef Musk scheint alles auf die Robotaxi-Karte zu setzen. Quartalszahlen könnten mehr Klarheit bringen.
Europaparlament gibt grünes Licht für neue EU-Schuldenregeln
Monatelang wurde über Europas neue Regen für Haushaltsdefizite und Staatsschulden diskutiert. Die EU-Abgeordneten sprechen sich nun für einen umstrittenen Kompromiss aus. Zufrieden sind nicht alle.
Scholz: Wir navigieren gut durch die wirtschaftliche Lage
Beim Bankentag räumt der Kanzler ein, dass Deutschland mit dem für dieses Jahr erwarteten Wirtschaftswachstum nicht zufrieden sein könne. Für die Manager hat er aber auch noch andere Botschaften.
EU-Parlament: Unverkaufte Mode darf nicht vernichtet werden
Wer online ein T-Shirt bestellt und es dann wieder zurückschickt, muss oft damit rechnen, dass es vernichtet wird - darunter leidet die Umwelt. Damit soll nun Schluss sein.
Dax dank Firmennachrichten wieder über 18.000 Punkten
Positive Signale durch die Quartalsberichtssaison der Unternehmen haben den Dax am Dienstag deutlich über die Marke von 18.000 Punkten getrieben. «Die Talfahrt am Aktienmarkt könnte damit schon wieder beendet sein,…
Dax über 18.000 Punkten – Quartalszahlen treiben Kurse
Positive Signale durch die Quartalsberichtssaison der Unternehmen haben den Dax am Dienstag deutlich über die Marke von 18.000 Punkten getrieben. «Die Talfahrt am Aktienmarkt könnte damit schon wieder beendet sein,…
Netz der Apotheken dünnt weiter aus
Eine Apotheke in der Nähe ist vielen Patienten wichtig. Aber die Branche steht weiter unter Druck. Was heißt das für die Zahl der Standorte?
Adidas und Nike streiten über Streifen-Design
Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.
Reparieren statt Wegwerfen: Neue Rechte für EU-Verbraucher
Das Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das soll durch ein neues EU-Gesetz künftig anders…
Können sich die Innenstädte neu erfinden?
Die Innenstädte sind in der Krise: Tausende Einzelhandelsgeschäfte schließen, die Aufenthaltsqualität ist oft gering. Kreative Ideen sind gefragt.
Tesla will 400 Stellen im Werk in Grünheide abbauen
Nach der Ankündigung eines weltweiten Stellenabbaus beim US-Autobauer Tesla zeichnen sich auch Einschnitte für das einzige europäische Tesla-Werk in Grünheide ab.
Adidas und Nike streiten vor Gericht
Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.