• So.. Apr. 6th, 2025

Monat: April 2024

  • Startseite
  • Burgerbrater und Co.: Systemgastronomie legt kräftig zu
Burgerbrater und Co.: Systemgastronomie legt kräftig zu

Burgerbrater und Co.: Systemgastronomie legt kräftig zu

Die Systemgastronomie in Deutschland hat vergangenes Jahr kräftig zugelegt. Die Umsätze lagen weit über dem Vor-Corona-Niveau.

Bafin verhängt Bußgeld in Millionenhöhe gegen Commerzbank

Bafin verhängt Bußgeld in Millionenhöhe gegen Commerzbank

Bei der Integration der Comdirect in den Commerzbank-Konzern zeigen sich Mängel bei der Geldwäscheprävention der Online-Tochter. Das kostet die Commerzbank Geld.

Baustoffhersteller Knauf zieht sich aus Russland zurück

Baustoffhersteller Knauf zieht sich aus Russland zurück

Seit mehr als 30 Jahren ist das Familienunternehmen in Russland tätig. Andere deutsche Firmen haben sich nach dem Angriff auf die Ukraine zurückgezogen. Zuletzt ist Knauf erneut in die Kritik…

Daimler Truck: Erfolg beim schnellen Laden von E-Lkw

Daimler Truck: Erfolg beim schnellen Laden von E-Lkw

E-Lkw im Fernverkehr sind vor allem Zukunftsmusik. Ob sich die leisen Brummis durchsetzen, hängt auch davon ab, wie schnell sie unterwegs geladen werden. Daimler Truck meldet nun einen Erfolg.

Microsoft: KI reif für industrielle Produktionsprozesse

Microsoft: KI reif für industrielle Produktionsprozesse

Microsoft investiert Milliarden in Künstliche Intelligenz. Doch sind die KI-Systeme bereits belastbar genug, um in der Industrie im großen Stil eingesetzt zu werden?

PwC: Deutschland und EU könnten Wasserstoffziele verfehlen

PwC: Deutschland und EU könnten Wasserstoffziele verfehlen

Für den Klimaschutz hat die EU auch bei Wasserstoff große Pläne. Bei der Umsetzung hapert es jedoch gewaltig, sagen Branchenexperten und schauen nach Asien.

Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen an

Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen an

Bei der weltgrößten Industrieschau in Hannover trifft die Wirtschaft auf die Politik. Noch vor seinem Messerundgang muss Kanzler Scholz sich viele Forderungen anhören.

Dax startet mit Plus in neue Woche

Dax startet mit Plus in neue Woche

Nach drei schwachen Wochen zeichnet sich am Montag im Dax ein neuerlicher Stabilisierungsversuch ab. Der deutsche Leitindex gewann in den ersten Handelsminuten 0,7 Prozent auf 17.866 Punkte. Der MDax der…

Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin

Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin

Die Chefermittlerin bei Cum-Ex-Steuerdeals, Anne Brorhilker, hat gekündigt. Brorhilker habe um ihre Entlassung aus dem Beamtenverhältnis gebeten, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Köln am Montag auf Anfrage. Zuvor hatte der…

Viba übernimmt Hussel-, Arko- und Eilles-Filialen

Viba übernimmt Hussel-, Arko- und Eilles-Filialen

Rund 160 der bisher 200 Standorte der Confiserie-Einzelhandelsketten Hussel, Arko und Eilles sollen erhalten bleiben, nachdem Viba Sweets aus Thüringen Filialen der drei Marken übernommen hat.

Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgang

Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgang

In Hannover startet die weltgrößte Industrieschau. Kanzler Scholz wird zum Messerundgang erwartet. Auch Wirtschaftsminister Habeck kommt.

Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe

Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe

Die Hannover Messe will der schwächelnden Wirtschaft neue Impulse geben. Kanzler Scholz zeigt sich bei der Eröffnung zuversichtlich. In einem Punkt sieht er aber noch Luft nach oben.

Deutsche Haushalte zahlen vergleichsweise viel für Strom

Deutsche Haushalte zahlen vergleichsweise viel für Strom

Das Vergleichsportal Verivox hat weltweit die Strompreise verglichen. Für deutsche Haushalte ist er vergleichsweise teuer - den Spitzenplatz in der EU belegt aber ein anderes Land.

Busfahrer gesucht: Vier von zehn gehen bald in Rente

Busfahrer gesucht: Vier von zehn gehen bald in Rente

Zwar nutzen immer mehr Menschen Busse und Bahn - doch es gibt immer weniger, die hinterm Steuer sitzen. Das spüren vielerorts bereits die Fahrgäste.

Studie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNV

Studie warnt vor sich verschärfendem Personalmangel im ÖPNV

Wegen der Mobilitätswende werden Bus- und Straßenbahnfahrer dringend benötigt. Das Problem ist: Viele Beschäftigte stehen kurz vor dem Ruhestand - und es rücken viel zu wenig Jüngere nach.

Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen

Söder will Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen

Er war einst Verfechter eines Verbots von Verbrennungsmotoren. Inzwischen ist der bayrische Ministerpräsident aber gegen das Verbrenner-Verbot - wie die Mehrheit der Bürger.

VW-Arbeiter in US-Werk organisieren sich gewerkschaftlich

VW-Arbeiter in US-Werk organisieren sich gewerkschaftlich

Es könnte ein Dammbruch sein: Erstmals bekommt die US-Autogewerkschaft UAW im Süden des Landes bei einem ausländischen Autobauer den Fuß in die Tür - bei VW. Auch Präsident Biden gratuliert.

Industrie vor Messe: Elektrobranche erwartet Rückenwind

Industrie vor Messe: Elektrobranche erwartet Rückenwind

Die Elektro- und Digitalindustrie sieht sich langfristig im Aufwind. Schub soll die am Montag beginnende Hannover Messe geben. Derzeit laufen die Geschäfte aber nur verhalten. Mit einer Ausnahme.

Geywitz: Auf demografischen Wandel nicht vorbereitet

Geywitz: Auf demografischen Wandel nicht vorbereitet

Wohnen frisst für viele Bürger einen immer größeren Teil des Einkommens. Gleichzeitig wird die Gesellschaft älter - doch der Wohnungsbau hat dieses Problem laut Ministerin Geywitz noch nicht erkannt.

Puma will Adidas und Nike in den USA mehr Konkurrenz machen

Puma will Adidas und Nike in den USA mehr Konkurrenz machen

Arne Freundt möchte in seinem zweiten Jahr als Puma-Chef den großen Wettbewerbern nicht das Feld überlassen. Und seinen eigenen Bekanntheitsgrad steigern.