• Fr.. Apr. 11th, 2025

Monat: Mai 2024

  • Startseite
  • Deutscher KI-Pionier DeepL mit zwei Milliarden bewertet
Deutscher KI-Pionier DeepL mit zwei Milliarden bewertet

Deutscher KI-Pionier DeepL mit zwei Milliarden bewertet

Das deutsche Start-up DeepL hat sich bislang gegen große Konkurrenz aus den USA behaupten können. Nun soll frisches Geld das Wachstum des wertvollsten KI-Start-ups in Deutschland absichern.

Irrtümlicher Aktienverkauf – Citigroup muss Millionen zahlen

Irrtümlicher Aktienverkauf – Citigroup muss Millionen zahlen

Ein Eingabefehler am Computer löst kurzzeitig ein Chaos an mehreren Börsen aus. Jetzt muss die verantwortliche Bank dafür eine hohe Strafe zahlen.

Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk

Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk

Sein Imperium ist in kürzester Zeit kollabiert. Seit dem Niedergang seiner Signa-Gruppe machte sich Ex-Milliardär Benko rar. Wegen seines Schweigens vor einem Ausschuss droht ihm nun eine Strafe.

Dax-Aktien verlieren leicht vor Nvidias Quartalsbilanz

Dax-Aktien verlieren leicht vor Nvidias Quartalsbilanz

Vor wichtigen Nachrichten aus den USA hat der deutsche Aktienmarkt kleine Verluste gemacht. Der Leitindex Dax schloss 0,25 Prozent schwächer bei 18.680,20 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Werte ging…

Benko im U-Ausschuss: Signa-Gründer meidet Antworten

Benko im U-Ausschuss: Signa-Gründer meidet Antworten

René Benkos Beziehungen zur Politik stehen im Fokus. Der Investor will jedoch möglichst wenig dazu sagen. Denn neben dem Parlament interessieren sich auch Staatsanwälte für seine Geschäftspraktiken.

Auch bei Eurowings werden die Flugtickets teurer

Auch bei Eurowings werden die Flugtickets teurer

Während die Reiselust nach der Pandemie zurückkehrt, dreht Eurowings an der Preisschraube. Urlauber müssen für ihre Sommerflüge tiefer in die Tasche greifen.

Cyberbetrug wächst schneller als Onlinehandel

Cyberbetrug wächst schneller als Onlinehandel

Das jahrelang rasante Wachstum des Onlinehandels hat sich etwas verlangsamt. Nicht verlangsamt haben sich die Aktivitäten der Cyberbetrüger, die auf der E-Commerce-Welle reiten - im Gegenteil.

E-Autozölle: China kündigt Gegenmaßnahmen an

E-Autozölle: China kündigt Gegenmaßnahmen an

Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor. Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt vor höheren Zöllen auf Autos mit großen Motoren.

Arbeitskräftemangel kostet viele Maschinenbauer Umsatz

Arbeitskräftemangel kostet viele Maschinenbauer Umsatz

Viele Maschinenbauer in Deutschland suchen Arbeitskräfte und Azubis. Doch nicht alle offenen Jobs können besetzt werden. Das hat wirtschaftliche Folgen.

Dax startet etwas tiefer

Dax startet etwas tiefer

Vor wichtigen Nachrichten aus den USA am Abend hat der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte etwas nachgegeben. Der Dax notierte in den ersten Handelsminuten 0,31 Prozent tiefer bei 18.669,60 Punkten. Der…

Benko im U-Ausschuss: Der Signa-Gründer und die Politik

Benko im U-Ausschuss: Der Signa-Gründer und die Politik

Wurde der Galeria- und KaDeWe-Investor politisch begünstigt? Dazu werden im Parlament viele Fragen, aber wenige Antworten erwartet. Denn für Benko steht juristisch viel auf dem Spiel.

Deutsche shoppen immer häufiger bei Temu und Shein

Deutsche shoppen immer häufiger bei Temu und Shein

Bekanntheit und Nutzung der Shopping-Portale sind laut einer Umfrage stark gestiegen. Bei Verbrauchern gibt es jedoch große Bedenken. Experten halten deshalb ein baldiges Ende des Hypes für möglich.

Kaum sinkende Schiffe – aber Gefahr durch Piraten wächst

Kaum sinkende Schiffe – aber Gefahr durch Piraten wächst

Das sprichwörtliche sinkende Schiff scheint weitestgehend der Vergangenheit anzugehören. Doch andere uralte Gefahren für die Schifffahrt sind geblieben - darunter Kriege und Piraten.

Leichte Verluste im Dax – Anleger halten sich zurück

Leichte Verluste im Dax – Anleger halten sich zurück

Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Konsolidierung auf hohem Niveau fortgesetzt. Hatte der Leitindex Dax am Pfingstmontag noch leicht zugelegt, ging es am Dienstagvormittag wieder etwas abwärts. Marktteilnehmer führten das…

Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage

Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage

Die finanzielle Situation vieler Höfe hatte sich zuletzt deutlich stabilisiert. Ist diese Phase für die Landwirtschaft schon wieder vorbei?

Anleger halten sich zurück – Dax verliert leicht

Anleger halten sich zurück – Dax verliert leicht

Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Konsolidierung auf hohem Niveau fortgesetzt. Hatte der Leitindex Dax am Pfingstmontag noch leicht zugelegt, ging es wieder etwas abwärts. Marktteilnehmer führten das Auf und…

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU so nicht mehr passieren. Nun steht fest: Die geplante Strommarktreform kommt.

Erwartungen vor EM: Zwischen Umsatz-Boom und Zurückhaltung

Erwartungen vor EM: Zwischen Umsatz-Boom und Zurückhaltung

Die Fußball-EM im eigenen Land ist nicht nur für viele Fans ein Höhepunkt. Auch der Handel hofft auf Schwung fürs eigene Geschäft. Aber nicht alle Branchen sind so optimistisch.

Stromleitung zwischen Deutschland und Großbritannien im Bau

Stromleitung zwischen Deutschland und Großbritannien im Bau

Großbritannien benötigt Strom aus dem Ausland. Helfen könnte da künftig Deutschland. In Wilhelmshaven hat nun die Bauphase für ein milliardenschweres Infrastrukturprojekt offiziell begonnen.

Unternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-Erstarken

Unternehmen mehrheitlich alarmiert von AfD-Erstarken

Viele Chefetagen fürchten laut einer Umfrage wegen der AfD um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Am größten sind die Sorgen jedoch im Hinblick auf die Zukunft der Europäischen Union.