Dax startet mit Verlusten
Der Dax hat vor Pfingsten weiter von seinem Rekord Abstand genommen. Wenige Minuten nach dem Xetra-Start gab der deutsche Leitindex um 0,22 Prozent auf 18.696,88 Punkte nach. Am Mittwoch hatte…
Flaute im Wohnungsbau hält auch im März an
Vor allem in Städten suchen viele Menschen händeringend nach bezahlbaren Wohnungen. Doch beim Neubau stockt es seit Monaten.
Weniger Erwerbstätige im ersten Quartal
Rund 45,8 Millionen Menschen arbeiten im ersten Quartal des Jahres in Deutschland. Das Statistische Bundesamt verzeichnet damit einen Rückgang der Erwerbstätigen. Ist das ungewöhnlich?
Diese Weine werden immer beliebter
Bestimmte Weinsorten aus Deutschland sind zunehmend gefragt. Das ergab die Qualitätsweinprüfung. Sie zeigt auch, welcher Wein unterdessen Marktanteile verliert.
Nächstes «Grand Theft Auto» kommt erst im Herbst 2025
Fans von «Grand Theft Auto» müssen sich gedulden: Das nächste Spiel der Reihe kommt erst spät im Jahr 2025 auf den Markt. Die vorherige Auflage wurde inzwischen mehr als 200…
China verliert Spitzenplatz der deutschen Handelspartner
Jahrelang war die Volksrepublik China Deutschlands wichtigster Handelspartner. Nun droht ein Wechsel an der Spitze. Trotzdem nimmt China noch eine wichtige Rolle in Deutschlands Wirtschaft ein.
Tesla darf Gelände nach Gemeinde-Votum vergrößern
Der Autobauer Tesla will sein Gelände bei Berlin vergrößern. Unter Polizeischutz hat sich die Gemeindevertretung dafür ausgesprochen. Doch der Konflikt um die E-Autofabrik von Elon Musk geht weiter.
Grünheide stimmt für Erweiterung des Tesla-Geländes
Der Autobauer Tesla will sein Gelände bei Berlin ausdehnen. Unter Polizeischutz hat sich die Gemeindevertretung für die Erweiterung ausgesprochen. Umweltaktivisten kündigen weitere Proteste an.
Dax schließt im Minus – Rekord knapp verpasst
Am Donnerstag hat es im Dax nicht für ein Rekordhoch gereicht. Zum Auftakt war er zwar noch dicht an die Bestmarke von 18.893 Punkten herangerückt, danach verließ die Anleger aber…
Verbrauchergruppen reichen Beschwerde gegen Temu ein
Vorwürfe gegen den chinesischen Onlinehändler Temu gibt es schon länger - auch hierzulande. Warum Verbraucherschützer in Europa nun Beschwerde einreichen - und wie die Situation in Deutschland ist.
Dow Jones erstmals über 40.000 Punkten
Dow Jones knackt erstmals 40.000 Punkte und setzt seine Rekordrally an den US-Börsen fort.
Tennet: Verkaufsgespräche mit Bund bislang ohne Ergebnis
Der Netzausbau kostet viele hundert Milliarden Euro. Der Netzbetreiber Tennet hätte sein deutsches Stromnetz würde gern an den Bund verkaufen, um an nötiges Kapital zu kommen - doch das hakt.
295.000 neue Wohnungen in Deutschland – Verschärfter Mangel
Hunderttausende Wohnungen fehlen in Deutschland. Doch die Baubranche steckt in einer tiefen Krise. Immerhin ist die Zahl der Neubauten nicht eingebrochen.
Tennet: Bund wird Stromnetz nicht kaufen
Der Netzausbau kostet viele hundert Milliarden Euro. Der Netzbetreiber Tennet hätte sein deutsches Stromnetz deswegen gern an den Bund verkauft, um an nötiges Kapital zu kommen - doch dazu kommt…
Aktionärsschelte für Deutsche-Bank-Manager
Die Pannen bei der Postbank haben nicht nur Kunden verärgert. Auch vonseiten der Anteilseigner gibt es Kritik - zumal die Deutsche Bank auch noch viel Geld für einen alten Streit…
EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee
Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.
Kann Personalmangel an Flughäfen Verspätung rechtfertigen?
Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH ein…
So viele neue Wohnungen wurden 2023 in Deutschland gebaut
Hunderttausende Wohnungen fehlen in Deutschland. Doch die Baubranche steckt in einer tiefen Krise. Immerhin ist die Zahl der Neubauten nicht eingebrochen.
USA beenden Zoll-Befreiung für manche Solar-Importe
Erst Anfang der Woche haben die USA China unfaire Konkurrenz vorgeworfen und mit drastischen Zöllen durchgegriffen. Nun nimmt sich die Regierung von Präsident Biden weitere Solar-Importe vor.
Stagnierendes Geschäft bei Siemens
Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.