• Do.. Apr. 3rd, 2025

Monat: Juni 2024

  • Startseite
  • Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen

Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Neue Zahlen zeigen nun: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, die sonst weniger im Blickfeld stehen.

Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Drittel erhöht

Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Drittel erhöht

Beim Ausbau erneuerbarer Energien hat sich in der EU seit der letzten Europawahl einiges getan. Das liegt vor allem an einem Bereich - aber nicht nur.

Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen

Scholz: Müssen Bauvorhaben für Energiewende beschleunigen

Mehr Tempo bei Bauvorhaben, weniger Hürden gerade bei erneuerbaren Energien - das sichert Kanzler Scholz der Wirtschaft zu. Den Osten sieht er mit neuen Milliarden-Investitionen auf einer Erfolgsspur.

Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung

Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung

Um den Ölpreis zu stabilisieren, wollen die Opec+-Förderländer Produktionskürzungen beibehalten. Analysten zufolge ist die Nachfrage nach Erdöl schwächer als gedacht, werde sich aber steigern.

Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas

Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas

Die EU sei für sie von zentraler Bedeutung, sagen Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Mit einem Appell richten sie sich deshalb an die Wahlberechtigten bei der Europawahl.

Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten

Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, bei denen man das nicht vermutet.

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - jetzt zündet die nächste Stufe.

VW legt Menschenrechtsbericht vor: Verstöße festgestellt

VW legt Menschenrechtsbericht vor: Verstöße festgestellt

Mit dem Lieferkettengesetz müssen Konzerne stärker auf die Menschenrechte achten. VW hat jetzt seinen ersten Jahresbericht dazu vorgelegt. Der umstrittenste Standort bleibt aber außen vor.

EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu

EU-Kommission: Strengere Regeln für Online-Marktplatz Temu

Der Online-Marktplatz Temu hat Millionen Nutzer, sieht sich aber Kritik von Verbraucherschützern ausgesetzt. Die EU-Kommission ergreift nun Maßnahmen.

«Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien

«Historische» Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien

Viele Flugpassagiere ärgern sich, wenn sie für die Mitnahme von Handgepäck in der Kabine zusätzlich in den Geldbeutel greifen müssen. Eine Entscheidung der linken Regierung in Spanien wird sie freuen.

Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger

Vorzeichen am Arbeitsmarkt werden ungünstiger

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer beruht auf Daten aller Arbeitsagenturen und deren Prognose für die jeweils nächsten drei Monate. Damit gilt es als Frühindikator für die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.

Dax mit Wochenverlust und guter Monatsbilanz

Dax mit Wochenverlust und guter Monatsbilanz

Wochenlang trieb die Hoffnung auf Zinssenkungen die Kurse, doch in den vergangenen Tagen wuchsen die Zweifel - was Aktienmarkt nicht ohne Spuren blieb.